Raekwon McMillan

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
250 lbs
Größe
6' 2"
Age
28
College
Ohio State
Experience
7

Raekwon McMillan kennt das Auf und Ab der NFL wie kaum ein anderer. Nach mehreren schweren Verletzungen und Stationen bei vier Teams sucht der Linebacker aktuell als Free Agent eine neue Chance. Sein Weg ist geprägt von Rückschlägen, aber auch von Comebacks, die ihn zum Inbegriff des Kämpfers gemacht haben. Wer diesen Mann unterschätzt, kennt seine Geschichte nicht.

McMillan war zuletzt für die Patriots und Titans auf dem Feld. Aktuell ist er ohne Vertrag, gesundheitlich fit, aber auf dem Markt. Viele fragen sich: Kommt noch ein neues Kapitel? Oder ist dies das Ende einer Karriere, die immer wieder von Verletzungen unterbrochen wurde? Wer genauer hinschaut, sieht mehr als nur Statistiken – er sieht eine Story voller Mut, Entschlossenheit und Hoffnung.

Wie wurde aus dem gefeierten College-Star ein NFL-Profi, der sich immer wieder zurückkämpft? Die Antwort liegt in seiner Biografie – und in seinem unerschütterlichen Glauben an sich selbst.

Von Hinesville in die nationale Spitze: Raekwon McMillan als Hoffnungsträger

McMillan stammt aus Hinesville, Georgia. Schon an der Liberty County High School war klar: Hier wächst ein Spieler heran, der anders ist. Seine Tackles, seine Präsenz auf dem Feld – in der High School galt er als einer der besten Verteidiger des Landes. Scouts aus dem ganzen Land reisten an, um den jungen Linebacker zu sehen. Die Erwartungen an seine Zukunft waren hoch, und McMillan enttäuschte nicht.

Der nächste Schritt führte ihn nach Ohio State. Dort gehörte er schnell zu den Führungsspielern. Mit 275 Tackles in drei Jahren und der Wahl ins First-Team All-Big Ten war er der Anker der Defense. Für die Buckeyes war McMillan nicht nur ein Leistungsträger, sondern auch ein Vorbild an Einsatzbereitschaft. Die NFL-Scouts wurden aufmerksam – alle Zeichen standen auf eine große Profi-Karriere.

Doch der Sprung in die NFL ist für keinen College-Star ein Selbstläufer. Was für McMillan folgte, war ein Weg voller Hürden – und der Beginn einer Geschichte, die heute nicht von Statistiken, sondern von Comebacks erzählt wird.

Neustart in der NFL: Der erste Rückschlag kommt früh

McMillan wurde in der zweiten Runde des Drafts ausgewählt – ein Statement. Die Miami Dolphins setzten große Hoffnungen in ihn. Doch das NFL-Debüt war ernüchternd: Ein Kreuzbandriss stoppte ihn, bevor er überhaupt ein Regular-Season-Spiel absolvieren konnte. Die Rookie-Saison fiel komplett aus. Für viele wäre das ein Grund zum Aufgeben. Nicht für McMillan.

In seiner zweiten und dritten NFL-Saison stand er endlich auf dem Platz. In 29 Spielen für die Dolphins sammelte er 177 Tackles. Seine Rolle in der Defense wuchs, das Vertrauen des Trainerstabs war ihm sicher. Doch die NFL ist ein schnelllebiges Geschäft. Nach zwei Jahren in Miami wechselte er nach Las Vegas – ein weiterer Schritt, eine neue Chance, aber auch ein neuer Test für seinen Körper und seinen Willen.

Bei den Raiders war McMillan vor allem in den Special Teams gefragt. Er spielte in allen 16 Saisonspielen, zeigte Zuverlässigkeit, aber blieb im Schatten der großen Namen. Die Rolle als Starter blieb ihm verwehrt. Doch auch in dieser Phase zeigte sich seine Bereitschaft, jede Aufgabe anzunehmen – egal, wie groß die Bühne war.

Karriere im Prüfungsmodus: Verletzungen, Comebacks und kurze Highlights

Die Zeit bei den Raiders war kurz, aber prägend. McMillan wusste, dass er sich erneut beweisen musste. Der nächste Wechsel führte ihn zu den New England Patriots. Dort begann ein weiteres Kapitel voller Höhen und Tiefen.

Kaum angekommen, der nächste Rückschlag: Wieder ein Kreuzbandriss, wieder eine Saison auf der Tribüne. Doch McMillan ließ sich nicht entmutigen. Nach erfolgreicher Reha stand er im nächsten Jahr erneut auf dem Platz. In der Patriots-Defense fand er seinen Platz, erzielte 35 Tackles und einen Sack. Der Höhepunkt: Ein Fumble-Return-Touchdown, der ihm für einen Moment die Schlagzeilen sicherte. Es war der Beweis, dass er noch immer auf höchstem Niveau spielen kann.

Doch die Freude währte nicht lange. Im Jahr darauf riss die Achillessehne – erneut Pause, erneut Rehabilitation, erneut die Frage: Kommt er zurück? Viele hätten nach dieser Verletzung die Schuhe an den Nagel gehängt. McMillan entschied sich für einen anderen Weg. Nach Monaten harter Arbeit kämpfte er sich zurück ins Team, stand wieder auf dem Platz. In neun Spielen für die Patriots zeigte er, dass er noch immer ein Faktor sein kann. Die Entlassung kam dennoch – ein harter Schlag, aber nicht das Ende.

Ein kurzer Stopp bei den Tennessee Titans folgte. Dort spielte McMillan in den letzten beiden Saisonspielen, sammelte einen weiteren Tackle und bewies: Wer ihn abschreibt, macht einen Fehler. Seine Statistiken erzählen die Geschichte eines Spielers, der nie aufgibt.

Station Spiele Tackles Sacks Besonderheiten
Miami Dolphins 29 177 0 Verpasste Rookie-Saison (Kreuzbandriss)
Las Vegas Raiders 16 27 0 Special Teams
New England Patriots 16 35 1 Fumble-Return-TD, Achillessehnenriss
Tennessee Titans 2 1 0 Kurzfristiges Engagement

Die Zahlen zeigen, wie oft McMillan sich zurückgekämpft hat – trotz aller Rückschläge. Mit insgesamt 63 Spielen, 246 Tackles, einem Sack und drei Passverteidigungen gehört er nicht zu den Stars der Liga. Aber sein Name steht für etwas anderes: für den Willen, immer wieder aufzustehen.

Immer wieder zurück: Was Raekwon McMillan auszeichnet

McMillan ist nicht nur Football-Profi, sondern auch jemand, der Verantwortung übernimmt. Seine Wurzeln in Hinesville, Georgia, sind ihm wichtig. In der Offseason engagiert er sich in seiner Heimatstadt, organisiert Camps für Jugendliche und gibt seine Erfahrungen weiter. Für viele junge Spieler ist er ein Vorbild – nicht wegen der großen Zahlen, sondern wegen seiner Haltung.

Was bleibt, ist die Frage nach der Zukunft. Als Free Agent ist McMillan fit, die Verletzungen sind auskuriert. Doch die NFL ist ein hartes Geschäft. Teams setzen auf junge Spieler, die Kosten niedrig halten. Gleichzeitig suchen Coaches erfahrene Profis, die in schwierigen Situationen Ruhe ausstrahlen. McMillan bringt beides mit. Wer einen Linebacker sucht, der sich nicht unterkriegen lässt, findet in ihm einen Kandidaten.

Für McMillan ist die Situation klar: Er will spielen. Noch einmal zeigen, was in ihm steckt. Noch einmal beweisen, dass er mehr ist als ein Spieler, der immer wieder Pech hatte. Seine Karriere ist ein Lehrstück für alle, die glauben, Rückschläge seien das Ende. Für ihn sind sie nur eine neue Herausforderung.

Die offene Zukunft: Was kommt nach all den Comebacks?

Die NFL hat viele Geschichten von Stars, die nach Verletzungen nie zurückkamen. McMillan steht für das Gegenteil. Er lässt sich nicht abschreiben. Seine körperlichen Attribute – 1,88 Meter, 109 Kilogramm – sind ideal für einen Linebacker. Noch wichtiger ist sein Mindset: Wer so oft zurückkommt, ist für jedes Team Gold wert, das Tiefe und Erfahrung sucht.

Sein Weg ist ein Beispiel für alle, die an sich zweifeln. Ob noch ein weiteres NFL-Kapitel folgt, ist offen. Klar ist: McMillan wird nicht aufgeben, solange noch eine Chance besteht. Sein Vermächtnis ist kein Titel, keine Pro Bowl-Nominierung – sondern sein Kampfgeist.

Für junge Spieler, die sich von Verletzungen oder Enttäuschungen nicht entmutigen lassen wollen, ist McMillans Karriere ein Leitbild. Er zeigt: Es geht nicht immer um den schnellen Erfolg. Manchmal ist der größte Sieg, immer wieder aufzustehen.

Ob ein NFL-Team ihm noch einmal das Vertrauen schenkt – das bleibt abzuwarten. Aber wer einen Kämpfer sucht, kommt an Raekwon McMillan nicht vorbei.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
NE
2 10 6 0
NFL 2024-2025
Regular Season
NE
8 45 25 0
NFL 2024-2025
Regular Season
TEN
1 1 0 0
Totals 11 56 31 0
Spieler-Statistiken
New England Patriots - team logo
New England Patriots
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
9 Aug. 2024
CAR
1 1 0
16 Aug. 2024
PHI
9 5 0
15 Sep. 2024
SEA
7 3 0
20 Sep. 2024
NYJ
10 6 0
29 Sep. 2024
SF
7 6 0
6 Okt. 2024
MIA
8 3 0
13 Okt. 2024
HOU
4 2 0
20 Okt. 2024
JAX
3 1 0
27 Okt. 2024
NYJ
3 1 0
3 Nov. 2024
TEN
3 3 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Tennessee Titans - team logo
Tennessee Titans
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
5 Jan. 2025
HOU
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
9 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
CarolinaPanthers
Panthers
3
-
17
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
16 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
PhiladelphiaEagles
Eagles
14
-
13
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
15 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
SeattleSeahawks
Seahawks
23
-
20
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
20 Sep. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
New England Patriots
New England Patriots
3
-
24
Jets
New YorkJets
Beendet
29 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
New England Patriots
New England Patriots
13
-
30
49ers
San Francisco49ers
Beendet
6 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
MiamiDolphins
Dolphins
15
-
10
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
13 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
HoustonTexans
Texans
41
-
21
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
20 Okt. 2024
15:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
New England Patriots
New England Patriots
16
-
32
Jaguars
JacksonvilleJaguars
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
New YorkJets
Jets
22
-
25
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
New England Patriots
New England Patriots
17
-
20
Titans
TennesseeTitans
Beendet
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
HoustonTexans
Texans
23
-
14
Titans
TennesseeTitans
Beendet