Wan’Dale Robinson

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
185 lbs
Größe
5' 8"
Age
23
College
Kentucky
Experience
3

Wan'Dale Robinson ist heute einer der wichtigsten Receiver der New York Giants. Als startender Slot-Receiver bietet er der Offense Sicherheit, Kreativität und Zuverlässigkeit – und das, obwohl ihm viele Experten wegen seiner Körpergröße und Verletzungshistorie lange keine große NFL-Karriere zutrauten. Doch Robinson hat sich durchgesetzt. Seine Geschichte ist der Beweis, dass Vielseitigkeit und Beharrlichkeit in der NFL den Unterschied machen können. Vom Multitalent aus Kentucky zum Schlüsselspieler in New York: Robinsons Weg ist alles andere als gewöhnlich.

Mit inzwischen drei Jahren NFL-Erfahrung, einem festen Platz im Kader und den besten Zahlen seiner Karriere ist Robinson aus dem Giants-Team nicht mehr wegzudenken. In einer Offense, die sich ständig neu erfinden muss, ist der 1,73 Meter große Receiver zur festen Größe geworden – als Ziel für kurze Pässe, als sichere Option bei dritten Versuchen und als unberechenbarer Faktor im offenen Feld. Doch diese Rolle kam nicht von ungefähr. Der Weg dorthin war lang, geprägt von Rückschlägen, Standortwechseln und immer wieder neuen Aufgaben. Und genau diese Vielseitigkeit hat Robinson zu dem gemacht, was er heute ist.

Der Durchbruch in New York war kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Entwicklung. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – in Kentucky, Nebraska und auf den Trainingsfeldern der Giants. Doch erst der Sprung ins Rampenlicht der NFL zeigte, wie wertvoll ein Spieler sein kann, der sich nie auf eine Rolle festlegen lässt.

Der Alleskönner kommt an – Robinsons Aufstieg bei den Giants

In seiner dritten NFL-Saison hat Wan'Dale Robinson endgültig bewiesen, warum die Giants auf ihn setzen. Mit 93 Receptions, 699 Yards und 3 Touchdowns ist er nicht nur statistisch einer der produktivsten Slot-Receiver der Liga, sondern auch der verlässlichste Anspielpartner für die Quarterbacks in New York. Besonders bei kurzen Pässen, schnellen Routes und in kritischen Situationen ist Robinson zur ersten Wahl geworden. Seine Fähigkeit, Verteidiger im Slot zu schlagen, Räume für Mitspieler zu schaffen und nach dem Catch zusätzliche Yards rauszuholen, macht ihn für jede Defense zur Herausforderung.

Die Giants profitieren von Robinsons Spielintelligenz. Er liest Coverages blitzschnell, findet Lücken in der Zone und ist auch bei improvisierten Spielzügen zur Stelle. Gerade für ein Team, das in den letzten Jahren immer wieder mit Verletzungen und Unsicherheiten auf der Quarterback-Position zu kämpfen hatte, ist ein verlässlicher Slot-Receiver Gold wert. Robinsons Konstanz und Vielseitigkeit helfen nicht nur dem Passspiel, sondern entlasten auch die anderen Receiver und Running Backs. Immer wieder übernimmt er Aufgaben als Ballträger, Blocker oder sogar als Trick-Play-Option – ein echtes Schweizer Taschenmesser für die Offense.

Doch diese Leistung kam nicht von ungefähr. Der Weg zum Schlüsselspieler in New York war alles andere als gradlinig. Robinson musste sich immer wieder neu beweisen – und das schon lange vor seinem ersten NFL-Spiel.

Vom Multitalent in Kentucky zum College-Star

Der Grundstein für Robinsons Vielseitigkeit wurde in Frankfort, Kentucky gelegt. Schon an der Western Hills High School war er nicht nur als Receiver unterwegs, sondern stand auch als Safety, Linebacker, Quarterback, Running Back sowie als Punt- und Kickoff-Returner auf dem Feld. Kaum ein Spieler im Bundesstaat übernahm so viele verschiedene Rollen. Robinson war lokal schnell eine Legende – nicht wegen seiner Statur, sondern wegen seines Spielwitzes und seiner Fähigkeit, immer wieder neue Aufgaben zu meistern.

Nach der High School entschied sich Robinson für ein Football-Stipendium bei den Nebraska Cornhuskers. Schon dort zeigte sich: Er ist kein gewöhnlicher Receiver. In zwei Jahren sammelte er 91 Receptions für 914 Yards und 3 Touchdowns – dazu mehr als 570 Rushing-Yards und 4 weitere Scores. Robinson war der Inbegriff eines Alleskönners, der sowohl im Passspiel als auch am Boden immer wieder für Big Plays sorgte.

Doch trotz der sportlichen Erfolge zog es ihn nach zwei Jahren zurück in die Heimat. Der Wechsel zu den Kentucky Wildcats war nicht nur sportlich, sondern auch familiär motiviert. Robinson wollte näher bei seiner Familie sein – ein Schritt, der sich auszahlen sollte. In nur einem Jahr bei Kentucky stellte er mit 104 Receptions und 1.334 Yards neue Schulrekorde auf. Sieben Touchdowns und unzählige Big Plays machten ihn zum Star der SEC und katapultierten ihn auf die NFL-Radare. Die Auszeichnungen als Second-Team All-American und First-Team All-SEC waren der Lohn für eine Saison, in der Robinson zeigte, dass er sowohl als Playmaker als auch als Anführer gefragt ist.

Station Receptions Yards Touchdowns Rushes Rushing Yards
Nebraska 40 453 2 88 340
Nebraska 51 461 1 46 240
Kentucky 104 1.334 7 7 111

Die Zahlen aus College-Zeiten zeigen: Robinson war nie auf eine Rolle festgelegt. Egal ob als Receiver, Ballträger oder Returner – sein Einfluss auf das Spiel war überall spürbar. Genau das sollte auch seine NFL-Karriere prägen. Doch der Sprung in die Profiliga brachte neue Herausforderungen.

Rückschläge und Comeback – Wie Robinson den Durchbruch schaffte

Die New York Giants wählten Robinson in der zweiten Runde des NFL Drafts. Die Erwartungen waren groß, aber viele Experten fragten sich: Kann ein 1,73 Meter großer Receiver in der NFL wirklich bestehen? Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten – doch dann kam der Dämpfer. In seiner ersten Saison verletzte sich Robinson schwer am Knie. Ein Kreuzbandriss beendete die Rookie-Spielzeit früh und warf große Fragen für die Zukunft auf.

Viele junge Spieler hätten an einem solchen Rückschlag zu knabbern. Doch Robinson zeigte, was ihn auszeichnet: Er arbeitete sich in die Mannschaft zurück – Schritt für Schritt, Trainingseinheit für Trainingseinheit. Schon in seiner zweiten Saison stand er wieder auf dem Platz, fing 83 Pässe für 656 Yards und 3 Touchdowns. Die Giants gaben ihm das Vertrauen, und Robinson zahlte es zurück. Seine Rolle als flexibler Slot-Receiver, der auch nach der Verletzung keine Angst vor Kontakt oder riskanten Catches zeigte, machte ihn schnell wieder zu einem wichtigen Baustein der Offense.

In der dritten Saison folgte der nächste Schritt: Robinson entwickelte sich zum konstanten Leistungsträger, war Woche für Woche auf dem Feld, übernahm Verantwortung im Receiver-Room und setzte immer wieder Akzente im Passspiel. Seine Vielseitigkeit half ihm nicht nur, sich nach der Verletzung zurückzukämpfen, sondern auch, sich in einer Liga voller Spezialisten durchzusetzen. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen – und gibt sie an jüngere Mitspieler weiter.

NFL-Saison Receptions Yards Touchdowns Spiele
Rookie-Saison 23 227 1 6
Zweite Saison 83 656 3 16
Dritte Saison 93 699 3 17

Die Tabelle zeigt: Robinson hat sich mit jedem Jahr weiterentwickelt – von der verletzungsgeplagten Rookie-Saison zum verlässlichen Leistungsträger. Seine Karriere steht für Beharrlichkeit und die Fähigkeit, immer wieder neue Wege zu finden, um auf dem Feld Einfluss zu nehmen.

Mehr als ein Receiver – Robinsons Wert für die Giants und der Blick nach vorn

Robinson ist längst mehr als nur ein Slot-Receiver. Mit einem Grundgehalt von knapp zwei Millionen Dollar und einem Vertrag, der noch mindestens ein weiteres Jahr läuft, zählt er zu den festen Größen im Kader der Giants. Die sportliche Leitung schätzt seine Spielweise, seine Führungsqualitäten und seine Bereitschaft, sich immer wieder in den Dienst der Mannschaft zu stellen.

Jahr Grundgehalt Cap Hit Vertragslaufzeit
Drittes Jahr 1.821.159 USD 2.604.371 USD bis Ende viertes Jahr

Robinson ist im Receiver-Room nicht nur Vorbild für die jüngeren Spieler. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum Fixpunkt im Angriff – egal, ob als Passempfänger, Ballträger oder bei Trickspielzügen. Die Giants setzen auf seine Erfahrung und seine Fähigkeit, sich immer wieder auf neue Situationen einzustellen. Auch abseits des Feldes spielt Robinson eine wichtige Rolle: Seine Verbundenheit zur Heimat Kentucky, der sportliche Hintergrund der Familie und sein College-Abschluss sorgen für zusätzliche Stabilität.

Der Blick in die Zukunft ist vielversprechend. Robinson hat sich in New York durchgesetzt und ist aus dem Team kaum mehr wegzudenken. Die Frage nach einer vorzeitigen Vertragsverlängerung steht im Raum – und alles spricht dafür, dass die Giants auf ihren Alleskönner auch in den kommenden Jahren nicht verzichten wollen. Seine Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen. Mit seiner Spielweise, seiner Mentalität und seinem Einfluss auf Mitspieler ist Robinson ein Symbol für das, was in der NFL zählt: Vielseitigkeit, Beharrlichkeit und die Bereitschaft, immer wieder neue Wege zu gehen.

Wan'Dale Robinson hat es geschafft. Vom Multitalent aus Kentucky zum unverzichtbaren Leistungsträger in New York – sein Weg zeigt, dass in der NFL nicht immer die größten oder schnellsten Spieler den Unterschied machen. Manchmal sind es die, die nie aufhören, sich weiterzuentwickeln.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
NYG
1 1 1 13 13 0
NFL 2024-2025
Regular Season
NYG
17 140 93 699 35 3
Totals 18 141 94 712 35 3
Spieler-Statistiken
New York Giants - team logo
New York Giants
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
17 Aug. 2024
HOU
1 1 13 13 0
8 Sep. 2024
MIN
12 6 44 15 0
15 Sep. 2024
WAS
4 2 18 11 1
22 Sep. 2024
CLE
8 7 61 20 0
27 Sep. 2024
DAL
14 11 71 11 0
6 Okt. 2024
SEA
9 6 36 9 1
14 Okt. 2024
CIN
11 5 50 15 0
20 Okt. 2024
PHI
9 6 23 6 0
29 Okt. 2024
PIT
5 5 30 8 0
3 Nov. 2024
WAS
4 3 10 10 0
10 Nov. 2024
CAR
8 5 51 23 0
24 Nov. 2024
TB
5 5 47 16 0
28 Nov. 2024
DAL
2 2 6 8 0
8 Dez. 2024
NO
11 4 38 18 0
15 Dez. 2024
BAL
9 4 38 25 0
22 Dez. 2024
ATL
12 7 62 15 0
29 Dez. 2024
IND
6 5 71 35 1
5 Jan. 2025
PHI
11 10 43 9 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
17 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
New YorkGiants
Giants
10
-
28
Texans
HoustonTexans
Beendet
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
MinnesotaVikings
Vikings
28
-
6
Giants
New YorkGiants
Beendet
15 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
New YorkGiants
Giants
18
-
21
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
22 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
New YorkGiants
Giants
21
-
15
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
27 Sep. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
DallasCowboys
Cowboys
20
-
15
Giants
New YorkGiants
Beendet
6 Okt. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
New YorkGiants
Giants
29
-
20
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
14 Okt. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
CincinnatiBengals
Bengals
17
-
7
Giants
New YorkGiants
Beendet
20 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
PhiladelphiaEagles
Eagles
28
-
3
Giants
New YorkGiants
Beendet
29 Okt. 2024
01:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
New YorkGiants
Giants
18
-
26
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
WashingtonCommanders
Commanders
27
-
22
Giants
New YorkGiants
Beendet
10 Nov. 2024
15:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
New YorkGiants
Giants
17
-
20
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
24 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
30
-
7
Giants
New YorkGiants
Beendet
28 Nov. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
New YorkGiants
Giants
20
-
27
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
New OrleansSaints
Saints
14
-
11
Giants
New YorkGiants
Beendet
15 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
BaltimoreRavens
Ravens
35
-
14
Giants
New YorkGiants
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
New YorkGiants
Giants
7
-
34
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
29 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
IndianapolisColts
Colts
33
-
45
Giants
New YorkGiants
Beendet
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
New YorkGiants
Giants
13
-
20
Eagles
PhiladelphiaEagles
Beendet