Die heutigen Washington Commanders wurden 1932 als Boston Braves gegründet, bevor sie fünf Jahre später nach Washington, D.C. umzogen. Mit dem Umzug erfolgte auch die erste Namensänderung in „Washington Redskins“. Aufgrund starker Kritik wurde der Verein schließlich in „Washington Commanders“ umbenannt. Die Errungenschaften in Form von Super-Bowl-Siegen und weiteren Meisterschaftstiteln belegen die sportliche Leistungsfähigkeit der Mannschaft, während aufgestellte Rekorde und zahlreiche Playoff-Teilnahmen den konstanten Wettbewerb in der Liga dokumentieren.
Die sportliche Ausrichtung der Washington Commanders beruht auf einer Teamphilosophie, die taktische Disziplin mit individueller Exzellenz verbindet. Unter der Führung von Trainer Joe Gibbs, der mit seiner strategischen Herangehensweise den Grundstein für den Erfolg des Teams legte, wurde ein Spielsystem entwickelt, das sowohl die offensive als auch die defensive Spielweise optimal zur Geltung bringt. Spielerische Akzente setzten dabei Persönlichkeiten wie Safety Sean Taylor, der besonders für seine körperbetonte Spielweise bekannt war. Ein weiterer bedeutender Spieler war John Riggins, ein herausragender Running Back, der mit außergewöhnlicher Kraft, Schnelligkeit und unermüdlicher Ausdauer überzeugte. Später wurde er sogar in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen.
Die Verbindung zwischen den Washington Commanders und ihrer Fangemeinschaft stellt einen weiteren wesentlichen Pfeiler der Vereinsidentität dar. Die Unterstützung der Fans spiegelt sich in der Atmosphäre der Heimspiele wider und unterstreicht die tiefe Verwurzelung des Teams in der regionalen Sportlandschaft. Die kontinuierliche Integration moderner Trainingsmethoden und taktischer Neuerungen in den Teamalltag belegt den Willen des Vereins, traditionelle Werte mit innovativen Ansätzen zu verbinden, um den langfristigen Einfluss in der Liga zu sichern. Durch diese Spielphilosophie konnte die Mannschaft bislang drei Super-Bowl-Siege erringen, womit sie zu den erfolgreicheren Teams in der NFL zählt.