Grant Stuard

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
230 lbs
Größe
5' 11"
Age
26
College
Houston
Experience
4

Grant Stuard ist Linebacker bei den Detroit Lions. Seine Aufgabe: Energie bringen, Lücken stopfen, in den Special Teams für entscheidende Momente sorgen. Nach Stationen bei den Buccaneers und Colts hat Stuard in Detroit einen voll garantierten Einjahresvertrag unterschrieben. Die Lions setzen auf seine Vielseitigkeit – und seine Geschichte. Denn Stuard kam als letzter Pick seines Draft-Jahrgangs in die NFL. Heute ist er alles andere als ein Lückenfüller. Was ist passiert auf dem Weg vom Mr. Irrelevant zum Leistungsträger?

In Detroit bekommt Stuard die Chance, sich nicht nur auf dem Feld, sondern auch als Führungsspieler zu beweisen. Seine Rolle ist klar: Schlüsselspieler in den Special Teams, wichtiger Backup hinter Malcolm Rodriguez, der nach einer Verletzungspause zurückkommen soll. Kaum einer im Kader verkörpert mehr Energie und Hartnäckigkeit. Aber der Weg in diese Rolle war steinig. Seine Karriere ist ein Musterbeispiel für Geduld und Beharrlichkeit.

Wie schafft es ein Spieler, den kaum jemand auf dem Zettel hatte, zum unverzichtbaren Baustein in einer NFL-Defense zu werden?

2024 – Der Durchbruch als NFL-Profi

Die Saison vor seinem Wechsel nach Detroit war für Grant Stuard ein Wendepunkt. Nach Jahren als reiner Special Teamer bekam er plötzlich die Chance, als Linebacker in der Defense der Colts auszuhelfen. Gleich in seinem ersten Start legte er eine Leistung hin, die niemand erwartet hatte: 19 Tackles gegen die Miami Dolphins. Für viele war das der Augenblick, in dem aus dem einstigen Mr. Irrelevant ein ernstzunehmender NFL-Profi wurde.

Stuard nutzte jede Gelegenheit, auf dem Feld zu stehen – egal ob als Starter oder in den Special Teams. Am Ende der Saison stand er bei 40 Tackles und zwei Tackles for Loss. Ein besonderes Highlight: Ein Touchdown nach einem geblockten Punt in der Overtime gegen Tennessee. Plötzlich war Stuard mehr als nur ein Ergänzungsspieler. Er hatte sich ins Rampenlicht gespielt. Diese Entwicklung kam nicht aus dem Nichts. Jahre der harten Arbeit und immer wieder kleine Chancen hatten ihn auf diesen Moment vorbereitet.

Doch wie begann eigentlich alles? Was bringt einen Spieler dazu, sich durchzubeißen, wenn ihm kaum jemand eine echte Karriere zutraut?

Vom letzten Draft-Pick zum NFL-Spieler – Der lange Weg

Grant Stuard wächst im texanischen Conroe auf. Football spielt in seinem Leben von klein auf eine große Rolle. An der Oak Ridge High School fällt er als vielseitiger Verteidiger auf, doch die ganz großen College-Programme rufen nicht an. Er entscheidet sich für die University of Houston. Dort ist Stuard kein Star, aber ein Anführer. In seiner letzten College-Saison führt er das Team mit 61 Tackles an und wird ins First-Team All-AAC gewählt. Trotzdem bleibt er für viele Scouts ein Außenseiter. Im NFL Draft 2021 fällt sein Name als letzter – Pick Nummer 259. Das bedeutet: Mr. Irrelevant.

Ein Titel, der mehr Fluch als Ehre ist. Die meisten Letztplatzierten überleben kaum das erste Jahr in der Liga. Doch Stuard nimmt die Herausforderung an. Bei den Tampa Bay Buccaneers bekommt er zunächst nur in den Special Teams Einsätze. Er rackert, macht die Drecksarbeit, fällt auf – wenn überhaupt – durch seine Energie auf dem Feld auf. Nach einem Jahr geht es weiter zu den Indianapolis Colts. Auch dort bleibt er zunächst im Schatten der großen Namen. Doch Stuard gibt nicht auf, trainiert härter als viele andere, bleibt geduldig. Seine Chance kommt, als Verletzungen die Colts-Defense dezimieren. Stuard ist bereit – und liefert.

Diese Fähigkeit, immer bereit zu sein, wenn es darauf ankommt, zieht sich wie ein roter Faden durch seine Karriere. Stuard hat nie aufgegeben, auch wenn er oft nur zweite Wahl war. Gerade das macht ihn heute für Teams wie die Lions so wertvoll. Doch was ist das Geheimnis hinter seiner Hartnäckigkeit?

Herausforderungen, Rückschläge und besondere Momente

Grant Stuard musste in der NFL immer wieder beweisen, dass er mehr kann als nur Special Teams. Viele Coaches sehen im letzten Draft-Pick einen reinen Kaderspieler, der Lücken füllt. Doch Stuard hat sich nie mit dieser Rolle zufrieden gegeben. Kaum Spielzeit in den ersten Jahren, ständiger Konkurrenzkampf, neue Systeme in Tampa und Indianapolis – Stuard blieb dran. Immer wieder nutzt er kleine Chancen, um auf sich aufmerksam zu machen. Sein Touchdown nach einem geblockten Punt oder die 19 Tackles im ersten Start sind keine Zufälle, sondern das Ergebnis von harter Arbeit und Vorbereitung.

Durch seine Vielseitigkeit wird er in verschiedenen Teams eingesetzt – mal als Gunner im Punt-Coverage, mal als Backup-Linebacker, mal als Stammkraft in der Kickoff-Unit. Immer bringt er dieselbe Intensität aufs Feld. Die Mitspieler schätzen ihn als Teamplayer, die Coaches als verlässliche Option. Das Stigma des Mr. Irrelevant ist für Stuard längst Geschichte. Heute gilt er als Leistungsträger, der auch in schwierigen Situationen Verantwortung übernimmt.

Jetzt, bei den Lions, kommt es erneut auf diese Mentalität an. Das Team braucht einen Spieler, der in den Special Teams für Stabilität sorgt und bei Bedarf in der Defense sofort einspringen kann. Stuard bringt genau dieses Profil mit.

Grant Stuard bei den Detroit Lions – Gegenwart und Ausblick

Mit seinem Wechsel nach Detroit hat Stuard die nächste Stufe erreicht. Die Lions setzen auf seine Erfahrung, seine Energie und sein Gespür für die entscheidenden Momente. Der Vertrag ist voll garantiert – ein Zeichen des Vertrauens. In der aktuellen Situation übernimmt er sofort eine wichtige Rolle: Während Malcolm Rodriguez noch nicht einsatzbereit ist, ist Stuard der erste Backup auf Linebacker und der Chef der Special Teams. Er ist fit, motiviert und will zeigen, dass er mehr kann als nur Lücken füllen.

Die Zeichen stehen gut, dass Stuard in Detroit nicht nur als Ersatzmann, sondern als echter Leistungsträger auftritt. Seine Entwicklung in den vergangenen Jahren zeigt, dass er sich immer wieder anpassen kann – egal, wie hoch die Hürden sind. Sollte er weiter so auftreten, könnte er sich sogar für einen Stammplatz empfehlen oder einen längerfristigen Vertrag verdienen. Klar ist: Stuard ist heute kein Underdog mehr. Er ist ein Spieler, auf den sich Coaches und Mitspieler verlassen können.

Seine Geschichte beweist, dass es in der NFL nicht nur auf Talent, sondern vor allem auf Willen und Einsatz ankommt. Stuard ist das beste Beispiel dafür, wie ein vermeintlicher Lückenfüller sich zu einem echten Faktor für ein NFL-Team entwickeln kann.

Persönliche Daten Karriere-Highlights Teams & Verträge
Geboren: 1998, Conroe, Texas
Größe: 1,80 m
Gewicht: 104 kg
College: Houston (2017–2020)
Abschluss: University of Houston
First-Team All-AAC 2020
61 Tackles als Senior
19 Tackles im ersten NFL-Start
Touchdown nach geblocktem Punt
40 Tackles, 2 TFL in einer Saison
Tampa Bay Buccaneers (Draft 2021, Pick 259)
Indianapolis Colts (nach erstem Jahr)
Detroit Lions (seit 2025, 1-Jahres-Vertrag, voll garantiert)

Die Tabelle fasst die wichtigsten Stationen und Erfolge von Grant Stuard zusammen. Sie zeigt, wie aus dem letzten Draft-Pick ein Profi geworden ist, der in der NFL seinen Platz gefunden hat. Seine Zahlen mögen auf den ersten Blick nicht spektakulär wirken – doch sie stehen für Einsatz, Zuverlässigkeit und den Willen, immer weiterzumachen.

Fazit: Vom Außenseiter zum Leistungsträger

Grant Stuard hat in der NFL einen ungewöhnlichen Weg hinter sich. Vom Mr. Irrelevant zum Schlüsselspieler – das schafft kaum jemand. In jeder Phase seiner Karriere hat er sich neu bewiesen, hat Rückschläge genutzt, um stärker zurückzukommen. Heute ist er bei den Detroit Lions angekommen, weil er nie aufgehört hat, an sich zu glauben. Seine Geschichte ist ein Vorbild für alle, die in der NFL nicht den direkten Weg gehen. Stuard zeigt: Wer bereit ist, für seine Chance zu kämpfen, kann auch als letzter Draft-Pick zu einem wichtigen Spieler werden.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
IND
2 10 5 0
NFL 2024-2025
Regular Season
IND
8 40 25 0
Totals 10 50 30 0
Spieler-Statistiken
Indianapolis Colts - team logo
Indianapolis Colts
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
DEN
7 4 0
18 Aug. 2024
ARI
3 1 0
20 Okt. 2024
MIA
19 11 0
27 Okt. 2024
HOU
2 1 0
4 Nov. 2024
MIN
3 3 0
17 Nov. 2024
NYJ
4 2 0
24 Nov. 2024
DET
3 0 0
1 Dez. 2024
NE
4 3 0
15 Dez. 2024
DEN
3 3 0
22 Dez. 2024
TEN
2 2 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DenverBroncos
Broncos
34
-
30
Colts
IndianapolisColts
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
21
Colts
IndianapolisColts
Beendet
20 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
MiamiDolphins
Dolphins
10
-
16
Colts
IndianapolisColts
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
IndianapolisColts
Colts
20
-
23
Texans
HoustonTexans
Beendet
4 Nov. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
IndianapolisColts
Colts
13
-
21
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
IndianapolisColts
Colts
28
-
27
Jets
New YorkJets
Beendet
24 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
DetroitLions
Lions
24
-
6
Colts
IndianapolisColts
Beendet
1 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
IndianapolisColts
Colts
25
-
24
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
15 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
IndianapolisColts
Colts
13
-
31
Broncos
DenverBroncos
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
TennesseeTitans
Titans
30
-
38
Colts
IndianapolisColts
Beendet