Greg Joseph trägt das Trikot der San Francisco 49ers – und wieder einmal geht für ihn alles von vorn los. Er ist ein Spezialist auf Bewährung, ein Kicker, der in der NFL nie lange sicher sein konnte. Kaum ein anderer hat bei so vielen Teams auf sich aufmerksam gemacht. Doch während andere längst aufgegeben hätten, steht Joseph wieder auf dem Platz – bereit, sich gegen die nächste Konkurrenz zu behaupten. Seine Geschichte ist die eines Überlebenskünstlers, der sich in der rauen Welt der NFL immer wieder eine neue Chance erkämpft.
Die aktuelle Situation ist klar: Joseph misst sich mit Jake Moody um die Rolle als Kicker der 49ers. Der Vertrag läuft nur über eine Saison, ohne Garantien. Für Joseph ist das nichts Neues. Seine gesamte Karriere ist geprägt von neuen Anläufen, kurzen Engagements und dem ständigen Kampf um einen Platz im Kader. Was ihn ausmacht, ist sein unbedingter Wille, nicht aufzugeben – und das Talent, sich in jeder noch so schwierigen Situation wieder zu beweisen. Wie schafft er das? Was treibt ihn an? Und wieso ist er immer noch da, wo andere längst gescheitert wären?
Die Kunst des Durchhaltens – Josephs NFL-Reise
Warum hält sich Greg Joseph in einer Liga, in der die meisten Kicker nach dem ersten Fehler ausgetauscht werden? Die Antwort liegt in seiner Geschichte: Joseph ist der Inbegriff des Spezialisten, der immer wieder eine neue Chance sucht – und sie nutzt, wenn sie sich bietet. Seine Stationen sprechen für sich: Nach seinem Start bei den Cleveland Browns ging es weiter zu den Titans, Vikings, Packers, Lions, Giants, Commanders, Jets und schließlich zu den 49ers. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass Joseph sich in einem neuen Umfeld beweisen muss.
Dieser Weg ist beileibe kein Selbstläufer. In einer Liga, in der Geduld mit Kickern selten ist, muss Joseph mehr als nur gute Quoten liefern. Er muss sich immer wieder neu präsentieren, im Training überzeugen, in der Preseason abliefern und auf seine Chance warten. Kein fester Platz, keine Sicherheit – dafür aber die Aussicht, es allen zu zeigen, wenn es darauf ankommt. Genau das hat ihn zu dem gemacht, was er heute ist: ein Überlebenskünstler, der weiß, wie man mit Druck umgeht.
Diese Fähigkeit fällt nicht vom Himmel. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – in einer Kindheit, die alles andere als gewöhnlich war.
Vom Underdog zum NFL-Profi – Josephs Wurzeln und Werdegang
Greg Joseph kommt nicht aus einer klassischen Football-Hochburg. Geboren in Johannesburg, Südafrika, wächst er in Florida auf. Die Familie zieht früh in die USA, wo Joseph auf der American Heritage School in Delray Beach erste Erfahrungen als Kicker sammelt. Schon damals ist klar: Er hat das Bein, den Ehrgeiz – aber eben nicht den schnellen Weg in die NFL.
Das College führt ihn an die Florida Atlantic University. Hier sammelt er vier Jahre lang Erfahrung, trifft über 70 Prozent seiner Field Goals und empfiehlt sich für höhere Aufgaben. Doch der große Durchbruch bleibt zunächst aus. Joseph wird beim Draft nicht ausgewählt – ein Schicksal, das viele Kicker teilen. Trotzdem gibt er nicht auf. Als Undrafted Free Agent unterschreibt er bei den Miami Dolphins und steht damit plötzlich vor der ersten echten Bewährungsprobe in der NFL.
Von Beginn an muss Joseph um jeden Snap kämpfen. Keine Garantien, nur die Hoffnung, dass ein Team ihn braucht. Diese Erfahrungen machen ihn hart, schulen seinen Charakter – und bereiten ihn auf das vor, was noch kommen sollte: ein Leben als Spezialist auf Abruf.
Sein Weg in der NFL ist alles andere als gradlinig. Doch gerade diese Umwege machen ihn zu dem Spieler, der er heute ist.
Der lange Weg durch die Liga – Stationen, Leistungen, Rekorde
Josephs Karriere ist eine Reise durch die NFL. Von Team zu Team, von Practice Squad zu Practice Squad, immer auf der Suche nach dem nächsten Einsatz. Und doch liefert er, wenn er gebraucht wird: In seinen Jahren als Profi verwandelt Joseph über 80 Prozent seiner Field Goals und mehr als 90 Prozent seiner Extra Points. Sein längstes Field Goal: 61 Yards – ein Franchise-Rekord bei den Minnesota Vikings.
Team | Jahr(e) | Rolle |
---|---|---|
Cleveland Browns | 2018 | Kicker (Starter) |
Carolina Panthers | 2019 | Practice Squad |
Tennessee Titans | 2019–2020 | Kicker (Starter/Backup) |
Tampa Bay Buccaneers | 2020–2021 | Practice Squad |
Minnesota Vikings | 2021–2023 | Kicker (Starter) |
Green Bay Packers | 2024 | Offseason/Preseason |
Detroit Lions | 2024 | Practice Squad |
New York Giants | 2024 | Kicker (Backup) |
Washington Commanders | 2024 | Kicker (Backup) |
New York Jets | 2024–2025 | Kicker (Backup) |
San Francisco 49ers | 2025– | Kicker (Wettbewerb) |
Diese Tabelle liest sich wie das Reisetagebuch eines Nomaden. Doch hinter jedem Wechsel steckt eine Geschichte von harter Arbeit und neuen Chancen. Joseph hat sich nie entmutigen lassen. Gerade bei den Vikings zeigte er, was in ihm steckt: Über drei Saisons hinweg war er eine feste Größe, traf das längste Field Goal der Team-Geschichte und hielt seine Trefferquote stabil auf hohem Niveau.
Seine wichtigsten Karriere-Statistiken auf einen Blick:
- Field Goals: 116 von 141 (82,3 %)
- Extra Points: 157 von 173 (90,8 %)
- Längstes Field Goal: 61 Yards (Franchise-Rekord Minnesota Vikings)
Doch die Zahlen erzählen nur einen Teil der Geschichte. Viel entscheidender ist der Weg, den Joseph zurückgelegt hat. Jeder Teamwechsel, jede neue Herausforderung hat ihn stärker gemacht. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen – und steht erneut vor einer besonderen Chance.
Neue Chance bei den 49ers – Was jetzt zählt
Wieder einmal ist alles offen. Joseph unterschreibt einen neuen Vertrag, ein Jahr, keine Garantien. Sein Gegenspieler: Jake Moody, ein jüngerer Kicker mit viel Potenzial. Doch Joseph bringt Erfahrung mit, die in der NFL Gold wert ist. Er weiß, wie man mit Druck umgeht, wie man in entscheidenden Momenten abliefert – und wie man sich im Team beweist, auch wenn der eigene Platz nie sicher ist.
Vertragsdetails | Einjahresvertrag |
---|---|
Wert | 1.170.000 USD |
Garantiertes Gehalt | 0 USD |
Für Joseph ist das nichts Neues. Gerade diese Unsicherheit hat ihn geformt. Er weiß, dass es keine leichten Wege gibt – und dass manchmal ein einziger Kick über die eigene Zukunft entscheidet. Genau das macht ihn so wertvoll für die 49ers. Wer über Jahre hinweg bei so vielen Teams im Gespräch bleibt, der bringt nicht nur ein starkes Bein mit, sondern auch die richtige Einstellung.
Die Konkurrenz mit Moody wird kein Spaziergang. Doch Joseph hat schon öfter bewiesen, dass er für Überraschungen gut ist. Vielleicht ist gerade jetzt der Moment, in dem er sich noch einmal durchsetzen kann – und ein neues Kapitel beginnt.
Persönlichkeit und Antrieb – Was Joseph besonders macht
Wer Greg Joseph begegnet, spürt sofort: Hier steht einer, der weiß, was er will. Seine südafrikanischen Wurzeln, die Jugend in Florida, die Jahre an der Florida Atlantic University – all das hat ihn geprägt. Informationen über die Familie sind rar, doch der Weg vom Underdog zum NFL-Profi spricht für sich. Joseph ist kein Lautsprecher, sondern einer, der im entscheidenden Moment liefert.
Seine Mitspieler schätzen ihn für seine Professionalität. Coaches loben seine Zuverlässigkeit. Und auch wenn es kein offizielles Statement gibt, zeigen seine Stationen: Joseph gibt nie auf, egal wie steinig der Weg ist. Er ist der Typ Spieler, den jedes Team in der Hinterhand haben will – für den Fall, dass es ernst wird.
Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, dass in der NFL nicht immer nur Talent zählt. Oft sind es die stillen Kämpfer, die sich durchsetzen – mit harter Arbeit, Geduld und dem Willen, immer wieder aufzustehen.
Der unermüdliche Kicker – Was bleibt von Greg Joseph?
Greg Joseph ist mehr als nur ein NFL-Kicker. Er ist ein Überlebenskünstler, der sich nie mit dem ersten Rückschlag zufriedengibt. Seine Karriere zeigt: Wer sich immer wieder beweist, bekommt auch immer wieder eine neue Chance. Für die 49ers ist Joseph ein Gewinn – egal, ob er am Ende startet oder nicht. Denn Spieler wie er bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch den Glauben daran, dass sich Einsatz und Durchhaltewille am Ende auszahlen.
Vielleicht wird Joseph noch einmal zur Nummer eins. Vielleicht bleibt er der Spezialist in der zweiten Reihe. Doch eines steht fest: Wer in der NFL so lange durchhält, hat mehr als nur ein starkes Bein. Er hat den Charakter, den es in dieser Liga braucht – und ist damit ein echtes Vorbild für alle, die nicht aufgeben wollen.
Tournament Stage | Team | GP | M | Att | Lng | XPM | XPAtt | Pts | 1-19 | 20-29 | 30-39 | 40-49 | 50- |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
GB
|
3 | 3 | 4 | 55 | 2 | 2 | 11 | 0 | 0 | 3 | 1 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
6 | 13 | 16 | 52 | 6 | 6 | 45 | 0 | 3 | 5 | 4 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
WAS
|
1 | 2 | 3 | 41 | 2 | 2 | 8 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYJ
|
1 | 1 | 1 | 20 | 3 | 3 | 6 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 11 | 19 | 24 | 55 | 13 | 13 | 70 | 0 | 5 | 8 | 6 | 2 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | CLE | 1/1 | 35 | 1 | 1 | 4 |
19 Aug. 2024 | DEN | 0/1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
24 Aug. 2024 | BAL | 2/2 | 55 | 1 | 1 | 7 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|
22 Sep. 2024 | CLE | 0/1 | 0 | 3 | 3 | 3 |
27 Sep. 2024 | DAL | 5/5 | 52 | 0 | 0 | 15 |
6 Okt. 2024 | SEA | 3/3 | 38 | 2 | 2 | 11 |
14 Okt. 2024 | CIN | 0/2 | 0 | 1 | 1 | 1 |
20 Okt. 2024 | PHI | 1/1 | 38 | 0 | 0 | 3 |
29 Okt. 2024 | PIT | 4/4 | 48 | 0 | 0 | 12 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|
15 Dez. 2024 | NO | 2/3 | 41 | 2 | 2 | 8 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|
5 Jan. 2025 | MIA | 1/1 | 20 | 3 | 3 | 6 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |