Jake Hummel

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
227 lbs
Größe
6' 1"
Age
25
College
Iowa State
Experience
3

Jake Hummel trägt heute das Trikot der Baltimore Ravens. Als Special Teams-Profi und Backup-Linebacker ist er ein fester Bestandteil des Kaders – und das, obwohl ihm nach dem College kaum jemand eine NFL-Karriere zugetraut hätte. Sein Vertrag läuft über ein Jahr, ein fairer Deal für einen Spieler, der jeden Snap nutzt, um sich zu beweisen. Hummel ist gesund, voll im Saft und bereit, seine Chance zu nutzen. Für viele bleibt er ein Name am Rande des Rampenlichts. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Ohne Spieler wie ihn wären viele NFL-Teams längst nicht so stabil, wie sie es heute sind.

Was macht Jake Hummel so besonders? Er ist kein Star, der Woche für Woche Schlagzeilen schreibt. Aber er ist der Typ Profi, auf den sich Coaches verlassen. Hummel kam ohne große Vorschusslorbeeren in die Liga – heute ist er aus den Special Teams der Ravens kaum wegzudenken. Sein Weg dorthin war alles andere als gradlinig. Er musste kämpfen, Rückschläge hinnehmen und immer wieder beweisen, dass er dazugehört. Wie wurde aus einem Spieler, den im Draft niemand wollte, ein Profi, dem die Ravens vertrauen?

Der lange Weg aus Iowa in die NFL

Der Grundstein für Hummels Karriere wurde in Des Moines, Iowa gelegt. Dort wuchs er auf, spielte an der Dowling Catholic High School und zeigte früh, dass er auf dem Feld mehr kann als nur mitlaufen. Bei Iowa State entwickelte er sich zum Stammspieler, sammelte 228 Tackles, knackte die Marke von drei Interceptions und zeigte in jeder Saison, dass er ein echter Arbeiter ist. Seine Spielweise war geprägt von Übersicht, guter Reaktion und dem Willen, auch gegen größere Namen zu bestehen.

Dennoch: Nach dem College blieb der große Traum zunächst unerfüllt. Hummel wurde im Draft nicht ausgewählt. Ein Rückschlag, der viele junge Spieler aus der Bahn wirft. Doch Hummel blieb dran. Er wusste, dass sein Weg in die NFL nur über harte Arbeit und Geduld führen konnte. Statt sich mit dem Ende des Traums abzufinden, suchte er nach Möglichkeiten, sich zu beweisen – und fand sie bei den Los Angeles Rams.

Statt aufzugeben, setzte Hummel alles auf eine Karte. Er unterschrieb als Undrafted Free Agent bei den Rams und arbeitete sich im Training an die Spitze der Special Teams. Doch schon in seinem ersten NFL-Jahr folgte der nächste Dämpfer: Eine Verletzung warf ihn zurück, die Saison war für ihn gelaufen. Hummel nutzte die Zeit, trainierte, analysierte – und wartete auf seine nächste Chance.

Durchbruch in Los Angeles: Vom Ersatzmann zum Spezialisten

Nach seiner Rückkehr aufs Feld zeigte Hummel, wofür er steht: Einsatz, Zuverlässigkeit und den Willen, jede Aufgabe anzunehmen. In seiner zweiten Saison bei den Rams kam er in allen 17 Spielen zum Einsatz – vor allem in den Special Teams. Dort machte er sich schnell einen Namen als sicherer Tackler und als Spieler, der auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.

2024 setzte Hummel ein Ausrufezeichen: Er blockte einen Punt, der direkt zu einem Touchdown führte. Für viele Außenstehende war es nur eine Randnotiz – für die Rams und Hummel selbst war es ein Beweis, dass er auf diesem Niveau mithalten kann. Mit insgesamt acht Special Teams Tackles in dieser Saison bestätigte er seinen Wert für das Team. Solche Aktionen sind selten spektakulär, aber sie machen oft den Unterschied, wenn Spiele auf Messers Schneide stehen.

Karriere-Statistik Wert
Spiele in der NFL 41
Gesamte Tackles (NFL) 31
Special Teams Tackles 8
Blockierte Punts (NFL) 1
Körpergröße 6'1" (1,85 m)
Gewicht 229 lbs (104 kg)

Die Zahlen zeigen, wie konstant Hummel seinen Platz gefunden hat. Nach drei Jahren bei den Rams war klar: Er kann in der NFL bestehen. Doch während viele Spieler nach solider Leistung auf einen langfristigen Vertrag hoffen, ging für Hummel die Reise weiter – diesmal an die US-Ostküste.

Neue Chance in Baltimore: Hummel bei den Ravens

Mit dem Wechsel zu den Ravens begann für Hummel ein neues Kapitel. Baltimore hatte gezielt nach Verstärkung für die Special Teams gesucht – und Hummel passte genau ins Profil. Sein Einjahresvertrag zeigt, dass die Ravens ihm vertrauen, aber auch sehen wollen, wie er sich in ihrem System schlägt. Mit 1,2 Millionen Dollar, davon 100.000 garantiert, ist Hummel kein Luxus-Transfer, aber eine wichtige Investition in die Tiefe des Kaders.

Die Ravens setzen auf Spieler, die bereit sind, für jeden Yard zu kämpfen. Hummel bringt genau das mit: Er ist ein „Hidden Gem“, wie es in der Liga heißt – ein Spieler, der selten im Fokus steht, aber im Hintergrund dafür sorgt, dass das Team funktioniert. Seine Rolle ist klar definiert: Er soll die Special Teams stabilisieren, als Backup-Linebacker einspringen, wenn nötig, und vor allem in engen Spielen den Unterschied machen. In Baltimore zählt jeder Beitrag. Hummel weiß das – und nutzt jede Gelegenheit, sich einzubringen.

Vertragsdetails Wert
Vertragslaufzeit 1 Jahr
Gesamtsumme 1,2 Mio. US-Dollar
Garantierte Summe 100.000 US-Dollar

Die Vertragsdetails zeigen: Für einen Spieler wie Hummel ist jeder Dollar hart verdient. Doch die Ravens wissen, dass sie in ihm einen Profi haben, der auf dem Feld alles gibt. Die Frage bleibt: Kann Hummel in Baltimore vielleicht noch mehr erreichen?

Ein Spezialist mit Perspektive – und Hunger auf mehr

Hummel hat sich in der Rolle des Special Teams-Profis festgebissen. Seine Karriere-Statistiken – 41 Spiele, 31 Tackles, ein geblockter Punt – sind der Beleg für seine Zuverlässigkeit. Doch wer ihn beobachtet, merkt schnell: Er will mehr. In Baltimore hat er die Chance, sich auch als Backup-Linebacker zu zeigen. Seine Vielseitigkeit macht ihn für das Team wertvoller denn je.

Seine körperlichen Voraussetzungen – 1,85 Meter groß, 104 Kilo schwer – helfen ihm, sich gegen physisch starke Gegner durchzusetzen. Noch wichtiger aber ist sein Mindset: Hummel weiß, dass jeder Fehler teuer werden kann. In den Special Teams entscheidet oft ein einziger Spielzug über Sieg oder Niederlage. Hummel bringt die Nervenstärke mit, die es dafür braucht.

Für die Ravens bedeutet ein Spieler wie Hummel Stabilität im Kader. Für Hummel selbst ist Baltimore die nächste große Chance. Er kann sich weiterentwickeln, vielleicht sogar auf mehr Spielanteile hoffen. Die Coaches schätzen seinen Einsatz und seine Lernbereitschaft. Sollte er erneut mit wichtigen Aktionen auffallen – wie schon in Los Angeles – könnte das nächste Vertragsangebot nicht lange auf sich warten lassen.

Mehr als nur ein Lückenfüller – Jake Hummels NFL-Story

Jake Hummel steht für all jene Profis, die selten im Rampenlicht stehen, aber Woche für Woche den Unterschied machen. Vom Undrafted Free Agent zum festen Bestandteil eines NFL-Kaders – das ist kein Selbstläufer. Hummel hat sich durchgebissen, Chancen genutzt und sich einen Platz in einer der härtesten Ligen der Welt gesichert.

Seine Geschichte zeigt, dass es in der NFL nicht nur auf Talent ankommt. Viel wichtiger sind der Wille, immer wieder aufzustehen, und die Bereitschaft, in einer Nische zur Höchstform aufzulaufen. Für die Ravens ist Hummel heute mehr als nur ein Backup oder Special Teamer. Er ist ein Profi, der das Team stärkt – und ein Beispiel dafür, wie man mit harter Arbeit auch ohne große Vorschusslorbeeren seinen Weg macht.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
LA
2 8 6 0
NFL 2024-2025
Regular Season
LA
8 17 11 0
NFL 2024-2025
Postseason
LA
1 1 1 0
Totals 11 26 18 0
Spieler-Statistiken
Los Angeles Rams - team logo
Los Angeles Rams
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
DAL
3 2 0
18 Aug. 2024
LAC
5 4 0
15 Sep. 2024
ARI
1 1 0
29 Sep. 2024
CHI
1 1 0
25 Okt. 2024
MIN
1 1 0
12 Nov. 2024
MIA
2 1 0
17 Nov. 2024
NE
1 0 0
13 Dez. 2024
SF
1 0 0
22 Dez. 2024
NYJ
2 2 0
5 Jan. 2025
SEA
8 5 0
19 Jan. 2025
PHI
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DallasCowboys
Cowboys
12
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet
18 Aug. 2024
01:05
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
Los AngelesRams
Rams
13
-
9
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet
15 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
Los AngelesRams
Rams
10
-
41
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
Los AngelesRams
Rams
18
-
24
Bears
ChicagoBears
Beendet
25 Okt. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
MinnesotaVikings
Vikings
20
-
30
Rams
Los AngelesRams
Beendet
12 Nov. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
MiamiDolphins
Dolphins
23
-
15
Rams
Los AngelesRams
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
Los AngelesRams
Rams
28
-
22
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
13 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
Los AngelesRams
Rams
12
-
6
49ers
San Francisco49ers
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
Los AngelesRams
Rams
19
-
9
Jets
New YorkJets
Beendet
5 Jan. 2025
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
SeattleSeahawks
Seahawks
30
-
25
Rams
Los AngelesRams
Beendet
19 Jan. 2025
21:00
NFL 2024-2025 / Postseason
Los AngelesRams
Rams
22
-
28
Eagles
PhiladelphiaEagles
Beendet