Kaden Elliss ist heute das Herzstück der Atlanta Falcons-Defense. Wer ihn im Stadion beobachtet, sieht einen Linebacker, der nicht nur Tackle um Tackle sammelt, sondern seine Mitspieler dirigiert und in entscheidenden Momenten zur Stelle ist. Dass ein Siebtrundenpick einmal zum Anführer einer NFL-Verteidigung wird, passiert selten. Bei Elliss ist es Realität – und das Ergebnis eines langen, steinigen Wegs.
Aktuell zählt Elliss zu den wichtigsten Spielern der Falcons. Er geht in sein letztes Vertragsjahr, ist gesund und hat sich längst als Stammkraft und Führungspersönlichkeit durchgesetzt. Mit 151 Tackles und der längsten aktiven Sack-Serie der Liga hat er sich Respekt in der gesamten NFL verschafft. Doch diese Entwicklung kam nicht über Nacht.
Wer Kaden Elliss heute sieht, erkennt einen souveränen Linebacker, der seine Rolle ausfüllt wie ein Veteran. Doch der Weg dahin war alles andere als vorgezeichnet. Die Geschichte von Elliss ist die eines Spätstarters, der mit Beharrlichkeit, Geduld und dem richtigen Timing seinen Platz gefunden hat.
Der Durchbruch: Vom Ersatzmann zum Leistungsträger
Seine ersten Jahre in der NFL waren geprägt von Rückschlägen. Nach dem College an der University of Idaho, wo er als Allround-Linebacker überzeugte, wählten ihn die New Orleans Saints in der siebten Runde. Für viele war das damals das Ende der Träume. Die Chancen, als Spätpick eine dauerhafte Rolle in der Liga zu finden, sind gering.
Elliss musste sich hinten anstellen. Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück. In seinen ersten drei Profijahren kam er kaum zum Zug, wurde meist als Ergänzungsspieler eingesetzt und kämpfte um jeden Snap. Viele hätten nach dieser Durststrecke aufgegeben. Elliss nicht. Er nutzte jede Gelegenheit, lernte von erfahrenen Teamkollegen, arbeitete an seiner Physis und wartete auf den einen Moment.
Dieser Moment kam in seiner vierten Saison. Verletzungsprobleme im Saints-Linebacker-Corps eröffneten ihm die Chance, erstmals über längere Strecken als Starter aufzulaufen. Plötzlich stand Elliss im Rampenlicht – und lieferte ab. Tackles, Sacks, Spielintelligenz: In wenigen Wochen überzeugte er Coaches und Fans. Der Sprung vom Mitläufer zum Leistungsträger war geschafft. Doch damit nicht genug.
Nach dieser starken Saison meldeten mehrere Teams Interesse an. Die Atlanta Falcons schlugen zu und gaben ihm einen Dreijahresvertrag. Der Wechsel bedeutete nicht nur mehr Verantwortung, sondern auch die Chance, eine Defense mit aufzubauen. Elliss nutzte diese Gelegenheit – und wurde zum Herz der Falcons-Abwehr.
Der lange Weg: Football-Dynastie und eigene Handschrift
Dass Kaden Elliss sich durchbeißen würde, war für Insider keine Überraschung. Die Wurzeln für seinen Ehrgeiz liegen tief. Sein Vater Luther spielte jahrelang als Defensive Tackle in der NFL, seine Brüder Christian, Noah und Jonah verdienen ebenfalls ihr Geld als Football-Profis. In Salt Lake City, Utah, wuchs Elliss in einer Familie auf, in der Football kein Hobby, sondern Alltag war.
Schon in der High School fiel er durch Vielseitigkeit und Führungsqualitäten auf. Trotzdem blieb ihm der große Durchbruch im Nachwuchsbereich verwehrt. Zu wenig Aufmerksamkeit, zu viele Talente aus größeren Schulen. Die University of Idaho bot ihm schließlich die Chance, sich auf höchstem College-Niveau zu beweisen. Dort entwickelte er sich zum Leistungsträger, sammelte Auszeichnungen und zeigte früh, dass er nicht nur als Tackler, sondern auch als Playmaker taugt.
Trotz starker College-Jahre blieb ihm beim Draft nur die siebte Runde. Die NFL ist kein Ort für Sentimentalitäten. Elliss startete bei den Saints als Special Teamer und Backup. Verletzungen, Systemwechsel, neue Coaches – die ersten Jahre waren hart. Doch genau diese Phase prägte ihn. Er lernte, wie wichtig Geduld und Detailarbeit sind, wenn man in der NFL bestehen will.
Mit jeder Saison steigerte sich Elliss. Seine Spielzeit wuchs, die Coaches schenkten ihm mehr Vertrauen. Die entscheidende Entwicklung kam, als er seine Rolle als Ersatzmann ablegte und in die Startformation rückte. Plötzlich war er nicht mehr der, der Fehler vermeiden sollte, sondern der, der Verantwortung übernahm.
Die Chance genutzt: Neue Heimat, neue Rolle
Nach vier Jahren bei den Saints wagte Elliss den nächsten Schritt. Die Falcons suchten einen Anführer für ihre neu formierte Defense – und fanden ihn im unterschätzten Linebacker. Vom ersten Tag an war klar, dass Elliss nicht nur als Statist verpflichtet wurde. Er sollte die Abwehr führen, junge Spieler anleiten und das Herzstück einer neuen Teamkultur bilden.
Was folgte, war eine Saison, die selbst Optimisten überrascht hat. Elliss führte die Falcons bei Tackles an, zeigte sich als zuverlässiger Pass-Rusher und glänzte mit einer Serie von Sacks, die ligaweit Aufsehen erregte. Vier Spiele in Folge mit mindestens einem Sack – das hatte vor ihm kein anderer aktiver Linebacker geschafft. Seine Präsenz auf dem Feld, sein Gespür für das richtige Timing und seine Kommunikation mit der Defense machten ihn zum Fixpunkt des Teams.
Doch es sind nicht nur die Zahlen, die Elliss auszeichnen. Seine Spielweise ist geprägt von Disziplin, Übersicht und der Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten. Er liest Spielzüge, erkennt Schwachstellen beim Gegner und setzt seine Mitspieler gekonnt in Szene. Dabei profitiert er von den Erfahrungen aus den ersten schwierigen NFL-Jahren. Elliss weiß, wie es sich anfühlt, um einen Platz im Kader zu kämpfen – und gibt diese Einstellung an seine Kollegen weiter.
In Atlanta hat Elliss nicht nur eine sportliche Heimat gefunden. Als Mentor für jüngere Spieler und Sprachrohr der Defense genießt er das Vertrauen des Trainerstabs. Seine Entwicklung zeigt: Wer bereit ist, für seinen Traum zu arbeiten, der kann es in der NFL ganz nach oben schaffen – auch ohne das große Rampenlicht zu Beginn.
Jahr | Team | Tackles | Sacks | Erz. Fumbles | Interceptions |
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr (Saints) | New Orleans | 12 | 0,0 | 0 | 0 |
2. Jahr (Saints) | New Orleans | 39 | 1,0 | 0 | 0 |
3. Jahr (Saints) | New Orleans | 77 | 6,0 | 1 | 0 |
4. Jahr (Saints) | New Orleans | 78 | 7,0 | 2 | 1 |
5. Jahr (Falcons) | Atlanta | 151 | 3,0 | 0 | 0 |
Gesamt | - | 374 | 17,0 | 3 | 1 |
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Aus dem einstigen Backup ist ein Schlüsselspieler geworden, der auf dem Feld und in der Kabine Verantwortung übernimmt. Auffällig ist vor allem der Sprung bei Tackles und Sacks nach seinem Wechsel nach Atlanta. Hier zeigt sich, wie wichtig das richtige Umfeld und Vertrauen für einen NFL-Profi sein können.
Ausblick: Die Zukunft eines unterschätzten Stars
Elliss steht nun vor einer spannenden Phase seiner Karriere. Er geht in sein letztes Vertragsjahr bei den Falcons – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Als Abwehrchef, Mentor für die jüngeren Spieler und Gesicht der Defense ist er aus dem Team kaum wegzudenken. Seine Statistiken sprechen für sich, doch auch abseits des Platzes hat er sich Respekt erarbeitet. Trainer und Mitspieler schätzen seine Arbeitseinstellung, seine Detailversessenheit und seine Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten Ruhe zu bewahren.
Für Elliss ist das Kapitel Falcons noch lange nicht abgeschlossen. Er weiß, dass in der NFL nichts selbstverständlich ist. Mit seiner Erfahrung und seiner Spielintelligenz hat er noch einige starke Jahre vor sich – und könnte sich mit einer weiteren Vertragsverlängerung langfristig einen Platz in der Geschichte der Franchise sichern. Schon jetzt gilt er als Vorbild für junge Profis, die ohne großes Talentetikett in die Liga kommen und sich dennoch ihren Traum erfüllen wollen.
Körpermaße | 1,91 m / 108 kg |
---|---|
College | University of Idaho |
Familie | Vater Luther (NFL-Veteran), Brüder Christian, Noah, Jonah |
Geburtsort | Salt Lake City, Utah |
Vertrag | Dreijahresvertrag bei den Falcons |
Seine Herkunft und sein sportliches Umfeld haben Elliss geprägt. Doch am Ende ist es sein eigener Wille, der ihn vom Siebtrundenpick zum Herzstück einer NFL-Defense gemacht hat. „Ich weiß, wie es ist, unterschätzt zu werden“, sagt Elliss selbst. „Deshalb gebe ich in jedem Spiel alles. Für mein Team, meine Familie und für alle, die an mich glauben.“
Der Weg von Kaden Elliss zeigt: In der NFL zählt nicht nur Talent, sondern auch Charakter. Wer bereit ist, für seinen Traum zu kämpfen, kann aus dem Schatten treten – und zum Anführer auf dem größten Football-Bühne der Welt werden.
Tournament Stage | Team | GP | Fmbl |
---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
ATL
|
17 | 0 |
Totals | 17 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
ATL
|
17 | 149 | 85 | 5 |
Totals | 17 | 149 | 85 | 5 |
Datum | VS | Fum |
---|---|---|
4 Okt. 2024 | TB | 0 |
Datum | VS | Fum |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | PIT | 9 | 4 | 0 |
17 Sep. 2024 | PHI | 11 | 6 | 0 |
23 Sep. 2024 | KC | 7 | 5 | 0 |
29 Sep. 2024 | NO | 6 | 5 | 0 |
4 Okt. 2024 | TB | 7 | 4 | 0 |
13 Okt. 2024 | CAR | 4 | 3 | 0 |
20 Okt. 2024 | SEA | 9 | 3 | 0 |
27 Okt. 2024 | TB | 11 | 7 | 0 |
3 Nov. 2024 | DAL | 13 | 8 | 1 |
10 Nov. 2024 | NO | 10 | 4 | 0 |
17 Nov. 2024 | DEN | 10 | 8 | 0 |
1 Dez. 2024 | LAC | 5 | 3 | 1 |
8 Dez. 2024 | MIN | 10 | 7 | 1 |
17 Dez. 2024 | LV | 11 | 6 | 1 |
22 Dez. 2024 | NYG | 7 | 2 | 1 |
30 Dez. 2024 | WAS | 9 | 7 | 0 |
5 Jan. 2025 | CAR | 10 | 3 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |