Kendrick Bourne ist Wide Receiver der New England Patriots. In einer Offensive, die nach neuen Identifikationsfiguren sucht, hat sich der 1,85 Meter große Passempfänger einen Namen gemacht. Nach schweren Rückschlägen steht Bourne heute für Verlässlichkeit, Kampfgeist und Teamgeist. Die Patriots setzen auf ihn – nicht, weil er der spektakulärste Spieler ist, sondern weil er immer wieder beweist, dass er sich durchbeißen kann. Die Geschichte von Kendrick Bourne ist die Geschichte eines Spielers, der nie aufgibt und aus jeder Chance das Maximum herausholt.
Nach einer schweren Knieverletzung kämpfte sich Bourne zurück und spielte sich erneut in den Mittelpunkt. Die Patriots belohnten ihn mit einem neuen Vertrag, der seine Rolle im Team unterstreicht. Heute ist Bourne mehr als nur ein Receiver – er ist Anführer, Vorbild und Hoffnungsträger für alle, die in der NFL nicht den direkten Weg gehen. Doch wie kam es dazu, dass ein Undrafted Free Agent zum Schlüsselspieler in Foxborough wurde?
Die zweite Chance: Comeback nach schwerer Verletzung
Für Kendrick Bourne wurde das Jahr nach seiner Knieverletzung zur Bewährungsprobe. Nach dem Kreuzbandriss war unklar, ob er jemals wieder an seine besten Zeiten anknüpfen könnte. Doch schon im ersten Spiel nach seiner Rückkehr zeigte Bourne, dass mit ihm zu rechnen ist. Er fing wichtige Pässe, bewegte die Ketten und brachte neue Energie ins Receiver-Corps der Patriots. In einer Offensive, die sich im Umbruch befand, war Bourne sofort wieder präsent – nicht als Lautsprecher, sondern als Arbeiter auf dem Feld.
Die Patriots honorierten diese Leistung mit einem neuen Vertrag über drei Jahre. Das Signal war klar: Bourne gehört zu den zentralen Figuren im Angriff. Seine Statistiken nach dem Comeback zeigen, dass er auf dem besten Weg ist, den nächsten Schritt zu machen. Doch diese Leistung kommt nicht von ungefähr. Wer Kendrick Bourne heute sieht, erkennt einen Spieler, der sich seinen Platz in der Liga hart erarbeitet hat. Aber wie fing alles an?
Vom Außenseiter zum NFL-Profi: Die ersten Schritte
Der Grundstein für Bournes Karriere wurde in Portland, Oregon gelegt. Als Sohn einer sportlichen Familie – sein Vater afroamerikanisch, seine Mutter samoanischer Herkunft – lernte er früh, was es heißt, sich durchzusetzen. An der Milwaukie Academy of the Arts war er einer der auffälligsten Athleten, doch der ganz große Durchbruch blieb zunächst aus. Erst am College an der Eastern Washington University entwickelte Bourne sich zum Top-Receiver.
Jahr | Receptions | Yards | Touchdowns | Auszeichnungen |
---|---|---|---|---|
2013 | 7 | 117 | 2 | - |
2014 | 52 | 814 | 10 | - |
2015 | 73 | 998 | 8 | 2× Second-team All-Big Sky |
2016 | 79 | 1.201 | 7 | Third-team All-American |
Mit konstant guten Leistungen und mehreren Auszeichnungen schaffte Bourne es, die NFL-Scouts auf sich aufmerksam zu machen. Trotzdem blieb er im Draft unberücksichtigt. Für viele Spieler ist das das Ende aller Träume – für Bourne war es erst der Anfang. Er unterschrieb als Undrafted Free Agent bei den San Francisco 49ers und musste sich jedes Training, jeden Snap und jeden Vertrag aufs Neue verdienen.
Durchgesetzt bei den 49ers: Vom Unbekannten zum Playmaker
Der Weg in der NFL ist für Undrafted-Spieler steinig. Bourne startete als Außenseiter im Kader der 49ers. Doch mit Fleiß, Disziplin und einem sicheren Händchen für die wichtigen Momente machte er auf sich aufmerksam. Jahr für Jahr steigerte er seine Werte, wurde zu einer festen Größe in der Offensive und sammelte wertvolle Erfahrung – sowohl als Starter als auch als Rotationsspieler.
Saison | Team | Receptions | Yards | Touchdowns |
---|---|---|---|---|
2017 | 49ers | 16 | 257 | 0 |
2018 | 49ers | 42 | 487 | 4 |
2019 | 49ers | 30 | 358 | 5 |
2020 | 49ers | 49 | 667 | 2 |
Bournes Entwicklung war kein Zufall. In San Francisco lernte er, wie wichtig Geduld, Lernbereitschaft und harte Arbeit sind. Viele seiner Teamkollegen kamen als Erstrundenpicks – Bourne hingegen musste sich alles erarbeiten. Genau dieses Mindset machte ihn für die Patriots interessant. Nach vier Jahren in Kalifornien kam der Wechsel nach New England – und damit die nächste große Herausforderung.
Der Neustart bei den Patriots: Vom Rollenspieler zum Leader
Mit dem Wechsel zu den Patriots änderte sich für Bourne vieles. In New England sind die Ansprüche hoch, die Konkurrenz groß. Doch schon in seiner ersten Saison zeigte Bourne, dass er mehr als nur ein Lückenfüller ist. Mit 55 Receptions und 800 Yards stellte er persönliche Bestwerte auf und wurde zu einer der wichtigsten Anspielstationen seines Quarterbacks. In einer Offense, die sich im Wandel befand, war Bourne oft der sichere Hafen in engen Situationen.
Doch der Weg blieb steinig. Im zweiten Jahr schwankten die Leistungen, und im dritten wurde Bourne von einer schweren Knieverletzung ausgebremst. Viele rechneten nicht mehr mit einer Rückkehr auf Top-Niveau. Doch genau an diesem Punkt zeigte sich Bournes wahre Stärke: Er ließ sich nicht entmutigen, arbeitete akribisch an seinem Comeback und kehrte stärker zurück als je zuvor.
Saison | Team | Receptions | Yards | Touchdowns |
---|---|---|---|---|
2021 | Patriots | 55 | 800 | 5 |
2022 | Patriots | 35 | 434 | 1 |
2023 | Patriots | 37 | 406 | 4 |
2024 | Patriots | 28 | 305 | 1 |
Nach der Rückkehr unterschrieb Bourne einen neuen Vertrag – ein klares Zeichen des Vertrauens. Heute ist er nicht nur als Passempfänger gefragt, sondern auch als Mentor für jüngere Spieler. Die Patriots bauen auf seine Erfahrung und seinen Kampfgeist. Bourne ist das Gesicht einer Offense im Umbruch und lebt den Teamgedanken wie kaum ein anderer.
Was Bourne heute ausmacht – und was noch kommt
Wer Kendrick Bourne heute beobachtet, sieht einen Spieler, der auf und neben dem Platz Verantwortung übernimmt. Mit über 290 Receptions, mehr als 3.700 Yards und 22 Touchdowns hat er sich einen festen Platz in der NFL erarbeitet. Seine größte Stärke: In entscheidenden Momenten ist auf ihn Verlass. Bourne ist kein Receiver, der mit spektakulären Zahlen auffällt – sondern einer, der genau dann zur Stelle ist, wenn das Team ihn am meisten braucht.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Größe | 1,85 m |
Gewicht | 93 kg |
Karriere-Receptions | 292 |
Karriere-Yards | 3.714 |
Karriere-Touchdowns | 22 |
Bester Saisonwert | 800 Yards |
Vertrag bis | 2026 |
Mit seinem neuen Vertrag sind die Weichen für die nächsten Jahre gestellt. Die Patriots setzen auf Bournes Erfahrung und Vielseitigkeit. In einer jungen Receiver-Gruppe ist er der Fixpunkt – als Vorbild, Anführer und Leistungsträger. Die kommende Saison bietet die Chance, die nächste Stufe zu zünden und sich endgültig in der Elite der NFL zu etablieren. Ob als Passempfänger, Blocker oder Mentor: Bourne ist bereit, die Herausforderung anzunehmen.
Persönliches: Herkunft, Familie und Motivation
Bournes Weg ist auch geprägt von seinem familiären Hintergrund. Seine Eltern vermittelten ihm früh Werte wie Disziplin, Zusammenhalt und Ehrgeiz. Der Mix aus afroamerikanischen und samoanischen Wurzeln spiegelt sich in seiner Mentalität wider: hart, aber herzlich. Bourne hat nie vergessen, wo er herkommt – und genau das macht ihn für viele Fans so nahbar.
Auch abseits des Feldes bleibt Bourne bodenständig. Er engagiert sich für soziale Projekte und ist regelmäßig in seiner Heimat Portland aktiv. Die Erfahrungen aus seiner Jugend und die Unterstützung seiner Familie sind bis heute sein Antrieb. Bourne weiß, wie schnell sich im Football alles ändern kann – und nutzt jede Gelegenheit, um sich selbst und andere besser zu machen.
Fazit: Der lange Weg zum Leader
Kendrick Bourne steht für eine Football-Karriere abseits des Rampenlichts. Vom Undrafted Free Agent zum Leistungsträger der Patriots – dieser Weg war alles andere als selbstverständlich. Immer wieder musste Bourne Rückschläge verkraften, immer wieder kam er zurück. Heute ist er das Gesicht einer neuen Patriots-Offense: verlässlich, kämpferisch und immer bereit, für das Team alles zu geben.
Seine Geschichte zeigt, dass Talent allein nicht reicht. Es braucht Willen, Geduld und den Glauben an die eigene Chance. Kendrick Bourne ist das beste Beispiel dafür, wie weit man mit harter Arbeit und der richtigen Einstellung kommen kann. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie viel noch in ihm steckt – für die Patriots und für alle, die an den Traum NFL glauben.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
12 | 38 | 28 | 305 | 37 | 1 |
Totals | 12 | 38 | 28 | 305 | 37 | 1 |
Tournament Stage | Team | GP | Fmbl |
---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
12 | 0 |
Totals | 12 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
6 Okt. 2024 | MIA | 1 | 1 | 6 | 6 | 0 |
13 Okt. 2024 | HOU | 2 | 2 | 9 | 8 | 0 |
20 Okt. 2024 | JAX | 2 | 1 | 14 | 14 | 0 |
27 Okt. 2024 | NYJ | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3 Nov. 2024 | TEN | 6 | 4 | 41 | 14 | 0 |
17 Nov. 2024 | LA | 5 | 5 | 70 | 21 | 1 |
24 Nov. 2024 | MIA | 5 | 3 | 30 | 10 | 0 |
1 Dez. 2024 | IND | 3 | 3 | 39 | 18 | 0 |
15 Dez. 2024 | ARI | 3 | 3 | 44 | 37 | 0 |
22 Dez. 2024 | BUF | 2 | 2 | 18 | 9 | 0 |
28 Dez. 2024 | LAC | 4 | 2 | 22 | 18 | 0 |
5 Jan. 2025 | BUF | 2 | 2 | 12 | 9 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Fum |
---|---|---|
15 Dez. 2024 | ARI | 0 |
Datum | VS | Fum |