Larry Ogunjobi

Position
Defensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
305 lbs
Größe
6' 3"
Age
30
College
Charlotte
Experience
8

Die Buffalo Bills setzen im Herzen ihrer Defensive Line auf einen Spieler, der für Entschlossenheit und stete Entwicklung steht: Larry Ogunjobi. Der Defensive Tackle ist neu im Team, kommt mit Erfahrung aus drei NFL-Stationen und soll als 3-Technique für frischen Druck auf die gegnerischen Quarterbacks sorgen. Ogunjobi ist kein Star mit Blitzlichtgarantie – aber ein Profi, der nie den einfachen Weg wählte. Seine Karriere erzählt von einem späten Start, schwierigen Hürden und einem unermüdlichen Willen, sich durchzusetzen.

Die Rolle, die Ogunjobi bei den Bills ausfüllen soll, ist klar umrissen: Als rotierender Defensive Tackle bringt er Tiefe und Physis, gerade dann, wenn es auf jede Minute auf dem Feld ankommt. Doch der Weg bis hierher war alles andere als vorgezeichnet. Ogunjobi musste sich jeden Schritt erarbeiten – und steht heute für eine Geschichte, die in der NFL selten geworden ist.

Diese Entwicklung begann nicht im Rampenlicht, sondern abseits der klassischen Football-Pfade. Ogunjobi ist der Inbegriff eines Spätstarters – und genau das macht seinen Werdegang so besonders.

Später Start, große Ziele: Larry Ogunjobis ungewöhnlicher Weg zum Football

Wer Larry Ogunjobi heute sieht, erkennt einen massiven Defensive Tackle mit beeindruckender Athletik. Doch der Grundstein für diese Karriere wurde erst spät gelegt. Ogunjobi wurde in Livingston, New Jersey geboren und wuchs in Greensboro, North Carolina auf. Seine Eltern stammen aus Nigeria, eine Sportlerkarriere war in seiner Familie kein Thema. Erst auf der Ragsdale High School kam Ogunjobi überhaupt mit Football in Berührung – und das deutlich später als die meisten NFL-Profis.

Während andere schon in der Jugend alle Football-Camps durchliefen, musste Ogunjobi die Grundlagen erst mühsam erlernen. Die ersten Jahre waren geprägt von Unsicherheit und vielen Rückschlägen. Technik, Spielverständnis, Physis – überall hinkte er zunächst hinterher. Doch genau hier zeigte sich die Hartnäckigkeit, die später seine Karriere bestimmen sollte. Ogunjobi trainierte härter als viele seiner Teamkollegen, holte Rückstände auf und entwickelte sich zum Rohdiamanten der High-School-Liga.

Sein Ziel war klar: Er wollte nicht nur mithalten, sondern den Sprung in den College-Football schaffen – auch wenn ihm das kaum jemand zutraute. Der nächste Schritt auf seinem Weg: ein College, das selbst noch um Anerkennung kämpfte.

College-Jahre: Pionierarbeit und der Durchbruch bei den Charlotte 49ers

Die University of North Carolina at Charlotte war für Ogunjobi eine perfekte Bühne. Das Football-Programm der 49ers stand noch am Anfang, die großen Talente gingen anderswo hin. Doch Ogunjobi nutzte die Chance, sich zu beweisen. Im College entwickelte er sich vom Spätstarter zum Leistungsträger. Er wurde zum ersten Spieler der Charlotte 49ers, der jemals in die NFL gedraftet wurde – ein Meilenstein für das Programm und ein Beleg für seine Entwicklung.

Abseits des Spielfelds schloss Ogunjobi ein Informatik-Studium ab. Auch das war kein Selbstläufer – die Doppelbelastung aus Sport und Studium forderte Disziplin und Organisationstalent. Doch Ogunjobi ließ sich nicht beirren. Im College zeigte er, dass er nicht nur körperlich, sondern auch mental bereit war, den nächsten Schritt zu gehen.

Mit starken Leistungen im letzten College-Jahr machte Ogunjobi die Scouts auf sich aufmerksam. Im Draft war er dann zwar kein Kandidat für die erste Runde, aber die Cleveland Browns griffen in Runde drei zu. Der Traum von der NFL wurde für Ogunjobi Realität – doch der steinige Weg sollte weitergehen.

Vom Underdog zum NFL-Starter: Ogunjobis Weg durch die Liga

Der Einstieg in die NFL war für Ogunjobi eine neue Herausforderung. Bei den Cleveland Browns musste er sich zunächst hinten anstellen. Die Konkurrenz war groß, die Lernkurve steil. Ogunjobi arbeitete sich in den ersten Jahren Stück für Stück nach vorne. Mit zunehmender Spielzeit wuchs auch sein Einfluss auf das Spiel. Nach vier Jahren in Cleveland war er ein verlässlicher Bestandteil der Defensive Line, doch sein Durchbruch ließ noch auf sich warten.

Dieser kam mit dem Wechsel zu den Cincinnati Bengals. In seiner ersten Saison dort spielte Ogunjobi auf einem neuen Level. Sieben Sacks – Karrierebestwert – und zahlreiche Big Plays machten ihn zu einer festen Größe in der Defense. Doch mitten in dieser Erfolgsgeschichte schlug das Verletzungspech zu. Eine schwere Lisfranc-Verletzung im rechten Fuß drohte alles zu stoppen. Für viele wäre das das Ende gewesen – Ogunjobi aber kämpfte sich zurück.

Nach einer langen Reha-Phase fand er bei den Pittsburgh Steelers eine neue Heimat. Dort zeigte er, dass er sich nicht unterkriegen lässt. Als Starter überzeugte er mit Physis und Spielintelligenz, wurde zum wichtigen Baustein der Steelers-Defense. Über die Jahre sammelte er Erfahrung auf unterschiedlichen Positionen in der Defensive Line, stellte sich immer wieder auf neue Systeme und Mitspieler ein. Ogunjobi wurde zum Musterbeispiel für einen Profi, der sich nie mit dem Erreichten zufriedengibt.

Nach mehreren Wechseln und Rückschlägen steht Ogunjobi heute wieder an einem Wendepunkt. Bei den Buffalo Bills wartet die nächste große Aufgabe – und eine neue Chance, sich zu beweisen.

Neuanfang bei den Buffalo Bills: Erfahrung und Power für die Defensive Line

Die Buffalo Bills setzen auf Ogunjobis Erfahrung und Vielseitigkeit. Mit einem Einjahresvertrag und garantiertem Gehalt zeigt das Team, wie sehr es ihm vertraut. Die Rolle ist klar: Als rotierender 3-Technique-Defensive Tackle soll Ogunjobi für Stabilität, Druck und Tiefe sorgen. Seine Physis – 1,91 Meter, 138 Kilo – macht ihn zu einem echten Problem für gegnerische O-Lines.

Doch der Start bei den Bills steht unter einem besonderen Vorzeichen. Ogunjobi muss eine Sperre wegen eines Verstoßes gegen die NFL-Richtlinien zu leistungssteigernden Substanzen absitzen. Für die ersten sechs Spiele ist er zum Zuschauen verdammt. Das ist ein Rückschlag, aber kein Grund aufzugeben. Ogunjobi weiß, wie man mit schwierigen Situationen umgeht. Die Bills bauen darauf, dass er nach seiner Rückkehr sofort hilft, die Defensive Line zu stärken – vor allem gegen den Lauf und als Pass-Rusher im Wechsel mit den Startern.

Die Erwartungen sind hoch, aber Ogunjobi hat in seiner Karriere immer wieder bewiesen, dass er mit Druck umgehen kann. Nach Verletzungen, Teamwechseln und ständigen Zweifeln steht er heute für Zuverlässigkeit und Kampfgeist. Die Bills hoffen, dass er genau diese Qualitäten in ihre Defense bringt.

Station Jahre Spiele Tackles Sacks Forced Fumbles
Cleveland Browns 4 60 180 14,5 1
Cincinnati Bengals 1 16 49 7 1
Pittsburgh Steelers 3 47 110 6 1
Buffalo Bills ab 2025 - - - -
Gesamt 8 123 361 27,5 3

Die Zahlen zeigen, wie konstant Ogunjobi in den letzten Jahren auf hohem Niveau spielte. Besonders auffällig: Nach seinem Wechsel zu den Bengals legte er bei den Sacks deutlich zu. Die Steelers setzten auf seine Erfahrung, jetzt hoffen die Bills, dass Ogunjobi noch einmal an diese Leistungen anknüpft.

Zahlen, Fakten und was jetzt zählt: Ogunjobis Perspektive bei den Bills

Mit seinem aktuellen Vertrag hat Ogunjobi die Chance, sich erneut zu beweisen. 6,7 Millionen US-Dollar für ein Jahr, davon 5,4 Millionen garantiert – das ist für einen rotierenden Defensive Tackle eine klare Ansage. Für Ogunjobi geht es um mehr als Geld: Er will zeigen, dass er nach Rückschlägen noch einmal ein Difference Maker sein kann.

Seine wichtigsten Statistiken bis heute sprechen für sich:

  • 361 Tackles
  • 27,5 Sacks
  • 3 erzwungene Fumbles

Doch Ogunjobi definiert sich nicht allein über Zahlen. Er ist der erste NFL-Profi aus dem College-Programm der Charlotte 49ers – ein echter Pionier. Und er hat bewiesen, dass man mit harter Arbeit und Ausdauer auch ohne perfekten Start ganz nach oben kommen kann.

Die kommende Saison ist für Ogunjobi eine Bewährungsprobe. Nach der Sperre muss er sich schnell ins Team einfügen, die Defense verstärken und zeigen, dass er noch immer auf NFL-Niveau produziert. Für die Bills könnte er genau das Puzzlestück sein, das der Defensive Line die nötige Tiefe gibt.

Mehr als Football: Ogunjobis Wurzeln und Werte

Abseits des Spielfelds ist Larry Ogunjobi ein Familienmensch, der nie die Verbindung zu seinen Wurzeln verloren hat. Seine Eltern kamen aus Nigeria nach Amerika, um ihren Kindern bessere Chancen zu ermöglichen. In Greensboro, North Carolina, fand Ogunjobi ein Zuhause – und Werte, die ihn bis heute prägen: Disziplin, Fleiß, Bescheidenheit.

Auch die Ausbildung spielte immer eine große Rolle. Ogunjobi hat einen Abschluss in Informatik – ein Beleg dafür, dass er nach seiner Zeit als Spieler mehr im Blick hat als nur Football. Freunde, Coaches und Mitspieler beschreiben ihn als bodenständig, zielstrebig und hilfsbereit. Ogunjobi selbst sagt, dass die Erfahrungen abseits des Feldes ihn zu dem Spieler gemacht haben, der er heute ist.

Seine Geschichte ist auch ein Beispiel dafür, dass NFL-Profis mehr sind als nur Athleten. Ogunjobi hat sich immer wieder neu erfunden, Ziele gesetzt und erreicht, was viele für unmöglich hielten. Das macht ihn für viele junge Spieler zum Vorbild.

Fazit: Der lange Weg zum NFL-Stammspieler

Vom Spätstarter ohne große Perspektiven zum festen Bestandteil einer NFL-Defense – Larry Ogunjobis Karriere ist eine Geschichte von harter Arbeit, Rückschlägen und immer neuen Chancen. Er hat sich seinen Platz in der Liga nicht durch Talent alleine, sondern durch Beharrlichkeit und Lernbereitschaft verdient.

Mit den Buffalo Bills bekommt Ogunjobi noch einmal die Möglichkeit, auf höchstem Niveau zu zeigen, was in ihm steckt. Die Defensive Line braucht seine Erfahrung, seine Physis und seinen Willen. Die Sperre ist ein Rückschlag, aber für Ogunjobi nichts Neues – er weiß, wie man sich zurückkämpft.

Ogunjobis Beispiel zeigt: Es ist nie zu spät, um Großes zu erreichen. Wer bereit ist, für seinen Traum zu arbeiten, kann auch aus schwierigen Starts und Rückschlägen eine Erfolgsgeschichte machen. Die kommende Saison wird zeigen, wie weit Ogunjobi diesen Weg noch gehen kann – und ob er am Ende nicht doch zum unverzichtbaren Anker der Bills-Defense wird.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
PIT
2 2 1 0
NFL 2024-2025
Regular Season
PIT
15 41 16 2
Totals 17 43 17 2
Spieler-Statistiken
Pittsburgh Steelers - team logo
Pittsburgh Steelers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Aug. 2024
HOU
1 0 0
18 Aug. 2024
BUF
1 1 0
8 Sep. 2024
ATL
3 1 0
15 Sep. 2024
DEN
2 1 0
22 Sep. 2024
LAC
3 1 0
29 Sep. 2024
IND
6 3 1
7 Okt. 2024
DAL
1 1 0
13 Okt. 2024
LV
2 0 0
21 Okt. 2024
NYJ
2 2 1
29 Okt. 2024
NYG
3 1 0
10 Nov. 2024
WAS
3 2 0
17 Nov. 2024
BAL
5 0 0
22 Nov. 2024
CLE
3 0 0
1 Dez. 2024
CIN
2 2 0
8 Dez. 2024
CLE
2 0 0
25 Dez. 2024
KC
3 2 0
5 Jan. 2025
CIN
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
10 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
HoustonTexans
Texans
20
-
12
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
BuffaloBills
Bills
9
-
3
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
PittsburghSteelers
Steelers
18
-
10
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
15 Sep. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
PittsburghSteelers
Steelers
13
-
6
Broncos
DenverBroncos
Beendet
22 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
Los AngelesChargers
Chargers
10
-
20
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
PittsburghSteelers
Steelers
24
-
27
Colts
IndianapolisColts
Beendet
7 Okt. 2024
03:45
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
DallasCowboys
Cowboys
20
-
17
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
13 Okt. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
PittsburghSteelers
Steelers
32
-
13
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
21 Okt. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
New YorkJets
Jets
15
-
37
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
29 Okt. 2024
01:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
New YorkGiants
Giants
18
-
26
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
10 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
PittsburghSteelers
Steelers
28
-
27
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
BaltimoreRavens
Ravens
16
-
18
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
22 Nov. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
PittsburghSteelers
Steelers
19
-
24
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
1 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
PittsburghSteelers
Steelers
44
-
38
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
Cleveland Browns
Cleveland Browns
14
-
27
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
25 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
Kansas CityChiefs
Chiefs
29
-
10
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
5 Jan. 2025
02:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
CincinnatiBengals
Bengals
19
-
17
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet