Samaje Perine ist Runningback der Cincinnati Bengals. Nach Jahren voller Teamwechsel und Rollenwechsel hat er heute seinen festen Platz im Kader gefunden. Seine Aufgabe: als Change-of-Pace-Back und Passfänger für Entlastung sorgen, wenn die Offense neue Impulse braucht. Mit seiner Mischung aus Kraft, sicheren Händen und Erfahrung gilt er als einer der unterschätzten Spezialisten der Liga. Doch sein Weg in diese Rolle war alles andere als vorgezeichnet. Wie wurde aus dem einstigen NCAA-Rekordmann ein gefragter Profi, auf den Coaches immer wieder bauen?
Wer auf Perines Karriere blickt, erkennt schnell ein Muster: Er ist der Spieler, der sich immer wieder beweisen musste. Kaum ein Runningback seiner Generation hat so viele unterschiedliche Systeme kennengelernt – und sich trotzdem nie unterkriegen lassen. Die Bengals setzen heute bewusst auf seine Vielseitigkeit und Erfahrung. Die Gründe dafür liegen in einem langen, oft steinigen Weg, der schon früh von außergewöhnlichen Leistungen, aber auch Herausforderungen geprägt war.
Vom Rekordläufer zum Teamplayer: Perines langer Weg
Die Geschichte beginnt in Jackson, Alabama, wo Samaje Perine zur Welt kommt. Doch schon früh zieht es die Familie nach Texas, wo er an der Hendrickson High School in Pflugerville als Ausnahmeathlet auffällt. Auf dem Football-Feld dominiert er, bricht Schulrekorde und macht sich einen Namen als unaufhaltsamer Runningback. Schon damals zeigt sich: Perine ist ein Kämpfer, der sich durchbeißt – egal, wie groß die Konkurrenz ist.
Der nächste Schritt führt ihn an die University of Oklahoma. Im College-Football stellt er schnell klar, dass er mehr ist als nur ein weiterer Power-Back. In drei Jahren sammelt er 4.122 Rushing Yards und erzielt 49 Touchdowns – Zahlen, die im Football-Mekka Oklahoma für Aufsehen sorgen. Der Höhepunkt: Im Jahr 2014 läuft er unglaubliche 427 Yards in einem einzigen Spiel und sichert sich damit einen NCAA-Rekord, der bis heute Bestand hat. Diese Leistungen machen ihn landesweit bekannt und bringen ihm die Auszeichnung ins All-Big 12 First Team ein. Der NFL Draft ist die logische Folge.
College-Statistik (Oklahoma, 2014–2016) | Wert |
---|---|
Rushing Yards | 4.122 |
Touchdowns | 49 |
NCAA-Rekord (Rushing Yards/Spiel) | 427 |
Mit diesen Zahlen im Gepäck geht Perine in den Draft – und wird im vierten Durchgang von Washington ausgewählt. Die Erwartungen sind hoch. Doch die Realität in der NFL ist härter als jeder College-Samstag. Die Konkurrenz ist groß, die Spielsysteme wechseln, und die Sicherheit einer festen Rolle bleibt aus. Perine muss sich ständig neu beweisen. Nach zwei Jahren bei Washington folgt der erste Wechsel – und damit beginnt eine Zeit, in der sich alles um Anpassung dreht.
Neue Rollen, neue Teams: Die Kunst, sich immer wieder anzubieten
Nach seiner Zeit bei den Redskins kommt Perine zunächst zu den Bengals, dann zu den Dolphins. Die Stationen werden kürzer, die Herausforderungen größer. Kein Team setzt dauerhaft auf ihn als Starter. Doch genau in dieser Phase entwickelt Perine jene Eigenschaften, die ihn heute so wertvoll machen: Er lernt, in verschiedenen Offensivsystemen zu bestehen, übernimmt unterschiedliche Aufgaben – mal als Power-Runner, mal als dritter Down-Back, mal als Spezialist für Passing Downs.
Seine Zeit bei den Bengals, Broncos und Chiefs ist geprägt von ständigen Wechseln zwischen verschiedenen Rollen. Mal steht er nach Verletzungen anderer Runningbacks plötzlich im Mittelpunkt, dann wieder wird er vor allem als Passfänger gebraucht. Besonders bei den Bengals zeigt sich, wie sehr Coaches auf seine Flexibilität setzen. Er ist der Spieler, der immer einspringen kann – sei es als Ballträger zwischen den Tackles oder als sichere Anspielstation im Backfield. Die Offense profitiert von seiner Zuverlässigkeit und seiner Fähigkeit, blitzschnell auf neue Anforderungen zu reagieren.
Mit den Jahren wächst auch Perines Erfahrungsschatz. Er kennt die Anforderungen der NFL, weiß, wie wichtig Geduld ist – und wie man trotz Rückschlägen immer wieder eine neue Rolle findet. Die Statistiken sprechen eine klare Sprache:
Statistik (NFL-Karriere bis 2024) | Wert |
---|---|
Rushing Carries | 474 |
Rushing Yards | 1.922 |
Rushing Touchdowns | 9 |
Receptions | 179 |
Receiving Yards | 1.513 |
Receiving Touchdowns | 7 |
Diese Zahlen zeigen: Perine ist kein Superstar, der Woche für Woche Schlagzeilen macht. Aber er ist der Runningback, auf den man sich verlassen kann, wenn es darauf ankommt. Gerade in engen Spielen oder bei verletzungsgeplagten Kadern ist sein Wert kaum zu überschätzen. Die Bengals wissen das – und haben ihn nach mehreren anderen Stationen erneut verpflichtet. Mit einem Zweijahresvertrag setzen sie auf Kontinuität und Erfahrung.
Heute angekommen: Spezialist, Mentor und Teamstütze
Im aktuellen Kader der Bengals nimmt Perine eine klare Rolle ein. Er ist der Change-of-Pace-Back, der in entscheidenden Situationen für frische Impulse sorgt. Seine Passfangqualitäten sind gefragt, wenn schnelle Yards gebraucht werden. Gleichzeitig ist er Mentor für jüngere Spieler im Runningback-Room – jemand, der weiß, wie man sich in der NFL behauptet.
Seine Körpermaße – 1,80 Meter, 109 Kilo – machen ihn zum klassischen Power-Back. Doch Perine hat längst bewiesen, dass er mehr ist als nur ein Läufer für kurze Distanzen. Seine sicheren Hände und sein Spielverständnis machen ihn zu einem echten Allrounder. Das zeigt sich auch im Vertrag: Mit einem Zweijahresdeal bis 2027 setzen die Bengals auf seine Erfahrung und Vielseitigkeit.
Vertragsdaten | Wert |
---|---|
Laufzeit | 2 Jahre |
Gehalt gesamt | 3,8 Millionen US-Dollar |
Für Perine selbst ist diese Situation die Belohnung für Jahre voller Arbeit, Umbrüche und Anpassungen. Er weiß genau, was von ihm erwartet wird – und liefert ab, wenn es darauf ankommt. Die Offense der Bengals profitiert von seiner Präsenz, gerade in kritischen Momenten. Gleichzeitig ist er das Vorbild für junge Runningbacks, die lernen wollen, wie man sich in der NFL durchsetzt.
Der Blick nach vorn zeigt: Perine bleibt ein wichtiger Baustein im Kader. Seine Rolle als Spezialist für Passing Downs und als physischer Läufer ist genauso gefragt wie seine Erfahrung abseits des Feldes. Die Bengals setzen auf ihn, weil sie wissen: Kaum ein Runningback kann so flexibel eingesetzt werden – und kaum einer bleibt auch nach Rückschlägen so fokussiert.
Fazit: Samaje Perine – Der unterschätzte Spezialist, der nie aufgibt
Samaje Perines Karriere ist ein Paradebeispiel für den Wert von Vielseitigkeit im modernen Football. Vom Rekordmann im College über wechselhafte Jahre in der NFL bis hin zur festen Größe bei den Bengals – sein Weg war nie einfach, aber immer gradlinig. Während andere aufgeben, wenn die Rollen kleiner werden, findet Perine immer neue Wege, sich einzubringen. Seine Geschichte zeigt: Nicht immer sind es die Stars, die den Unterschied machen. Oft sind es die Spezialisten wie Perine, auf die sich ein Team in entscheidenden Momenten verlassen kann.
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
DEN
|
2 | 16 | 5 | 3.2 | 0 | 6 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
KC
|
17 | 92 | 20 | 4.6 | 1 | 13 |
NFL 2024-2025 Postseason |
KC
|
3 | 8 | 1 | 8.0 | 0 | 8 |
Totals | 22 | 116 | 26 | 4.5 | 1 | 13 |
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
DEN
|
2 | 3 | 1 | 5 | 5 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
KC
|
17 | 35 | 28 | 322 | 36 | 1 |
NFL 2024-2025 Postseason |
KC
|
3 | 3 | 1 | 17 | 17 | 0 |
Totals | 22 | 41 | 30 | 344 | 36 | 1 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
DEN
|
2 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
KC
|
17 | 3 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Postseason |
KC
|
3 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 22 | 3 | 1 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | KRet | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
DEN
|
2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
KC
|
17 | 5 | 163 | 56 | 0 |
NFL 2024-2025 Postseason |
KC
|
3 | 1 | 21 | 21 | 0 |
Totals | 22 | 6 | 184 | 56 | 0 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
19 Aug. 2024 | GB | 16 | 5 | 0 | 6 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | IND | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
19 Aug. 2024 | GB | 2 | 1 | 5 | 5 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
23 Sep. 2024 | ATL | 25 | 6 | 0 | 9 |
29 Sep. 2024 | LAC | 14 | 5 | 1 | 4 |
20 Okt. 2024 | SF | 6 | 2 | 0 | 3 |
5 Nov. 2024 | TB | 10 | 1 | 0 | 10 |
24 Nov. 2024 | CAR | 13 | 1 | 0 | 13 |
9 Dez. 2024 | LAC | 3 | 1 | 0 | 3 |
15 Dez. 2024 | CLE | 11 | 1 | 0 | 11 |
25 Dez. 2024 | PIT | 9 | 2 | 0 | 9 |
5 Jan. 2025 | DEN | 1 | 1 | 0 | 1 |
10 Feb. 2025 | PHI | 8 | 1 | 0 | 8 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
6 Sep. 2024 | BAL | 2 | 1 | 10 | 10 | 0 |
15 Sep. 2024 | CIN | 1 | 1 | 3 | 3 | 0 |
23 Sep. 2024 | ATL | 4 | 3 | 15 | 8 | 0 |
8 Okt. 2024 | NO | 2 | 1 | 24 | 15 | 0 |
20 Okt. 2024 | SF | 1 | 1 | 22 | 22 | 0 |
27 Okt. 2024 | LV | 2 | 2 | 30 | 21 | 0 |
5 Nov. 2024 | TB | 5 | 4 | 25 | 11 | 1 |
10 Nov. 2024 | DEN | 2 | 2 | 37 | 35 | 0 |
17 Nov. 2024 | BUF | 4 | 2 | 8 | 11 | 0 |
24 Nov. 2024 | CAR | 2 | 2 | 11 | 13 | 0 |
29 Nov. 2024 | LV | 1 | 1 | 15 | 10 | 0 |
9 Dez. 2024 | LAC | 2 | 1 | 16 | 16 | 0 |
15 Dez. 2024 | CLE | 1 | 1 | 23 | 23 | 0 |
21 Dez. 2024 | HOU | 3 | 3 | 50 | 36 | 0 |
25 Dez. 2024 | PIT | 2 | 2 | 20 | 14 | 0 |
5 Jan. 2025 | DEN | 1 | 1 | 13 | 13 | 0 |
18 Jan. 2025 | HOU | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
27 Jan. 2025 | BUF | 1 | 1 | 17 | 17 | 0 |
10 Feb. 2025 | PHI | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
23 Sep. 2024 | ATL | 1 | 0 | 0 |
5 Nov. 2024 | TB | 1 | 1 | 0 |
17 Nov. 2024 | BUF | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
24 Nov. 2024 | CAR | 3 | 104 | 56 | 0 |
29 Nov. 2024 | LV | 1 | 26 | 26 | 0 |
9 Dez. 2024 | LAC | 1 | 33 | 33 | 0 |
18 Jan. 2025 | HOU | 1 | 21 | 21 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |