Sione Vaki

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
213 lbs
Größe
5' 11"
Age
23
College
Utah

Sione Vaki steht im Kader der Detroit Lions – und das aus gutem Grund. In seiner zweiten Saison in der NFL ist der ehemalige College-Safety inzwischen fester Bestandteil des Offense-Backfields und zählt zu den wichtigsten Spielern der Special Teams. Gerade erst musste er wegen einer Beinverletzung pausieren, doch an seinem Stellenwert im Team ändert das wenig. Die Lions setzen auf Vaki, weil er etwas mitbringt, das in der NFL selten geworden ist: echte Vielseitigkeit. Seine Karriere steht für einen ungewöhnlichen Weg – und für den Mut, neue Rollen anzunehmen, wenn sich die Chance bietet.

Vaki ist kein typischer NFL-Spieler. Schon im College war er mehr als nur ein Defender – und genau das macht ihn heute so wertvoll. Doch wie wurde aus einem Safety der University of Utah ein Running Back in Detroit? Die Antwort liegt in seiner Geschichte, die von Positionswechseln, unerwarteten Chancen und einer steilen Lernkurve geprägt ist.

Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Vaki hat sich in kurzer Zeit in der NFL durchgesetzt, weil er bereit war, alles zu geben – egal, wo das Team ihn brauchte. Heute profitiert er von Erfahrungen, die weit über das hinausgehen, was viele Rookies mitbringen. Doch der Weg hierher war lang und alles andere als selbstverständlich.

Der erste Eindruck: Sione Vaki überrascht die NFL

Nach dem Draft landete Sione Vaki als Viertrundenpick bei den Detroit Lions – und direkt in einer ungewohnten Rolle. Statt wie im College als Safety eingesetzt zu werden, planten die Coaches mit ihm als Running Back und als festen Bestandteil der Special Teams. Schon in seiner ersten NFL-Saison zeigte sich, dass diese Entscheidung kein Zufall war.

Vaki kam in fast allen Spielen zum Einsatz – als Ballträger, als Passfänger, vor allem aber als Spezialist in den Kickoff- und Punt-Coverages. Seine Offensiv-Statistiken blieben überschaubar: sechs Läufe für 14 Yards, drei Receptions für 37 Yards. Doch besonders in den Special Teams machte er auf sich aufmerksam. Acht Tackles und zwei Kickoff-Returns für 55 Yards sprechen für sich. Die Belohnung: Die Wahl ins PFWA All-Rookie Team als Special Teamer. In einer Liga, in der Rookies oft Zeit brauchen, um sich zurechtzufinden, war Vaki sofort präsent.

Diese Vielseitigkeit ist kein Zufall. Wer Vaki beobachtet, merkt schnell: Er weiß, wie man sich auf neue Aufgaben einstellt. Die Lions schätzen ihn, weil er Lücken schließt, die andere nicht füllen können – egal, ob als Running Back, Blocker oder Tackler im offenen Feld. Doch diese Fähigkeiten haben ihren Ursprung nicht in Detroit, sondern schon viel früher.

Der Weg zum Allrounder: Von Kalifornien nach Utah und in die NFL

Der Grundstein für Vakis ungewöhnliche Karriere wurde schon in seiner Jugend gelegt. Geboren in Antioch, aufgewachsen in Brentwood, Kalifornien, spielte er an der Liberty High School auf beiden Seiten des Balls. Dort war er nicht nur Defensive Back, sondern auch Running Back – ein Vorgeschmack auf das, was später folgen sollte.

Nach der High School führte sein Weg an die University of Utah, wo er sich als Safety einen Namen machte. Schon im ersten Jahr stand er regelmäßig auf dem Feld, sammelte Tackles, stoppte Läufe und verteidigte Pässe. Doch im zweiten College-Jahr wurde seine Rolle noch größer – und vielschichtiger. Utah setzte ihn nicht nur in der Defense, sondern auch in der Offense ein. Vaki lief für 317 Yards und zwei Touchdowns, fing elf Pässe für 203 Yards und drei weitere Scores. Gleichzeitig sammelte er als Safety 51 Tackles, acht Tackles for Loss, zwei Sacks und eine Interception. In einem Spiel schaffte er sogar das Kunststück, einen Sack und einen Receiving-Touchdown zu erzielen – als erster Pac-12-Spieler seit Jahren.

Diese Leistung blieb nicht unbemerkt. Im NFL Draft wurde Vaki von den Lions in der vierten Runde gezogen – als Running Back. Für viele Experten war das überraschend, schließlich galt er bis dahin vor allem als Defensivspieler. Doch Detroit hatte einen Plan: Sie wollten seine Vielseitigkeit nutzen und ihn dort einsetzen, wo er dem Team am meisten hilft. Der Positionswechsel war keine leichte Aufgabe, aber Vaki nahm die Herausforderung an.

Der Wechsel vom College-Defender zum NFL-Running-Back ist selten. Die Anforderungen an Geschwindigkeit, Spielverständnis und Physis sind in der NFL höher als auf jedem College-Feld. Vaki musste nicht nur neue Laufwege lernen, sondern sich auch mit den Pass-Protection-Schemes und der Spielgeschwindigkeit auseinandersetzen. Gleichzeitig blieb er ein fester Bestandteil der Special Teams – ein Bereich, in dem die Lions immer wieder auf seine physischen Fähigkeiten und sein Spielverständnis setzen.

Station Position Spiele Rushing Yards Receiving Yards Tackles Special Teams Tackles
Utah Safety 14 41
Utah Safety / RB 12 317 203 51
Lions RB / Special Teams 16 14 37 8

Die Zahlen zeigen Vakis Entwicklung: vom College-Defender zum vielseitigen NFL-Profi, der in mehreren Bereichen Akzente setzt. Doch was bedeutet diese Vielseitigkeit für seine weitere Karriere?

Neue Rolle, neue Chancen: Vaki als Trumpf der Lions

Inzwischen ist Sione Vaki mehr als nur ein Rotationsspieler. Die Lions setzen ihn als Running Back ein – oft in speziellen Situationen, bei kurzen Läufen oder als Passfänger aus dem Backfield. Noch wichtiger ist seine Rolle in den Special Teams, wo er bei Kickoff- und Punt-Coverages regelmäßig zu den Ersten am Ball gehört. Seine Physis und sein Instinkt helfen ihm, offene Lücken zu erkennen und Ballträger zu stoppen.

Auch abseits des Feldes hat sich Vaki im Team Respekt erarbeitet. Sein Weg vom College-Defender zum NFL-Offensivspieler ist ungewöhnlich – und genau das macht ihn für jüngere Spieler zum Vorbild. Er zeigt, dass es sich lohnt, offen für neue Aufgaben zu sein, und dass der Weg in die NFL nicht immer geradlinig verläuft. Die Lions honorieren das nicht nur mit Einsatzzeiten, sondern auch mit einem soliden Vertrag: Vier Jahre Laufzeit, fast fünf Millionen Dollar Gesamtvolumen, dazu eine garantierte Summe beim Signing. Sein Cap Hit bleibt dabei überschaubar, was ihn für das Team auch aus finanzieller Sicht wertvoll macht.

Nach der jüngsten Verletzung ist offen, wie schnell Vaki wieder voll einsatzbereit ist. Doch die Verantwortlichen in Detroit machen keinen Hehl daraus, wie sehr sie auf ihn bauen – egal, ob als Running Back, als Spezialist in den Special Teams oder als Allrounder, der zur Not auch mal in der Defense aushelfen könnte. Seine Lernbereitschaft und seine Vielseitigkeit sind der Grund, warum er in der NFL angekommen ist.

Was kommt als Nächstes? Ausblick für einen vielseitigen Profi

Sione Vaki steht am Anfang einer NFL-Karriere, die mehr verspricht als reine Statistiken. Seine Story zeigt, dass Vielseitigkeit ein echter Trumpf sein kann – gerade in einer Liga, in der sich die Anforderungen ständig ändern. Die Lions setzen auf Spieler, die mehr können als nur eine Aufgabe erfüllen. Vaki passt perfekt in dieses Profil.

Die kommenden Jahre werden zeigen, wie weit sein Weg noch führt. Mit seiner Erfahrung als Two-Way-Player aus dem College, der Fähigkeit, sich auf neue Rollen einzustellen, und dem Willen, für das Team alles zu geben, hat er sich eine Nische geschaffen, die in der NFL selten geworden ist. Wer heute auf das Feld der Lions schaut, sieht in Sione Vaki mehr als nur einen Running Back – er ist das Gesicht eines neuen Spielertyps: flexibel, robust, immer bereit, dort einzuspringen, wo er gebraucht wird.

Für die Lions ist das Gold wert. Für Vaki ist es die Chance, sich dauerhaft in der Liga zu etablieren – unabhängig von Verletzungen oder kurzfristigen Rückschlägen. Seine Geschichte steht für den Mut, neue Wege zu gehen. Und genau das macht ihn so besonders.

Fakten zu Sione Vaki Wert
Geburtsjahr/-ort 2001, Antioch (Kalifornien)
Körpergröße/-gewicht 1,80 m / 98 kg
College University of Utah
Draft 4. Runde, 132. Pick (Detroit Lions)
Vertrag 4 Jahre, 4,67 Mio. Dollar
2024 NFL Stats 6 Runs, 14 Yards; 3 Catches, 37 Yards; 8 Special Teams Tackles
Auszeichnungen PFWA All-Rookie Team (Special Teams)

Wer Sione Vaki heute beobachtet, sieht einen Spieler, der überall helfen kann – und genau das braucht die NFL mehr denn je.

Total Stats
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Preseason
DET
2 51 10 5.1 0 15
NFL 2024-2025
Regular Season
DET
9 14 6 2.3 0 7
Totals 11 65 16 4.1 0 15
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
DET
2 4 4 60 20 0
NFL 2024-2025
Regular Season
DET
9 3 3 37 17 0
Totals 11 7 7 97 20 0
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
DET
2 1 0 0
NFL 2024-2025
Regular Season
DET
9 8 8 0
Totals 11 9 8 0
Kick Returns
Tournament Stage Team GP KRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
DET
2 1 19 19 0
NFL 2024-2025
Regular Season
DET
9 2 55 36 0
Totals 11 3 74 36 0
Spieler-Statistiken
Detroit Lions - team logo
Detroit Lions
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
9 Aug. 2024
NYG
29 4 0 15
17 Aug. 2024
KC
22 6 0 6
13 Okt. 2024
DAL
5 1 0 5
17 Nov. 2024
JAX
9 5 0 7
Datum VS Yds Att TD Lng
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
17 Aug. 2024
KC
4 4 60 20 0
15 Sep. 2024
TB
1 1 17 17 0
22 Dez. 2024
CHI
2 2 20 12 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
17 Aug. 2024
KC
1 0 0
13 Okt. 2024
DAL
1 1 0
20 Okt. 2024
MIN
1 1 0
27 Okt. 2024
TEN
1 1 0
11 Nov. 2024
HOU
2 2 0
15 Dez. 2024
BUF
2 2 0
31 Dez. 2024
SF
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Kick Returns
Datum VS No Yds Lng TD
17 Aug. 2024
KC
1 19 19 0
22 Dez. 2024
CHI
2 55 36 0
Datum VS No Yds Lng TD
Played Games
9 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DetroitLions
Lions
3
-
14
Giants
New YorkGiants
Beendet
17 Aug. 2024
22:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
DetroitLions
Lions
24
-
23
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet
15 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
20
-
16
Lions
DetroitLions
Beendet
13 Okt. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
DetroitLions
Lions
47
-
9
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
20 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
DetroitLions
Lions
31
-
29
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
TennesseeTitans
Titans
14
-
52
Lions
DetroitLions
Beendet
11 Nov. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
DetroitLions
Lions
26
-
23
Texans
HoustonTexans
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
JacksonvilleJaguars
Jaguars
6
-
52
Lions
DetroitLions
Beendet
15 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
BuffaloBills
Bills
48
-
42
Lions
DetroitLions
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
DetroitLions
Lions
34
-
17
Bears
ChicagoBears
Beendet
31 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
DetroitLions
Lions
40
-
34
49ers
San Francisco49ers
Beendet