Blake Grupe ist Kicker der New Orleans Saints – und längst mehr als nur ein Lückenfüller. Inzwischen startet er in seine dritte Saison als zuverlässiger Spezialist und kämpft weiterhin um seinen Platz im Team. Was ihn auszeichnet, ist nicht nur seine Treffsicherheit, sondern die Geschichte dahinter: Ein vermeintlich zu kleiner, kaum beachteter Kicker, der sich in der NFL behauptet hat. Sein Weg ist ein Paradebeispiel für das, was im Football möglich ist, wenn Talent auf Hartnäckigkeit trifft.
Grupe steht im Kader der Saints, obwohl er gleich mehrfach gegen erfahrene Konkurrenz antreten musste. Er stammt aus einer Kleinstadt in Missouri, hat an zwei Colleges gespielt und wurde beim NFL Draft übergangen. Trotzdem hat er sich durchgesetzt – mit Präzision, Nervenstärke und einer Karriere, die immer wieder von Zweifeln begleitet war. Heute ist er der Mann für die entscheidenden Kicks in New Orleans. Doch wie wird aus einem unterschätzten College-Kicker ein NFL-Starter?
Diese Entwicklung begann früh – aber nicht als Selbstläufer. Der Grundstein für Grupes Durchbruch wurde schon in seiner Jugend gelegt.
Vom Spätstarter zum Rekordmann: Die Jahre vor der NFL
Blake Grupe wächst in Sedalia, Missouri, auf. In der Smith-Cotton High School spielt er Fußball und Baseball, erst ab dem zweiten Jahr auch American Football. Schnell zeigt sich sein Talent für das Kicken: Er wird All-State-Spieler in gleich zwei Sportarten und bricht die Schulrekorde für die meisten Field Goals, sowohl in einer Saison als auch insgesamt. Trotzdem bleibt er ein Außenseiter für viele Scouts – zu klein, zu leicht, zu wenig Aufmerksamkeit für einen Spezialisten aus Missouri.
Nach der High School entscheidet sich Grupe für Arkansas State. Dort nimmt seine Karriere Fahrt auf. Nach einem Redshirt-Jahr übernimmt er die Rolle des Starting-Kickers und liefert ab: 14 von 21 Field Goals im ersten Jahr, dann 19 von 22 im zweiten. Mit jeder Saison wächst seine Verantwortung – und seine Treffsicherheit. 2019 wird er ins First-Team All-Sun Belt gewählt, steht im Halbfinale für den Lou Groza Award. Am Ende seiner Zeit bei Arkansas State hält er die Schulrekorde für Extrapunkte, Field Goals und erzielte Punkte.
Doch obwohl die Zahlen stimmen, bleibt der große Sprung aus. Die NFL-Scouts schauen meist woanders hin, die ganz großen Programme haben andere Namen auf dem Zettel. Grupe sucht die nächste Herausforderung und wechselt für sein letztes College-Jahr zu Notre Dame. Dort will er sich auf der großen Bühne beweisen – und bekommt die Chance, vor einem nationalen Publikum zu kicken.
Station | Field Goals | Extrapunkte | Punkte | Auszeichnungen |
---|---|---|---|---|
Arkansas State (2017–2021) | 64 | 162 | 354 | First-Team All-Sun Belt, Lou Groza Award Halbfinalist |
Notre Dame | n/a | n/a | n/a | Starter, Abschlussjahr im Power-5-Programm |
Die Zahlen aus Arkansas State belegen: Grupe war schon früh ein sicherer Kicker. Doch erst der Wechsel zu Notre Dame bringt ihn in den Fokus der NFL – zumindest ein wenig. Trotzdem bleibt er beim Draft außen vor. Seine Geschichte nimmt jetzt erst richtig Fahrt auf.
Die Chance nach dem Draft: Vom Undrafted Free Agent zum NFL-Kicker
Blake Grupe wird nicht gedraftet. Für viele College-Spieler ist das das Ende vom Traum. Für Grupe ist es der Startschuss. Er unterschreibt als Undrafted Free Agent bei den New Orleans Saints. Das allein garantiert noch lange keinen Platz im Kader – vor allem nicht auf einer hochspezialisierten Position wie dem Kicker. Die Saints haben mit Wil Lutz einen erfahrenen Mann, doch Grupe bekommt seine Chance im direkten Duell.
Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren. Im ersten Preseason-Spiel gegen die Kansas City Chiefs bekommt Grupe die Möglichkeit, sich zu beweisen – und verwandelt das spielentscheidende Field Goal. Ein Moment, der sein Standing im Team deutlich verbessert. Im Laufe der Vorbereitung setzt er sich gegen Lutz durch. Die Saints entscheiden sich für den jungen Außenseiter, der im College nie die ganz große Bühne hatte. Die Medien nehmen den Namen Grupe erstmals richtig wahr – der „kleine Kicker“ aus Missouri hat es geschafft.
Doch dieser Durchbruch ist kein Selbstläufer. In der NFL zählt jede Woche, jeder Kick. Fehler werden sofort bestraft, und die Konkurrenz schläft nicht.
Fester Bestandteil der Saints: Grupes NFL-Jahre als Kicker
In seiner ersten Saison für die Saints liefert Grupe ab. Er trifft 30 von 37 Field Goals – eine Quote von über 80 Prozent. Alle 40 Extrapunkte sitzen. Für einen Rookie, der sich gegen einen gestandenen Kicker durchgesetzt hat, ist das ein starkes Statement. Die Saints setzen weiter auf ihn. In seiner zweiten Saison steigert er sich noch einmal: 27 von 31 Field Goals, das entspricht fast 90 Prozent. Auch die Extrapunkte bleiben eine sichere Bank.
Saison | Field Goals | Trefferquote | Extrapunkte | Spiele |
---|---|---|---|---|
1. NFL-Saison | 30/37 | 81,1 % | 40/40 | 17 |
2. NFL-Saison | 27/31 | 87,1 % | 31/33 | 17 |
Die Zahlen sprechen für sich. Doch die NFL ist ein Geschäft – und gerade auf der Kicker-Position gibt es selten Sicherheiten. Auch in der dritten Saison kämpft Grupe wieder um seinen Platz, diesmal gegen den jungen Herausforderer Charlie Smyth. Der Konkurrenzkampf bleibt hart, der Druck hoch. Doch genau das ist es, was Grupes Weg auszeichnet: Er kennt die Situation, unterschätzt zu werden. Er weiß, wie es ist, sich immer wieder neu beweisen zu müssen.
Als Kicker steht Grupe ständig im Fokus. Ein einziger Fehlschuss kann Spiele und Karrieren beeinflussen. Bei den Saints zählt er inzwischen zu den sicheren Optionen, aber der nächste Herausforderer kommt immer. Sein Vertrag läuft noch über die aktuelle Saison – und sein Gehalt ist für NFL-Verhältnisse überschaubar. Doch für Grupe zählt vor allem eines: die nächste Gelegenheit, den Ball zwischen die Pfosten zu setzen.
Vertragsjahr | Gehalt | Cap Hit | Vertragsdauer |
---|---|---|---|
3. Jahr | 1.030.000 $ | 1.030.834 $ | 3 Jahre (Gesamt: 2.697.500 $) |
Grupe ist gesund, fit und bereit für die nächste Herausforderung. Seine Rolle im Team bleibt klar: Field Goals, Extrapunkte, Kickoffs – und immer wieder der Druck, es besser zu machen als der Konkurrent.
Persönlichkeit, Herkunft und der Blick nach vorn
Blake Grupe ist nicht nur Kicker, sondern auch ein Beispiel für Beharrlichkeit. Seine sportliche Ausbildung begann in Missouri, wurde an der Arkansas State University fortgesetzt und fand an der University of Notre Dame ihren Feinschliff. Im College hat er nicht nur auf dem Feld überzeugt, sondern auch akademisch seinen Weg gemacht. Seine Heimatstadt Sedalia bleibt ein Fixpunkt – dort hat alles angefangen, dort kennt man seine Geschichte.
Was Grupe auszeichnet, ist nicht die große Klappe oder Selbstinszenierung. Er kommt über die Arbeit, die Präzision, die Vorbereitung. In der NFL hat er gelernt, mit Druck umzugehen und die nächste Chance zu nutzen. Seine Karriere ist noch lange nicht am Ende. Für die Saints bleibt er ein wichtiger Baustein – und für jeden, der an Außenseiter glaubt, ist er ein Vorbild.
Persönliche Daten | Wert |
---|---|
Geburtsort | Sedalia, Missouri |
Größe | 5’7’’ (ca. 1,70 m) |
Gewicht | 156 lbs (ca. 71 kg) |
College-Abschlüsse | Arkansas State, Notre Dame |
Sein Weg zeigt: Auch wer übersehen wird, kann sich durchsetzen. Grupe ist nicht der kräftigste Kicker in der NFL. Aber er ist einer, der immer wieder die Herausforderung sucht – und sie annimmt. Die nächste Saison bringt neue Gegner, neue Situationen und vielleicht wieder einen neuen Konkurrenten. Aber genau das hat ihn überhaupt erst so weit gebracht. Für die Saints, für die NFL und für alle, die an den langen Weg glauben: Blake Grupe bleibt ein Kicker, den man auf dem Zettel haben sollte.
Tournament Stage | Team | GP | M | Att | Lng | XPM | XPAtt | Pts | 1-19 | 20-29 | 30-39 | 40-49 | 50- |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NO
|
3 | 5 | 5 | 54 | 5 | 5 | 20 | 0 | 1 | 2 | 0 | 2 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NO
|
16 | 27 | 31 | 57 | 31 | 33 | 112 | 0 | 4 | 10 | 7 | 6 |
Totals | 19 | 32 | 36 | 57 | 36 | 38 | 132 | 0 | 5 | 12 | 7 | 8 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | ARI | 2/2 | 33 | 1 | 1 | 7 |
19 Aug. 2024 | SF | 1/1 | 52 | 1 | 1 | 4 |
25 Aug. 2024 | TEN | 2/2 | 54 | 3 | 3 | 9 |
8 Sep. 2024 | CAR | 4/4 | 57 | 5 | 5 | 17 |
15 Sep. 2024 | DAL | 1/1 | 26 | 5 | 6 | 8 |
22 Sep. 2024 | PHI | 2/2 | 38 | 0 | 0 | 6 |
29 Sep. 2024 | ATL | 1/1 | 43 | 3 | 3 | 6 |
8 Okt. 2024 | KC | 0/0 | 0 | 1 | 2 | 1 |
13 Okt. 2024 | TB | 2/2 | 42 | 3 | 3 | 9 |
18 Okt. 2024 | DEN | 1/1 | 35 | 1 | 1 | 4 |
27 Okt. 2024 | LAC | 2/3 | 43 | 0 | 0 | 6 |
3 Nov. 2024 | CAR | 3/3 | 51 | 1 | 1 | 10 |
10 Nov. 2024 | ATL | 2/2 | 38 | 2 | 2 | 8 |
17 Nov. 2024 | CLE | 0/0 | 0 | 5 | 5 | 5 |
1 Dez. 2024 | LA | 2/3 | 54 | 0 | 0 | 6 |
8 Dez. 2024 | NYG | 0/2 | 0 | 2 | 2 | 2 |
15 Dez. 2024 | WAS | 2/2 | 51 | 1 | 1 | 7 |
29 Dez. 2024 | LV | 1/1 | 34 | 1 | 1 | 4 |
5 Jan. 2025 | TB | 4/4 | 49 | 1 | 1 | 13 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |