Braxton Berrios

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
185 lbs
Größe
5' 9"
Age
29
College
Miami
Experience
7

Braxton Berrios steht heute als vielseitiger Receiver und Return Specialist bei den Houston Texans auf dem Feld. Hinter ihm liegen Jahre voller Herausforderungen, Rückschläge – und Erfolge, die kaum jemand vorausgesagt hätte. Nach einem Kreuzbandriss kämpfte sich der 1,75 Meter große Allrounder zurück, unterschrieb einen neuen Vertrag und ist für Houston längst mehr als nur ein Lückenfüller. Seine Karriere zeigt, dass Durchhaltevermögen und Flexibilität in der NFL oft wichtiger sind als große Namen oder frühe Erfolge. Wer Berrios unterschätzt, läuft Gefahr, seinen Wert für ein Team zu verkennen.

Seine Vielseitigkeit ist heute das, was ihn ausmacht. Berrios kann als Slot Receiver schnelle Routen laufen, ist aber vor allem als Return Specialist ein echter Unterschiedsspieler. Gerade nach seiner schweren Knieverletzung ist es diese Mischung aus Technik, Spielintelligenz und unbändigem Willen, die ihn in Houston wieder ins Rampenlicht bringt. Doch der Weg dorthin war lang – und alles andere als vorgezeichnet.

Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon früh gelegt, lange bevor Berrios in der NFL für Aufmerksamkeit sorgte.

Neustart in Houston: Berrios’ Rolle bei den Texans

Nach seiner Rückkehr auf das Spielfeld ist Berrios bei den Texans nicht nur ein erfahrener Receiver, sondern auch ein Schlüsselspieler in den Special Teams. Das Team setzt auf seine Erfahrung als Return Specialist, seine sichere Ballbehandlung und seine Fähigkeit, in engen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Nach der langen Reha-Phase ist Berrios wieder voll im Training, der Einjahresvertrag gibt ihm die Chance, sich erneut zu beweisen.

Houston setzt auf Berrios, weil er genau das verkörpert, was im modernen Football immer wichtiger wird: Vielseitigkeit. Der Kader ist jung, viele Spieler haben noch keine NFL-Saison als Stammkraft erlebt – Berrios dagegen kennt die Liga, ihre Härte und die kleinen Details, die den Unterschied machen. Im Receiver-Room übernimmt er eine Mentor-Rolle, auf dem Feld ist er die Absicherung bei Punt- und Kickoff-Returns. Seine Aufgabe: Räume schaffen, Fehler vermeiden, Chancen nutzen. Nach seiner schweren Verletzung ist das keine Selbstverständlichkeit. Doch Berrios weiß, wie man mit Druck umgeht. Diese Gelassenheit ist heute sein größtes Kapital.

Doch der Weg zu dieser Rolle war lang. Um zu verstehen, warum Houston auf den wendigen Spezialisten setzt, lohnt sich ein Blick zurück – zu den Wurzeln eines Spielers, der nie als Top-Talent galt, aber immer wieder überraschte.

Wurzeln und Wegbereiter: Von Raleigh nach Miami

Braxton Berrios wuchs im Nordosten von Raleigh, North Carolina, auf. Schon in der Leesville Road High School fiel er als dynamischer Receiver auf, der trotz seiner überschaubaren Statur kaum zu stoppen war. Statt auf Größe setzte er auf Technik, Cleverness und eine unermüdliche Arbeitsmoral. Das brachte ihm das begehrte Stipendium an der University of Miami ein – ein erster Beweis dafür, dass sich Talent und Einsatz auch jenseits der klassischen NFL-Maße auszahlen können.

In Miami wurde Berrios schnell zum Liebling der Mitspieler und Coaches. Seine College-Karriere war geprägt von Zuverlässigkeit: 100 Catches, 1.175 Yards, 14 Touchdowns. Als Teamkapitän führte er die Offense an, erhielt Auszeichnungen wie die Third-Team All-ACC-Ehre und schloss sein Studium erfolgreich ab. Die Familie war immer dabei – sein Großvater väterlicherseits brachte puerto-ricanische Wurzeln ins Spiel, die ihm Stolz und Identität gaben. Schon damals zeigte sich, dass Berrios nicht den einfachen Weg sucht. Er wollte beweisen, dass Herz und Kopf im Football genauso wichtig sind wie Speed und Kraft.

Die Zeit an der University of Miami formte Berrios. Er lernte, mit Rückschlägen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und in entscheidenden Momenten zu liefern. Doch der Sprung in die NFL sollte noch einmal alles auf den Kopf stellen.

Der lange Anlauf: NFL-Einstieg und Lehrjahre

Im Draft wurde Berrios spät ausgewählt. Die New England Patriots griffen in der sechsten Runde zu – ein Signal, dass die Scouts zwar Potenzial sahen, aber keinen sicheren Stammspieler erwarteten. In seiner ersten Saison landete Berrios auf der Injured Reserve Liste, konnte beim Super-Bowl-Coup des Teams nur zuschauen. Viele Spieler geben an diesem Punkt auf oder verschwinden in der Versenkung. Doch Berrios nutzte die Zeit, um zu lernen, zuzuschauen und sich auf die nächste Chance vorzubereiten.

Der Wechsel zu den New York Jets brachte endlich Spielzeit. In seiner ersten Saison stand er in allen Spielen auf dem Feld, sammelte erste Catches und überzeugte vor allem im Return Game. In den folgenden Jahren steigerte er sich: Mehr Receptions, mehr Yards, mehr Verantwortung. Der Durchbruch kam in seiner dritten NFL-Saison. Berrios wurde als Return Specialist ins First-Team All-Pro gewählt – eine der höchsten Auszeichnungen für einen Spieler, der oft im Schatten der Stars agiert. Mit 46 Receptions, 431 Yards und starken Leistungen im Special Team war er plötzlich mehr als nur ein Ergänzungsspieler.

Diese Entwicklung zur Allzweckwaffe kam nicht von ungefähr. Berrios arbeitete an seinen Schwächen, wurde im Slot immer gefährlicher und etablierte sich als sichere Bank bei Returns. Doch auch die Zeit bei den Jets war geprägt von Konkurrenz und Unsicherheit. Wer im Special Team glänzt, ist selten gesetzt – jede Saison bringt neue Talente, jede Woche muss man sich neu beweisen. Doch genau das machte Berrios zum Spezialisten: Er wusste, dass Fehler im Return Game schnell das Karriereende bedeuten können. Also wurde er zum Muster an Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Team Spiele Receptions Yards Touchdowns Return Yards Auszeichnung
New England Patriots 0 0 0 0 0 Super Bowl LIII
New York Jets 65 107 1.085 5 2.516 All-Pro
Miami Dolphins 22 27 238 1 512 -
Houston Texans - - - - - -

Die Tabelle zeigt: Berrios baute seine Rolle bei jedem Team aus. Nach dem Durchbruch bei den Jets wurde er zum gefragten Spezialisten – und damit zum Vorbild für viele junge Spieler, die nicht als Top-Picks in die Liga kommen.

Wendepunkt und Rückschlag: Die Zeit in Miami

Nach seiner Zeit in New York wechselte Berrios zu den Miami Dolphins. Dort sollte er als erfahrener Receiver und Returner für neue Impulse sorgen. Die Erwartungen waren hoch, die Konkurrenz ebenfalls. Berrios lieferte solide Leistungen ab, wurde im Passspiel eingesetzt und sorgte in den Special Teams für sichere Returns. Doch dann kam der Rückschlag: Ein Kreuzbandriss setzte ihn monatelang außer Gefecht. Die Saison war für ihn gelaufen, und im Football weiß jeder: Nach einer solchen Verletzung ist nichts mehr wie vorher.

Die Reha-Phase wurde zur größten Prüfung seiner Karriere. Berrios musste Geduld lernen, den eigenen Körper neu kennenlernen, sich mental immer wieder motivieren. Viele Profis scheitern an dieser Hürde, doch Berrios kämpfte sich zurück. Er wollte zeigen, dass er mehr ist als ein Rollenspieler, dass sein Weg noch nicht zu Ende ist. Die Entscheidung, zu den Houston Texans zu wechseln, war auch ein Zeichen: Hier will er beweisen, dass er wieder auf höchstem Niveau spielen kann. Die Texans gaben ihm die Chance – und Berrios griff sie mit beiden Händen.

Comeback und Ausblick: Zweite Chance in Houston

Mit seinem neuen Vertrag in Houston steht Berrios an einem weiteren Wendepunkt. Die Texans setzen auf seine Erfahrung, sein Spielverständnis und seine Vielseitigkeit. Er soll nicht nur als Return Specialist glänzen, sondern auch im Receiver-Room Verantwortung übernehmen. Die jungen Spieler profitieren von seiner ruhigen Art und seinem Wissen über die kleinen Dinge, die im Profi-Football den Unterschied machen.

Berrios hat klare Ziele: Er will zeigen, dass er nach der Verletzung wieder auf Top-Niveau agieren kann. Er weiß, dass jede Saison in der NFL eine neue Bewährungsprobe ist – gerade für Spieler, die sich ihren Platz immer wieder erkämpfen müssen. Die Texans bieten ihm die Bühne, sich als Spezialist und Teamplayer zu beweisen. Ob er sich für einen neuen Vertrag empfiehlt, als Mentor in die nächste Phase seiner Karriere geht oder vielleicht sogar noch einmal für einen großen Moment im Playoff-Rennen sorgt – Berrios bleibt ein Spieler, der immer wieder überrascht.

Karriere-Statistik Wert
Receptions 134
Receiving Yards 1.323
Touchdowns 6
Return Yards 3.289
Körpergröße 1,75 m
Gewicht 84 kg
College University of Miami
Vertrag bei den Texans 1 Jahr, 2 Mio. US-Dollar
Auszeichnungen All-Pro , Super Bowl LIII

Diese Zahlen zeigen, wie konstant Berrios seinen Wert unter Beweis gestellt hat. Er ist kein Spieler für die Schlagzeilen, sondern einer, der im Hintergrund arbeitet – und genau deshalb für jedes Team Gold wert ist.

Was bleibt von Braxton Berrios?

Braxton Berrios steht für all die Spieler, die nie als künftige Stars gelten, aber mit Fleiß, Mut und Vielseitigkeit ihren Platz finden. Sein Weg von Raleigh über Miami bis nach Houston ist geprägt von Rückschlägen, aber auch von Momenten, in denen er über sich hinauswuchs. Die All-Pro-Ehre als Return Specialist, der Super-Bowl-Ring mit den Patriots, der Kampf zurück nach einer schweren Verletzung – all das zeigt, dass Berrios immer eine Antwort gefunden hat, wenn es schwierig wurde.

Heute ist er für die Texans ein Vorbild – nicht, weil er der Schnellste oder Größte ist, sondern weil er nie aufgibt und immer neue Wege findet, seinem Team zu helfen. Ob er in Houston noch einmal für Furore sorgt, als Mentor in die nächste Generation wechselt oder seine Karriere in anderer Rolle fortsetzt: Berrios bleibt ein Spezialist, der unterschätzt wurde – und gerade deshalb für jedes Team unverzichtbar ist.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
MIA
1 2 0 0 0 0
NFL 2024-2025
Regular Season
MIA
6 4 0 0 0 0
Totals 7 6 0 0 0 0
Kick Returns
Tournament Stage Team GP KRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
MIA
1 2 41 21 0
NFL 2024-2025
Regular Season
MIA
6 3 76 31 0
Totals 7 5 117 31 0
Punt Returns
Tournament Stage Team GP PRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
MIA
1 0 0 0 0
NFL 2024-2025
Regular Season
MIA
6 7 103 44 0
Totals 7 7 103 44 0
Spieler-Statistiken
Miami Dolphins - team logo
Miami Dolphins
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
18 Aug. 2024
WAS
2 0 0 0 0
8 Sep. 2024
JAX
2 0 0 0 0
13 Sep. 2024
BUF
1 0 0 0 0
22 Sep. 2024
SEA
1 0 0 0 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Kick Returns
Datum VS No Yds Lng TD
18 Aug. 2024
WAS
2 41 21 0
22 Sep. 2024
SEA
1 31 31 0
6 Okt. 2024
NE
1 19 19 0
20 Okt. 2024
IND
1 26 26 0
Datum VS No Yds Lng TD
Punt Returns
Datum VS No Yds Lng TD
8 Sep. 2024
JAX
2 2 7 0
22 Sep. 2024
SEA
1 44 44 0
1 Okt. 2024
TEN
1 27 27 0
6 Okt. 2024
NE
1 12 12 0
20 Okt. 2024
IND
2 18 9 0
Datum VS No Yds Lng TD
Played Games
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
WashingtonCommanders
Commanders
6
-
13
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
JacksonvilleJaguars
Jaguars
17
-
20
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet
13 Sep. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
BuffaloBills
Bills
31
-
10
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet
22 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
MiamiDolphins
Dolphins
3
-
24
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
1 Okt. 2024
01:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
TennesseeTitans
Titans
31
-
12
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet
6 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
MiamiDolphins
Dolphins
15
-
10
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
20 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
MiamiDolphins
Dolphins
10
-
16
Colts
IndianapolisColts
Beendet