Drake Thomas

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
228 lbs
Größe
5' 11"
Age
24
College
NC State
Experience
2

Drake Thomas ist Linebacker bei den Seattle Seahawks. Was auf den ersten Blick wie eine Randnotiz im NFL-Kader wirkt, ist in Wahrheit die Geschichte eines Spielers, der sich mit harter Arbeit und Beharrlichkeit einen festen Platz im Profi-Football erkämpft hat. Thomas zählt nicht zu den Stars, die mit glänzenden College-Karrieren und hohen Draft-Picks in die Liga kamen. Er ist der Typ Spieler, der jede Gelegenheit nutzt, um zu zeigen: Auf mich ist Verlass. Gerade deshalb ist er für die Seahawks mehr als nur ein Name auf dem Trikot – er steht für Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und den unbedingten Willen, jede Hürde zu überwinden.

Thomas ist kein Spieler, der mit großen Worten auffällt. Vielmehr ist es sein Weg, der beeindruckt: vom Undrafted Free Agent zu einem festen Bestandteil des Teams. In einer Liga, in der fast jeder Schritt von Scouts und Medien begleitet wird, sind Karrieren wie die von Drake Thomas selten – aber umso wichtiger für den Erfolg eines Teams. Wie schafft es ein Spieler, der im Draft übersehen wurde, zum unverzichtbaren Rollenspieler zu werden? Und was können junge Footballer von seinem Werdegang lernen?

Durchbruch auf Umwegen: Die Saison, die alles veränderte

Nach einer ersten NFL-Saison mit wenigen Einsätzen gelang Thomas in seinem zweiten Jahr bei den Seahawks der Schritt zum festen Rollenspieler. Plötzlich stand er in jedem Spiel auf dem Feld, sammelte Tackles und verteidigte Pässe – vor allem in den Special Teams, aber auch als Backup-Linebacker. Mit 17 Einsätzen und 13 Tackles zeigte er, dass auf ihn Verlass ist, wenn das Team ihn braucht.

Diese Entwicklung ist kein Zufall. Die Coaches der Seahawks schätzen Spieler, die auch abseits der großen Bühne alles für das Team geben. Thomas verkörpert genau das: Er ist bereit, auf mehreren Positionen auszuhelfen, nimmt jede Aufgabe an und bringt Energie auf den Platz. Gerade in den Special Teams, die oft über Sieg und Niederlage entscheiden, sind solche Spieler gefragt.

Der Sprung in die Rotation kam für viele überraschend – für Thomas selbst aber war es das Ergebnis jahrelanger Arbeit. Nach der schwierigen ersten Saison, in der er sich erst an das Tempo und die Physis der NFL gewöhnen musste, nutzte er jede Chance, um sich zu verbessern. Im Training fiel er durch Einsatz und Lernbereitschaft auf, im Spiel durch Zuverlässigkeit. Die Coaches belohnten das mit mehr Verantwortung – und Thomas zahlte das Vertrauen zurück.

Vier Jahre Anlauf: Der steinige Weg in die NFL

Der Weg auf das NFL-Feld war für Drake Thomas alles andere als vorgezeichnet. Schon in der High School in Wake Forest, North Carolina, war er ein Leistungsträger – mit 393 Tackles stellte er einen Schulrekord auf und erarbeitete sich einen Namen in der Region. Doch der ganz große Hype blieb aus. Vielleicht lag es an seiner Größe von 1,80 Metern – für einen NFL-Linebacker eher unterdurchschnittlich. Vielleicht war es einfach Pech. Fest steht: Thomas musste sich von Anfang an alles hart erarbeiten.

Am College bei NC State zeigte sich schnell, wie viel Potenzial in ihm steckt. Über vier Jahre sammelte er 293 Tackles und 19 Sacks, wurde ins Second-team All-ACC gewählt und überzeugte als Führungsspieler. Trotzdem blieb ihm der Sprung in den NFL Draft verwehrt – kein Team schlug zu. Für viele wäre das schon das Ende aller Profipläne gewesen. Nicht für Drake Thomas.

Nach der Enttäuschung meldete er sich als Undrafted Free Agent und unterschrieb zunächst bei den Las Vegas Raiders. Doch die nächste Hürde ließ nicht lange auf sich warten: Noch vor Beginn der regulären Saison wurde er entlassen. Ein weiterer Rückschlag – aber auch eine neue Chance. Denn nur einen Tag später griffen die Seattle Seahawks zu und holten Thomas per Waiver in ihren Kader.

Schon damals zeigte sich, wie sehr ihn die Erfahrungen aus High School und College geprägt haben. Wer es gewohnt ist, immer wieder unterschätzt zu werden, entwickelt eine besondere Mentalität: Nicht aufgeben, immer weiter kämpfen, jede Gelegenheit nutzen. Diese Eigenschaften sollten sich bezahlt machen.

Die zweite Chance: Warum Seattle ihn wollte

Die Entscheidung der Seahawks, Thomas aufzunehmen, war kein Zufall. Das Team suchte nach Spielern, die flexibel einsetzbar sind und auch in den Special Teams Verantwortung übernehmen. Thomas passte ins Anforderungsprofil – und überzeugte im Training schnell durch seinen Arbeitseifer.

Doch der Start in Seattle verlief nicht reibungslos. In seiner ersten Saison musste Thomas mit einer Knieverletzung kämpfen und kam nur in sieben Spielen zum Einsatz. Viele junge Spieler hätten sich nach einer solchen Enttäuschung zurückgezogen. Thomas nutzte die Zeit zur Regeneration und arbeitete an seiner Physis. Die Coaches lobten seinen Einsatzwillen – und hielten an ihm fest.

Im zweiten Jahr zahlte sich das aus. Thomas wurde fester Bestandteil der Special Teams, übernahm mehr Aufgaben als Linebacker und sammelte immer mehr Spielzeit. Die Coaches schenkten ihm Vertrauen – und Thomas nutzte jede Gelegenheit, um sich zu beweisen. Besonders auffällig: Seine Bereitschaft, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Egal ob als Special Teamer, Backup oder in der Rotation – Thomas bringt Energie und Zuverlässigkeit aufs Feld.

Eine wichtige Rolle spielt dabei auch seine Familie. Sein jüngerer Bruder Thayer ist Wide Receiver in der NFL, beide spielten gemeinsam am College. Für Drake Thomas ist der familiäre Rückhalt ein wichtiger Antrieb. Die Motivation, sich immer wieder zu beweisen, kommt nicht zuletzt aus der Erfahrung, dass Rückschläge zum Sport dazugehören – und dass es auf die richtige Einstellung ankommt.

Vom Rollenspieler zum Leistungsträger? Zahlen, Fakten und Ausblick

Heute steht Drake Thomas für die Seahawks als Musterbeispiel eines Spielers, der mit harter Arbeit und Teamgeist überzeugt. Seine Rolle als Linebacker und fester Bestandteil der Special Teams ist für das Team Gold wert. Mit 17 Einsätzen und 13 Tackles in seinem zweiten Jahr hat er sich als zuverlässige Option in der Tiefe des Kaders etabliert – ein wichtiger Faktor in einer langen, kräftezehrenden Saison.

Saison Spiele Tackles Passverteidigung Basisgehalt (USD)
Rookie-Saison 7 3 0 600.003
Zweites Jahr 17 13 1 915.000
Drittes Jahr (Vertrag) - - - 1.030.000

Die Zahlen zeigen, wie sehr Thomas sich gesteigert hat. Sein Gehalt steigt – ein klares Zeichen für die Wertschätzung des Teams. Viel wichtiger ist aber, dass er sich mit jeder Saison mehr Vertrauen erarbeitet hat. Die Seahawks wissen, was sie an ihm haben: einen Spieler, der in jeder Phase des Spiels einsetzbar ist und nie aufgibt.

Die Zukunft bringt neue Chancen. Mit seinem Vertrag ist Thomas weiterhin Teil des Kaders und wird auch in der kommenden Saison eine wichtige Rolle spielen. Die Special Teams setzen auf seinen Einsatz, als Linebacker könnte er bei Ausfällen oder in bestimmten Formationen noch mehr Verantwortung übernehmen. Wer weiß, ob aus dem Rollenspieler nicht doch noch ein Starter wird? Das Potenzial ist da – und der Wille sowieso.

Drake Thomas zeigt jungen Spielern, dass es im Football nicht immer auf Größe, Talent oder den perfekten Start ankommt. Entscheidend ist der Wille, jede Chance zu nutzen und sich durchzubeißen. Wer wie Thomas bereit ist, Rückschläge hinzunehmen und immer weiter zu arbeiten, kann auch in einer Liga wie der NFL seinen Platz finden. Sein Weg ist keine klassische Erfolgsgeschichte mit Blitzstart und Ruhm – sondern das Lehrbuch eines Spielers, der nie aufgibt und am Ende doch ankommt.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
SEA
1 2 1 0
NFL 2024-2025
Regular Season
SEA
9 14 3 0
Totals 10 16 4 0
Spieler-Statistiken
Seattle Seahawks - team logo
Seattle Seahawks
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
25 Aug. 2024
CLE
2 1 0
8 Sep. 2024
DEN
1 0 0
22 Sep. 2024
MIA
3 0 0
1 Okt. 2024
DET
2 0 0
6 Okt. 2024
NYG
1 1 0
11 Okt. 2024
SF
2 1 0
3 Nov. 2024
LA
1 0 0
24 Nov. 2024
ARI
1 1 0
16 Dez. 2024
GB
1 0 0
5 Jan. 2025
LA
2 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
25 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Cleveland Browns
Cleveland Browns
33
-
37
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
8 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
DenverBroncos
Broncos
20
-
26
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
22 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
MiamiDolphins
Dolphins
3
-
24
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
1 Okt. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
SeattleSeahawks
Seahawks
29
-
42
Lions
DetroitLions
Beendet
6 Okt. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
New YorkGiants
Giants
29
-
20
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
11 Okt. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
San Francisco49ers
49ers
36
-
24
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
3 Nov. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
Los AngelesRams
Rams
26
-
20
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
24 Nov. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
ArizonaCardinals
Cardinals
6
-
16
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
16 Dez. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
Green BayPackers
Packers
30
-
13
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
5 Jan. 2025
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
SeattleSeahawks
Seahawks
30
-
25
Rams
Los AngelesRams
Beendet