Jordan Addison

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
175 lbs
Größe
5' 11"
Age
22
College
USC
Experience
2

Jordan Addison ist Wide Receiver der Minnesota Vikings. In seiner dritten NFL-Saison steht er als feste Größe in der Offense auf dem Feld – und das neben einem der besten Passempfänger der Liga. Addison zählt heute zu den wichtigsten Anspielstationen der Vikings, punktet mit Geschwindigkeit, sicheren Händen und Spielwitz. Doch sein Weg in die NFL und zum Leistungsträger verlief alles andere als geradlinig. Addisons Geschichte ist die eines schnellen Aufstiegs, aber auch von Herausforderungen, die ihn geprägt und stärker gemacht haben.

Mit beeindruckenden Zahlen aus seinen ersten beiden NFL-Jahren hat sich Addison nicht nur das Vertrauen seines Teams, sondern auch den Respekt der Liga verdient. Die Vikings setzen auf sein Talent, seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zur Stelle zu sein. Doch der Weg hierher war lang und voller wichtiger Entscheidungen – und nicht immer frei von Stolpersteinen.

Diese Erfolge kommen nicht von ungefähr. Addison hat sich seinen Platz hart erarbeitet – auf dem College, im Draft und in einer NFL-Offense, die von Stars und Erwartungen geprägt ist. Wer heute auf seine Leistungen blickt, erkennt einen Spieler, der aus Rückschlägen gelernt hat und sich in jeder Situation behauptet. Doch um zu verstehen, wie Addison so weit gekommen ist, lohnt sich ein Blick zurück auf die Stationen, die ihn zum Difference-Maker der Vikings gemacht haben.

Vom Hoffnungsträger zum Leistungsträger – Addisons Rolle bei den Vikings

In seiner dritten Saison bei den Vikings ist Addison aus dem Passspiel nicht mehr wegzudenken. Er macht die Offense variabler, entlastet Justin Jefferson und sorgt mit seiner Explosivität immer wieder für Big Plays. Schon im ersten Jahr kam er auf 70 Receptions, 911 Yards und 10 Touchdowns – Zahlen, die für einen Rookie-Receiver alles andere als selbstverständlich sind. Im zweiten Jahr folgten 63 Receptions, 875 Yards und 9 Touchdowns. Addison hat das Vertrauen der Quarterbacks, läuft präzise Routen und ist auch unter Druck anspielbar. Minnesota profitiert von seiner Vielseitigkeit, denn Addison kann im Slot, aber auch außen spielen und zieht damit gegnerische Verteidiger aus der Reserve.

Die Vikings setzen auf ein dynamisches Duo: Während Jefferson oft die Aufmerksamkeit der Defense auf sich zieht, nutzt Addison die Freiräume und ist für die wichtigen Catches zur Stelle. Seine Entwicklung zeigt sich besonders in den engen Spielen, wenn es auf Zuverlässigkeit und Nervenstärke ankommt. Für Minnesota ist Addison damit weit mehr als ein Komplementärspieler – er ist eine echte Waffe und ein Baustein für die Zukunft.

Doch nicht alles läuft reibungslos. Nach einem Vorfall abseits des Platzes droht Addison eine Sperre. Die NFL prüft aktuell eine mögliche Strafe für einen DUI – ein Fehler, der Konsequenzen haben könnte. Addison hat sich öffentlich erklärt, zeigt Reue und arbeitet weiter hart an sich. Für die Vikings bleibt er gesetzt, solange er spielberechtigt ist. Die Situation ist eine Belastungsprobe, aber auch ein Ansporn, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren: Football. Seine Leistungen auf dem Feld zeigen, dass er auch mit Druck umgehen kann. Die Erfahrungen der Vergangenheit helfen ihm, fokussiert zu bleiben.

Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – Addison war schon in der Jugend ein Ausnahmetalent und hat sich von Station zu Station nach oben gearbeitet.

Der Weg nach oben: Von Frederick über Pittsburgh und USC in die NFL

Addison stammt aus Frederick, Maryland. Schon in der High School zeigte er, wie vielseitig er ist: Als Wide Receiver, Quarterback und Defensive Back sammelte er Erfahrung und machte auf sich aufmerksam. Seine Athletik, seine Übersicht – das fiel Trainern und Scouts schnell auf. Doch erst am College sollte sein Stern wirklich aufgehen.

Sein Weg führte ihn zunächst zu den Pittsburgh Panthers. Schon als Freshman war Addison eine feste Größe im Passspiel, fing 60 Bälle für 666 Yards und vier Touchdowns. Im zweiten Jahr explodierte er regelrecht: 100 Receptions, 1.593 Yards, 17 Touchdowns – das war landesweit Spitze. Addison wurde zum Star, gewann den Fred Biletnikoff Award als bester Receiver des College-Footballs. Mit seinem Speed, seinen sicheren Händen und seinem Spielverständnis war er für jede Defense eine Herausforderung. Pittsburghs Quarterback profitierte, das Team feierte Erfolge – und Addison war mittendrin.

Doch Addison wollte mehr. Nach seinem Durchbruch in Pittsburgh entschied er sich für einen Wechsel an die University of Southern California. Ein neuer Ort, neue Konkurrenz, neue Erwartungen. In Los Angeles musste er sich neu beweisen, zeigte aber auch dort, dass er zu den besten Receivern des Landes zählt: 59 Receptions für 875 Yards und acht Touchdowns sprechen eine klare Sprache. Addison nutzte die Bühne, um NFL-Scouts auf sich aufmerksam zu machen – und ebnete sich so den Weg in die Profiliga.

Diese College-Jahre waren entscheidend. Addison lernte, mit Druck umzugehen, sich an neue Systeme und Mitspieler anzupassen. Er reifte sportlich wie persönlich. Die Erfahrungen aus Pittsburgh und USC schufen die Grundlage für seinen nächsten Schritt: die NFL.

Entscheidungen, Rückschläge und neue Chancen: Addisons Wendepunkte

Der Wechsel an die USC war für Addison ein Risiko – doch er nahm die Herausforderung an. In Los Angeles wurde er noch vielseitiger, lernte unterschiedliche Offenses kennen und zeigte, dass er auch auf höchstem Niveau abliefern kann. Diese Flexibilität machte ihn für NFL-Teams besonders interessant.

Im Draft wurde Addison in der ersten Runde von den Vikings ausgewählt. Die Erwartungen waren hoch: Minnesota suchte nach einem zweiten Receiver neben Jefferson, der sofort einschlagen kann. Addison stellte sich der Aufgabe und bewies schon früh, dass er dem Druck gewachsen ist. Mit starken Leistungen im Training und auf dem Feld rechtfertigte er den hohen Pick – und zeigte, dass er nicht nur Talent, sondern auch den Willen zum Erfolg mitbringt.

Doch der Sprung in die NFL brachte auch neue Herausforderungen. Abseits des Platzes sorgte ein DUI für Schlagzeilen. Addison musste sich mit rechtlichen Konsequenzen auseinandersetzen und das Vertrauen des Teams zurückgewinnen. Die Vikings standen zu ihm, forderten aber auch Verantwortung ein. Addison nahm die Kritik an, zeigte sich einsichtig und arbeitete an sich – auf und neben dem Feld.

Solche Rückschläge gehören zum Leben eines Profis. Entscheidend ist, wie ein Spieler darauf reagiert. Addison hat aus Fehlern gelernt, sich auf seine Stärken besonnen und den Fokus zurück auf Football gelegt. Das zahlt sich aus: Seine Leistungen in den entscheidenden Phasen sprechen für sich. Heute profitiert er von all den Erfahrungen, die ihn auf und neben dem Platz geformt haben.

Jordan Addison in Zahlen – Fakten zu einem NFL-Leistungsträger

Addison bringt alles mit, was einen modernen NFL-Receiver ausmacht: 1,83 Meter groß, 79 Kilo schwer, explosiv und beweglich. Seine College-Auszeichnungen sprechen für sich – der Gewinn des Biletnikoff Award und seine Zeit bei zwei Top-Programmen sind keine Selbstverständlichkeit. In der NFL hat er die Erwartungen erfüllt und sich als feste Größe im Passspiel etabliert. Die Zahlen seiner ersten beiden Saisons sprechen eine klare Sprache:

Saison Spiele Receptions Yards Touchdowns
2023 17 70 911 10
2024 16 63 875 9

Mit diesen Werten zählt Addison zu den produktivsten jungen Receivern der Liga. Seine Rolle wächst, sein Einfluss auf das Spiel der Vikings ist nicht zu übersehen. Die Kombination aus Athletik, Technik und Spielintelligenz macht ihn für jeden Quarterback zur sicheren Anspielstation. Auch Auszeichnungen wie die Berufung ins PFWA All-Rookie Team unterstreichen, wie schnell er sich in der NFL durchgesetzt hat.

Doch Zahlen erzählen nur einen Teil der Geschichte. Addison überzeugt auch mit Einstellung, Trainingsfleiß und dem Willen, sich immer weiter zu verbessern. Wer ihn im Gespräch erlebt, merkt schnell: Addison weiß, was er will – und arbeitet jeden Tag daran, dieses Ziel zu erreichen.

Persönliches, Charakter und Blick in die Zukunft – Addison als Vorbild für junge Receiver

Addison stammt aus einfachen Verhältnissen in Frederick, Maryland. Sportliche Vorbilder in der Familie sind nicht bekannt, doch der Weg durchs College und in die NFL zeigt, wie viel Eigenmotivation und Ehrgeiz er mitbringt. Seine Zeit an zwei Universitäten, sein Abschluss und die Bereitschaft, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen, haben ihn geprägt. Addison gilt als ehrgeizig, lernwillig und teamorientiert – Eigenschaften, die bei Coaches und Mitspielern gut ankommen.

Auch wenn der DUI-Vorfall ein Schatten auf seine Bilanz wirft, zeigt Addison, dass er aus Fehlern lernen kann. Die Vikings setzen weiter auf ihn, nicht nur wegen seiner sportlichen Qualitäten, sondern auch wegen seiner Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Für die kommende Saison erwarten viele Experten, dass Addison noch wichtiger für die Offense wird – gerade dann, wenn er nach einer möglichen Sperre zurückkehrt. Seine Rolle als zweiter Receiver neben Jefferson ist gesetzt, aber auch in Führungsfragen wächst sein Einfluss. Addison hat das Potenzial, langfristig zu den besten Receivern der Liga zu zählen.

Was bringt die Zukunft? Addison steht am Anfang einer vielversprechenden NFL-Karriere. Mit seinem Talent, seiner Lernbereitschaft und der Fähigkeit, auch mit Rückschlägen umzugehen, hat er die Grundlage gelegt, um noch viele Jahre auf hohem Niveau zu spielen. Die Vikings bauen auf ihn – und Addison weiß, dass er noch lange nicht am Ende seines Weges ist.

Seine Geschichte zeigt: Talent öffnet Türen, aber erst Arbeit, Ehrgeiz und die Fähigkeit, Fehler zu korrigieren, machen aus einem College-Star einen echten Schlüsselspieler in der NFL.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
MIN
1 2 1 7 7 0
NFL 2024-2025
Regular Season
MIN
15 99 63 875 69 9
NFL 2024-2025
Postseason
MIN
1 8 3 29 15 0
Totals 17 109 67 911 69 9
Spieler-Statistiken
Minnesota Vikings - team logo
Minnesota Vikings
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
10 Aug. 2024
LV
2 1 7 7 0
8 Sep. 2024
NYG
4 3 35 16 0
29 Sep. 2024
GB
4 3 72 29 1
6 Okt. 2024
NYJ
8 3 36 26 0
20 Okt. 2024
DET
4 3 66 51 0
25 Okt. 2024
LA
3 2 22 14 0
4 Nov. 2024
IND
5 5 42 21 1
10 Nov. 2024
JAX
5 2 25 21 0
17 Nov. 2024
TEN
8 3 61 47 1
24 Nov. 2024
CHI
9 8 162 69 1
1 Dez. 2024
ARI
6 4 54 26 0
8 Dez. 2024
ATL
12 8 133 49 3
17 Dez. 2024
CHI
9 7 63 16 0
22 Dez. 2024
SEA
8 5 35 12 1
29 Dez. 2024
GB
8 6 69 20 1
6 Jan. 2025
DET
6 1 0 0 0
14 Jan. 2025
LA
8 3 29 15 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
10 Aug. 2024
22:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
Las VegasRaiders
Raiders
23
-
24
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
MinnesotaVikings
Vikings
28
-
6
Giants
New YorkGiants
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
MinnesotaVikings
Vikings
31
-
29
Packers
Green BayPackers
Beendet
6 Okt. 2024
15:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
New YorkJets
Jets
17
-
23
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
20 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
DetroitLions
Lions
31
-
29
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
25 Okt. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
MinnesotaVikings
Vikings
20
-
30
Rams
Los AngelesRams
Beendet
4 Nov. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
IndianapolisColts
Colts
13
-
21
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
10 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
MinnesotaVikings
Vikings
12
-
7
Jaguars
JacksonvilleJaguars
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
MinnesotaVikings
Vikings
23
-
13
Titans
TennesseeTitans
Beendet
24 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
MinnesotaVikings
Vikings
30
-
27
Bears
ChicagoBears
Beendet
1 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
ArizonaCardinals
Cardinals
22
-
23
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
AtlantaFalcons
Falcons
21
-
42
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
17 Dez. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
ChicagoBears
Bears
12
-
30
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
22 Dez. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
MinnesotaVikings
Vikings
27
-
24
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
29 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
Green BayPackers
Packers
25
-
27
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
6 Jan. 2025
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
MinnesotaVikings
Vikings
9
-
31
Lions
DetroitLions
Beendet
14 Jan. 2025
02:00
NFL 2024-2025 / Postseason
MinnesotaVikings
Vikings
9
-
27
Rams
Los AngelesRams
Beendet