Nico Collins

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
222 lbs
Größe
6' 4"
Age
25
College
Michigan
Experience
4

Nico Collins ist heute das Gesicht des Passspiels der Houston Texans. Der Wide Receiver aus Alabama übernimmt nicht nur auf dem Feld eine Führungsrolle – er ist zum Hoffnungsträger einer jungen Offense geworden. Nach dem Abschied von Stefon Diggs und der Verletzung von Tank Dell ist Collins die klare Nummer eins im Receiver-Room. Doch der Weg dorthin war alles andere als geradlinig. Collins ist kein Wunderkind, das vom ersten Tag an die NFL dominiert hat. Sein Durchbruch kam spät, nach Jahren des Aufbaus, Rückschlägen und harter Arbeit. Heute steht er für eine neue Generation bei den Texans – und für die Geschichte eines Spielers, der sich nicht unterkriegen ließ.

Collins’ Karriere ist ein Lehrstück in Geduld und Beharrlichkeit. Nach einer College-Laufbahn ohne große Schlagzeilen und zwei Jahren als Mitläufer in Houston hätte kaum jemand erwartet, dass er sich zum Top-Receiver der Franchise entwickelt. Doch genau das ist passiert. Mit seiner Präsenz, seinen sicheren Händen und seiner neuen Rolle als Mentor für die jungen Texans-Receiver ist Collins mehr als nur ein Leistungsträger – er ist das neue Zugpferd im Angriff von Houston.

Diese Entwicklung kam nicht über Nacht. Der Grundstein wurde schon früh gelegt, doch der endgültige Durchbruch ließ auf sich warten. Erst in seiner dritten NFL-Saison zeigte Collins, was wirklich in ihm steckt.

Der späte Durchbruch: Collins wird zur Nummer eins

Die dritte NFL-Saison von Nico Collins veränderte alles. Bis dahin war er ein solider, aber unscheinbarer Receiver im Kader der Texans. Dann folgte das Jahr, in dem plötzlich alles zusammenpasste: 80 Receptions, 1.297 Yards, acht Touchdowns und erstmals die Pro Bowl-Nominierung. Collins war nicht länger nur ein Teil des Teams, sondern der wichtigste Receiver – der Spieler, auf den Quarterback und Coaches bauten, wenn es darauf ankam.

Dieser Leistungssprung war kein Zufall. Die Texans mussten nach mehreren Abgängen und Verletzungen im Receiver-Room improvisieren. Collins bekam mehr Verantwortung – und nutzte sie. Seine Größe von 6 Fuß 4 Zoll, sein starker Körperbau und sein Gefühl für Routen machten ihn zum Albtraum für gegnerische Cornerbacks. Vor allem aber zeigte Collins, dass er in engen Momenten liefern kann. Plötzlich war er der Spieler, der in kritischen Situationen gesucht wurde – und der die wichtigen Catches machte.

Dieser Durchbruch war die Folge jahrelanger Arbeit, aber auch der richtige Moment. Collins hatte sich im Schatten erfahrener Receiver entwickelt und wartete auf seine Chance. Als sie kam, war er bereit. Doch dieser Erfolg war nur möglich, weil er zuvor immer wieder an sich gearbeitet hatte – und weil er Rückschläge nicht als Ausreden, sondern als Antrieb verstand.

Der Weg bis zu diesem Punkt war lang und nicht frei von Hindernissen. Wer heute auf Collins’ Leistungen blickt, sieht den fertigen Receiver. Doch dahinter steckt die Geschichte eines Spielers, der nie aufgegeben hat – auch wenn es lange nicht nach NFL-Star aussah.

Vier Jahre Anlauf: Von Alabama nach Houston

Der Grundstein für Collins’ Karriere wurde in Pinson, Alabama gelegt. An der Clay-Chalkville High School fiel er als athletischer und vielseitiger Receiver auf. Doch im Vergleich zu vielen künftigen NFL-Stars war Collins im College kein Überflieger. An der University of Michigan fing er in drei Jahren 78 Pässe für 1.388 Yards und 13 Touchdowns – solide, aber nicht spektakulär. Scouts sahen Potenzial, aber keine Garantie für den NFL-Erfolg.

Im NFL Draft wurde Collins in der dritten Runde von den Houston Texans ausgewählt. Ein Drittrundenpick – nicht schlecht, aber auch kein Spieler, dem sofort die Rolle des Hoffnungsträgers zufällt. In seinen ersten beiden Jahren in Houston war Collins ein zuverlässiges Ziel, aber kein Star. 33 Receptions in der Rookie-Saison, 37 im zweiten Jahr – er machte seinen Job, mehr nicht. Die Texans waren zu dieser Zeit ein Team im Umbruch, die Offensive suchte nach Identität, und Collins war einer von vielen, die um ihre Rolle kämpften.

Diese Phase hätte auch anders enden können. Viele Receiver verschwinden nach zwei unscheinbaren Jahren aus dem Fokus. Doch Collins zeigte Geduld. Er arbeitete an seinem Spiel, verbesserte seine Technik und blieb bereit. Als sich die Chance bot, packte er zu. Die dritte Saison wurde zum Wendepunkt – nicht nur für ihn, sondern für die gesamte Texans-Offense.

Der Durchbruch kam, als andere ausfielen oder den Verein wechselten. Plötzlich war Collins gefragt – und zeigte, dass er mehr kann als nur den Ball fangen. Seine Entwicklung zum Go-to-Guy der Texans war kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und des richtigen Timings. Doch auch nach dem Durchbruch blieb sein Weg nicht frei von Hindernissen.

Rückschläge und neue Aufgaben: Führungsrolle nach der Verletzung

Nach seiner besten Saison in Houston folgte die wohl schwierigste Phase seiner Laufbahn. Eine Verletzung am Oberschenkelmuskel zwang Collins zu einer längeren Pause. Er verpasste mehrere Spiele und musste sich zurückkämpfen. Für viele Spieler bedeutet so eine Verletzung das Ende des Aufschwungs. Nicht so für Collins. Nach seiner Rückkehr griff er wieder an – und knackte trotz der verpassten Spiele erneut die Marke von 1.000 Yards. 68 Catches und sieben Touchdowns in nur zwölf Einsätzen zeigen, wie wichtig er für die Texans geworden ist.

Diese Leistung blieb nicht unbemerkt. Houston belohnte seinen Top-Receiver mit einer Vertragsverlängerung – drei Jahre, bis zu 75 Millionen Dollar, mehr als 50 Millionen davon garantiert. Das ist nicht nur eine Anerkennung seiner sportlichen Klasse, sondern auch ein Vertrauensbeweis: Collins soll das Gesicht des neuen Texans-Angriffs sein.

Mit dem Abgang von Stefon Diggs und der Verletzung von Tank Dell wurde Collins zum unangefochtenen Leader der Receiver-Gruppe. Plötzlich war er nicht mehr der, der von den Routiniers lernt – sondern der, an dem sich die jungen Spieler orientieren. Collins übernahm Verantwortung, half den Rookies Jayden Higgins und Jaylin Noel beim Einstieg in die NFL und zeigte, dass er auch abseits des Feldes ein Anführer ist. Seine neue Rolle als Mentor ist kein Zufall: Wer so lange für seine Chance kämpfen musste wie Collins, weiß, wie wichtig Unterstützung und Geduld sind.

Karriere-Statistik (bis Saisonende 2024) Zahlen
Spiele 51
Receptions 218
Yards 3.230
Touchdowns 18
Pro Bowl-Nominierungen 1

Diese Zahlen zeigen, wie sich Collins von einem Mitläufer zu einem der wichtigsten Spieler im Texans-Kader entwickelt hat. Die Vertragsverlängerung und die Führungsrolle im Receiver-Room sind die logische Folge dieser Entwicklung. Doch Collins’ Geschichte ist damit noch nicht zu Ende. Im Gegenteil: Jetzt beginnt das nächste Kapitel.

Neues Selbstbewusstsein und große Ziele: Collins als Leitwolf der Texans

Heute steht Collins nicht mehr im Schatten anderer. Er ist der Spieler, an dem sich die jungen Receiver orientieren. Nach der Umstrukturierung seines Vertrags ist klar: Die Texans setzen langfristig auf ihren Nummer-eins-Receiver. Collins hat sich das Vertrauen des Teams verdient – sportlich, aber auch als Persönlichkeit.

Im Receiver-Room ist seine Stimme gefragt. Er hilft den Neulingen, teilt seine Erfahrungen und weiß, wie wichtig Zusammenhalt für den Erfolg ist. Seine eigene Geschichte ist das beste Beispiel dafür, dass Geduld und harte Arbeit sich auszahlen. Collins kennt die Schattenseiten des NFL-Geschäfts – und weiß, wie schwer es ist, sich durchzusetzen, wenn niemand mit einem rechnet.

Mit 6 Fuß 4 Zoll und einem Gewicht von 222 Pfund bringt Collins alles mit, was ein moderner Outside Receiver braucht. Er ist physisch stark, kann Bälle in der Luft behaupten und hat sich zu einem sicheren Ziel für seinen Quarterback entwickelt. Seine Statistiken sprechen für sich – doch seine Rolle im Team geht längst darüber hinaus.

Privat bleibt Collins bodenständig. Geboren und aufgewachsen in Pinson, Alabama, hat er nie vergessen, woher er kommt. Seine Zeit an der University of Michigan hat ihn geprägt, und auch heute hält er Kontakt zu seiner Heimat. Für die jungen Spieler im Team ist er Vorbild und Ansprechpartner zugleich.

Die Texans bauen auf Collins – nicht nur für die kommenden Jahre, sondern als Gesicht einer neuen Ära. Nach Jahren des Umbruchs ist er der Spieler, an dem sich Team und Fans orientieren können. Sein Vertrag, seine Leistungen und seine neue Rolle als Mentor zeigen: Collins ist angekommen. Und seine Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.

Vom spät gezogenen Drittrundenpick zum Hoffnungsträger einer ganzen Franchise – Nico Collins steht für die Kraft des langen Atems. Heute ist er nicht mehr der, der um Einsatzzeiten kämpfen muss. Heute ist er der Receiver, mit dem die Texans planen. Seine Entwicklung zeigt: Im Football zählt nicht nur Talent, sondern auch die Fähigkeit, Rückschläge zu nutzen und im richtigen Moment bereit zu sein. Collins hat diese Chance genutzt – und ist heute mehr als nur ein Receiver. Er ist der Leader, den Houston gesucht hat.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
HOU
1 2 1 24 24 0
NFL 2024-2025
Regular Season
HOU
12 99 68 1006 67 7
NFL 2024-2025
Postseason
HOU
2 16 12 203 41 1
Totals 15 117 81 1233 67 8
Spieler-Statistiken
Houston Texans - team logo
Houston Texans
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
17 Aug. 2024
NYG
2 1 24 24 0
8 Sep. 2024
IND
8 6 117 55 0
16 Sep. 2024
CHI
10 8 135 28 1
22 Sep. 2024
MIN
10 4 86 34 0
29 Sep. 2024
JAX
15 12 151 26 1
6 Okt. 2024
BUF
2 2 78 67 1
19 Nov. 2024
DAL
7 4 54 33 0
24 Nov. 2024
TEN
9 5 92 56 1
1 Dez. 2024
JAX
11 8 119 40 0
15 Dez. 2024
MIA
6 4 17 8 2
21 Dez. 2024
KC
10 7 60 30 0
25 Dez. 2024
BAL
6 3 59 30 0
5 Jan. 2025
TEN
5 5 38 14 1
11 Jan. 2025
LAC
8 7 122 41 1
18 Jan. 2025
KC
8 5 81 24 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
17 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
New YorkGiants
Giants
10
-
28
Texans
HoustonTexans
Beendet
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
HoustonTexans
Texans
29
-
27
Colts
IndianapolisColts
Beendet
16 Sep. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
ChicagoBears
Bears
13
-
19
Texans
HoustonTexans
Beendet
22 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
HoustonTexans
Texans
7
-
34
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
JacksonvilleJaguars
Jaguars
20
-
24
Texans
HoustonTexans
Beendet
6 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
BuffaloBills
Bills
20
-
23
Texans
HoustonTexans
Beendet
19 Nov. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
HoustonTexans
Texans
34
-
10
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
24 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
TennesseeTitans
Titans
32
-
27
Texans
HoustonTexans
Beendet
1 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
HoustonTexans
Texans
23
-
20
Jaguars
JacksonvilleJaguars
Beendet
15 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
MiamiDolphins
Dolphins
12
-
20
Texans
HoustonTexans
Beendet
21 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
HoustonTexans
Texans
19
-
27
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet
25 Dez. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
BaltimoreRavens
Ravens
31
-
2
Texans
HoustonTexans
Beendet
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
HoustonTexans
Texans
23
-
14
Titans
TennesseeTitans
Beendet
11 Jan. 2025
22:30
NFL 2024-2025 / Postseason
Los AngelesChargers
Chargers
12
-
32
Texans
HoustonTexans
Beendet
18 Jan. 2025
22:30
NFL 2024-2025 / Postseason
HoustonTexans
Texans
14
-
23
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet