Will Harris hat den langen Weg vom unterschätzten Backup zum festen Bestandteil der Defense der Washington Commanders hinter sich. Schon sein Vertrag spricht Bände: Zwei Jahre, bis zu zehn Millionen Dollar – Washington setzt auf Harris als neuen Starter auf Safety. Nach Jahren als Rotationsspieler und Ersatzmann bringt er nun die Erfahrung und Vielseitigkeit mit, die in der NFL gefragt sind. Die Geschichte von Will Harris ist die eines Spielers, der nie aufgegeben hat und sich durch Anpassungsfähigkeit und Beharrlichkeit an die Spitze gekämpft hat.
Harris ist kein klassischer Star, der schon im College als zukünftiger NFL-Held gefeiert wurde. Vielmehr hat er sich in der Liga einen Namen gemacht, indem er immer wieder Rollen übernahm, die andere vielleicht abgelehnt hätten. In Detroit, New Orleans und jetzt in Washington – überall war Harris bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Heute ist er der Mann, der die Lücke nach dem Abgang von Jeremy Chinn füllen soll. Wie konnte sich ein Spieler, der jahrelang im Schatten stand, so in den Vordergrund spielen?
Vielseitigkeit als Schlüssel: Harris' Karriere-Motor
Im heutigen Football ist Vielseitigkeit auf der Safety-Position Gold wert. Die NFL verlangt von Defensivspielern, dass sie nicht nur Passspiel und Lauf stoppen, sondern auch flexibel zwischen verschiedenen Schemes wechseln. Genau hier liegt die große Stärke von Will Harris. In Detroit bewies er, dass er sowohl als Safety als auch als Cornerback bestehen kann – eine Fähigkeit, die nicht viele mitbringen. Mal als klassischer Free Safety, mal als Slot Cornerback, mal als Hybrid-Verteidiger: Harris zeigte immer, dass er sich auf neue Anforderungen einlassen kann.
Diese Flexibilität hat ihm nicht nur Spielzeit gesichert, sondern auch die Aufmerksamkeit von Coaches und Scouts geweckt. Denn Teams suchen nach Spielern, die mehrere Rollen ausfüllen können – gerade wenn Verletzungen oder Abgänge die Kader durcheinanderwirbeln. Harris ist genau dieser Typ: Kein reiner Spezialist, aber ein Football-Spieler, der überall auf dem Feld seinen Job macht. Doch diese Vielseitigkeit kommt nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon früh gelegt.
Von Georgia nach Boston: Die Grundlagenjahre
Will Harris stammt aus Suwanee, Georgia. Schon als Kind war Football in seiner Familie allgegenwärtig – sein Vater, Will Harris Sr., spielte an der Mississippi State University und schaffte den Sprung in die NFL. Harris wuchs in einem Umfeld auf, in dem Sport und Disziplin zum Alltag gehörten. In der High School an der Choate Rosemary Hall in Connecticut sammelte er erste Erfahrungen als vielseitiger Verteidiger und setzte damit den Ton für seine spätere Karriere.
Am Boston College wurde Harris zu einem der Eckpfeiler der Defense. Über vier Jahre hinweg sammelte er beeindruckende Statistiken: 139 Tackles, fünf Interceptions, zwölf Passverteidigungen. In seinem Abschlussjahr wurde er ins All-ACC Third Team gewählt – kein Zufall, denn seine Präsenz auf dem Feld war unübersehbar. Harris überzeugte als Führungsfigur und Allrounder, der sowohl im Laufspiel als auch in der Passverteidigung Akzente setzte. Schon damals zeigte sich, dass er sich schnell auf neue Aufgaben einstellen und verschiedene Rollen übernehmen kann.
Mit starken Leistungen im College war der Weg in die NFL geebnet. Trotzdem wusste Harris, dass er im Profi-Football nicht als Superstar, sondern als Arbeiter gefragt sein würde. Die Lions griffen in der dritten Runde des Drafts zu – ein Zeichen des Vertrauens, aber auch eine Einladung, sich in einer der härtesten Ligen der Welt zu beweisen. Harris nahm die Herausforderung an, doch der Weg zum Starter war steinig.
Vier Saisons im Schatten: Die Lehrjahre in Detroit
Harris' Zeit bei den Detroit Lions war geprägt von ständiger Veränderung. Als Drittrundenpick kam er in ein Team, das auf der Suche nach einer neuen Defensive-Identität war. In seiner ersten NFL-Saison kam er vor allem in der Rotation zum Einsatz, wechselte zwischen Safety und Cornerback und musste sich in verschiedenen Defensive-Systemen zurechtfinden. Die Lions setzten ihn dort ein, wo gerade Not am Mann war – eine Wertschätzung seiner Vielseitigkeit, aber auch eine Herausforderung für einen jungen Spieler, der sich eigentlich festspielen wollte.
Über die nächsten vier Jahre sammelte Harris 92 Einsätze, davon 53 als Starter. Seine Statistiken sprechen für sich: 218 Tackles, drei Interceptions, zwei erzwungene Fumbles – solide Werte, aber selten im Rampenlicht. Harris war kein Spieler, der Woche für Woche die großen Schlagzeilen schrieb. Vielmehr war er das zuverlässige Rückgrat, das einsprang, wenn andere ausfielen. Dabei wechselte er nicht nur die Position, sondern auch die Rolle im Team. Mal war er Backup, mal Starter, mal Spezialist für bestimmte Situationen.
Doch so wertvoll diese Erfahrungen auch waren – der große Durchbruch blieb zunächst aus. Harris wartete auf die eine Chance, sich als Stammspieler zu beweisen. Nach mehreren Jahren in Detroit, in denen er sich immer wieder an neue Coaches und Spielsysteme anpassen musste, kam schließlich der Moment, der alles veränderte: Der Wechsel zu den New Orleans Saints.
Der Durchbruch: Starter in New Orleans und Sprung nach Washington
Mit dem Wechsel zu den Saints änderte sich für Harris vieles. Endlich bekam er die Gelegenheit, als Starter aufzulaufen – und nutzte diese Chance konsequent. In 13 Spielen sammelte er 74 Tackles und eine Interception. Die Saints setzten auf seine Erfahrung und seine Fähigkeit, sich schnell in neue Systeme einzuarbeiten. Harris zahlte das Vertrauen zurück, indem er Woche für Woche solide Leistungen ablieferte und ein wichtiger Teil der Defense wurde.
Diese Saison war für Harris mehr als nur ein Karriereschritt. Sie war der Beweis, dass sich Geduld und harte Arbeit auszahlen. Nach Jahren als Rotationskraft hatte er sich als Starter etabliert – und damit auch das Interesse anderer Teams geweckt. Die Washington Commanders suchten nach dem Abgang von Jeremy Chinn einen erfahrenen Safety, der sofort helfen kann. Harris passte perfekt ins Anforderungsprofil: flexibel, erfahren, robust.
Washington setzte ein klares Zeichen und stattete Harris mit einem Zweijahresvertrag aus. Für den mittlerweile erfahrenen Verteidiger bedeutete das nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch die Anerkennung seiner Leistungen. Die Commanders erwarten von ihm, dass er die Defense anführt, jüngeren Spielern als Vorbild dient und mit seiner Vielseitigkeit für Stabilität sorgt. Die Rolle als Starter ist nicht mehr nur eine Momentaufnahme – Harris hat sich diesen Platz erarbeitet.
Gegenwart und Ausblick: Schlüsselspieler mit Perspektive
Heute ist Will Harris weit mehr als ein Backup oder Rotationsspieler. Bei den Commanders wird er als feste Größe in der Defense gebraucht. Der neue Vertrag zeigt: Das Team setzt auf seine Erfahrung und seine Allround-Qualitäten. Harris hat sich diese Position verdient – mit Geduld, Flexibilität und dem Willen, nie aufzugeben.
Die Erwartungen an ihn sind klar: Er soll die Secondary führen, für Sicherheit sorgen und mit seiner Vielseitigkeit auf verschiedene Spielsituationen reagieren können. Harris bringt dafür alles mit – von der Athletik über die Spielintelligenz bis hin zur Erfahrung in unterschiedlichen Defensivsystemen. In Washington ist er angekommen, und die kommenden Spielzeiten bieten die Chance, seinen Status als Schlüsselspieler weiter zu festigen.
Der Weg an die Spitze war lang und nicht immer einfach. Doch Harris hat gezeigt, dass man mit Beharrlichkeit und Einsatzbereitschaft auch in der NFL seinen Durchbruch schaffen kann – selbst wenn der große Moment erst nach Jahren kommt. Für die Commanders ist er genau der Spieler, der in einer jungen, hungrigen Defense den Unterschied machen kann.
Station | Jahre | Spiele (Starts) | Tackles | Interceptions | Vertrag |
---|---|---|---|---|---|
Detroit Lions | 2019–2023 | 92 | 218 | 3 | 4 Jahre, 3,72 Mio. $ 1 Jahr, 2,58 Mio. $ |
New Orleans Saints | 2024 | 13 | 74 | 1 | 1 Jahr, 1,29 Mio. $ |
Washington Commanders | seit 2025 | - | - | - | 2 Jahre, 8 Mio. $ |
Die Tabelle zeigt die wichtigsten Stationen von Will Harris in der NFL – von den Anfängen in Detroit, über den Durchbruch in New Orleans, bis zur neuen Rolle in Washington. Die Zahlen belegen: Harris hat sich seinen Platz in der Liga verdient und ist heute ein gefragter Allrounder.
Persönliches & Karriere-Überblick
- Geburtsort: Suwanee, Georgia
- Größe/Gewicht: 1,85 m, 93 kg
- High School: Choate Rosemary Hall (Connecticut)
- College: Boston College (2015–2018)
- Vater: Will Harris Sr. (ehemaliger NFL-Receiver)
- NFL Draft: 3. Runde, 81. Pick (Detroit Lions)
- Karriere-Stats (bis 2024): 320 Tackles, 3 Interceptions, 1,5 Sacks, 2 Forced Fumbles, 2 Fumble Recoveries
Will Harris steht für Beharrlichkeit und Vielseitigkeit in einer Liga, in der sich nur wenige Spieler dauerhaft behaupten können. Nach Jahren als Backup und Rotationskraft hat er sich bei den Commanders als Starter durchgesetzt. Seine Geschichte zeigt, dass es im Football nicht immer auf den perfekten Start ankommt – sondern darauf, jede Chance zu nutzen, die sich bietet. Harris hat es geschafft, und seine besten Jahre könnten noch vor ihm liegen.
Tournament Stage | Team | GP | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NO
|
3 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NO
|
13 | 1 | 7 | 0 |
Totals | 16 | 1 | 7 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NO
|
3 | 4 | 4 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NO
|
13 | 74 | 54 | 0 |
Totals | 16 | 78 | 58 | 0 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | CAR | 1 | 7 | 0 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | ARI | 1 | 1 | 0 |
19 Aug. 2024 | SF | 2 | 2 | 0 |
25 Aug. 2024 | TEN | 1 | 1 | 0 |
8 Sep. 2024 | CAR | 2 | 0 | 0 |
15 Sep. 2024 | DAL | 4 | 3 | 0 |
22 Sep. 2024 | PHI | 6 | 6 | 0 |
29 Sep. 2024 | ATL | 2 | 2 | 0 |
8 Okt. 2024 | KC | 2 | 1 | 0 |
10 Nov. 2024 | ATL | 8 | 3 | 0 |
17 Nov. 2024 | CLE | 5 | 2 | 0 |
1 Dez. 2024 | LA | 6 | 5 | 0 |
8 Dez. 2024 | NYG | 6 | 5 | 0 |
15 Dez. 2024 | WAS | 9 | 7 | 0 |
24 Dez. 2024 | GB | 8 | 6 | 0 |
29 Dez. 2024 | LV | 8 | 6 | 0 |
5 Jan. 2025 | TB | 8 | 8 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |