Will Levis ist Quarterback der Tennessee Titans und für viele Fans das Gesicht eines Neuanfangs. Nach zwei Jahren als Starter in der NFL steht er nun vor einer ungewohnten Herausforderung: Eine schwere Schulterverletzung zwingt ihn zur langen Pause. Doch wer Levis kennt, weiß – Rückschläge gehören zu seiner Geschichte. Sein Weg in die NFL war alles andere als einfach. Immer wieder musste er sich neu beweisen, immer wieder wurde sein Durchhaltewille getestet. Jetzt beginnt für ihn das nächste Kapitel – nicht auf dem Rasen, sondern im Reha-Zentrum.
Die Titans setzten große Hoffnungen in ihren jungen Quarterback. Nach seinem Wechsel in die NFL übernahm Levis schnell die Startrolle und zeigte, warum er als einer der spannendsten College-Quarterbacks galt. Doch die Entwicklung verlief nie gradlinig. Verletzungen, Positionskämpfe und ein Wechsel auf dem College prägten seinen Weg. Die Schulter-OP wirft ihn zurück, aber sie ist nur die jüngste Hürde in einer Karriere voller Umwege und Neuanfänge.
Wie kam Will Levis an diesen Punkt? Und was macht ihn trotz aller Rückschläge so wertvoll für die Titans?
Vom Backup zum Hoffnungsträger: Zwei Jahre zwischen Chance und Risiko
Nach dem NFL Draft startete Levis als Rookie bei den Titans mit wenigen Erwartungen von außen. Doch schon in seiner ersten Saison zeigte er, dass er mehr sein will als nur ein Platzhalter. Mit 1.808 Passing Yards, 8 Touchdowns und 4 Interceptions brachte er frischen Wind ins Spiel der Titans. Die Offense wurde mutiger, das Team glaubte an seine Chancen. Im zweiten Jahr steigerte Levis seine Zahlen auf 2.091 Passing Yards, 13 Touchdowns und 12 Interceptions. Er riskierte mehr, spielte aggressiver – und zahlte manchmal den Preis dafür.
Die Fans diskutierten über seine Fehler, aber auch über seine Führungsqualitäten. Levis zeigte Nervenstärke in engen Spielen und warf wichtige Touchdowns unter Druck. Die Titans brauchten einen Quarterback, der Verantwortung übernimmt. Levis wurde zum Hoffnungsträger, auch wenn seine Bilanz nicht makellos war. Doch gerade als er sich als feste Größe im Team behauptet hatte, stoppte ihn eine Verletzung. Die Diagnose: schwere Schulterprobleme, eine Operation, monatelange Pause. Für die Titans bedeutet das eine Lücke auf einer der wichtigsten Positionen – und für Levis die nächste Geduldsprobe.
Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Schon seine College-Karriere war geprägt von Herausforderungen, Umwegen und dem ständigen Kampf um Anerkennung.
Vier Jahre Anlauf: Von Newton bis in die NFL
Der Grundstein für Levis' Karriere wurde schon früh gelegt. Aufgewachsen in Newton, Massachusetts, besuchte er die Xaverian Brothers High School. Schon dort zeigte sich sein Ehrgeiz. Er wollte immer mehr, trainierte härter als viele andere. Doch der Weg zum Star-Quarterback verlief nicht wie im Bilderbuch.
Sein Traum von einer großen College-Karriere begann an der Penn State University. Doch statt als Held zu glänzen, saß Levis meist auf der Bank. Er war Backup, bekam nur selten die Chance, sein Können zu zeigen. Ein Start gegen Rutgers, ein paar Einsätze als Ersatz – mehr war nicht drin. Viele hätten sich damit abgefunden. Levis aber wollte mehr. Er suchte die Herausforderung und wechselte zur University of Kentucky. Dort bekam er endlich seine Chance als Starter – und nutzte sie. Im ersten Jahr führte er Kentucky zu einem 10-3-Rekord. Plötzlich war er nicht mehr der ewige Ersatzmann, sondern der Anführer auf dem Feld.
Seine Entwicklung bei Kentucky machte Scouts und NFL-Teams auf ihn aufmerksam. Die Titans griffen im Draft zu, als viele Experten ihn schon abgeschrieben hatten. Levis war kein Hype-Quarterback, kein Wunderkind. Aber er hatte gelernt, mit Rückschlägen umzugehen und sich immer wieder neu zu motivieren. Genau das überzeugte die Titans, ihm die Schlüssel zum Angriffsspiel zu geben.
Doch auch in der NFL blieb der Weg steinig. Der Konkurrenzkampf war hart, die Erwartungen hoch. Levis musste sich beweisen, Fehler akzeptieren und daraus lernen. Die Verletzung in seiner dritten NFL-Saison ist nur die nächste Hürde in einer langen Reihe von Prüfungen.
Station | Jahre | Rolle |
---|---|---|
Penn State | 2018–2020 | Backup QB |
Kentucky | 2021–2022 | Starter QB |
Tennessee Titans | seit 2023 | Starter QB |
Jede dieser Stationen steht für eine neue Herausforderung. Nach dem Wechsel von Penn State zu Kentucky folgte der Sprung in die NFL. Jetzt beginnt eine andere Art von Kampf – der gegen die Verletzung.
Hindernisse und Höhen: Der ständige Kampf um die Startrolle
Levis' Karriere ist ein Musterbeispiel für Geduld und Beharrlichkeit. Im College musste er sich immer wieder hinten anstellen. Die Konkurrenz war groß, die Spielzeit knapp. Doch mit dem Wechsel zu Kentucky drehte er den Spieß um. Plötzlich war er nicht mehr der Ersatzmann, sondern das Gesicht eines erfolgreichen Teams. Diese Erfahrung prägte seinen Spielstil: mutig, risikofreudig, aber manchmal auch zu ungestüm.
In der NFL setzte sich dieser Trend fort. Die Titans hatten mehrere Kandidaten für die Quarterback-Position. Levis überzeugte mit seinem Arm, seiner Athletik und seinem Willen, Risiken einzugehen. Doch gerade sein aggressiver Spielstil brachte ihn immer wieder in Gefahr. Kleinere Blessuren blieben nicht aus. Die schwere Schulterverletzung ist nun der größte Einschnitt in seiner NFL-Karriere. Sie wirft Fragen auf: Wie schnell kann Levis zurückkommen? Wird er nach der Reha wieder an seine alten Leistungen anknüpfen können?
Jahr | Passing Yards | Touchdowns | Interceptions |
---|---|---|---|
2023 | 1.808 | 8 | 4 |
2024 | 2.091 | 13 | 12 |
Die Zahlen zeigen: Levis hat Potenzial, aber auch noch Luft nach oben. In seiner zweiten Saison warf er mehr Touchdowns, aber auch mehr Interceptions. Er sucht die Entscheidung, auch wenn das Risiko steigt. Für einen jungen Quarterback ist das keine Seltenheit. Die Titans hoffen, dass er nach der Verletzung den nächsten Schritt macht – und aus seinen Fehlern lernt.
Comeback oder Karriereknick? Was die Zukunft bringt
Die Schulterverletzung zwingt Levis zum Zuschauen. Für einen ehrgeizigen Spieler ist das die härteste Prüfung. Der Vertrag läuft weiter, die Titans müssen entscheiden, wie sie mit der Situation umgehen. Im Kader stehen andere Quarterbacks bereit, doch keiner hat in den vergangenen Jahren so viel Verantwortung übernommen wie Levis.
Sein Vorteil: Levis ist kein Spieler, der schnell aufgibt. Schon im College hat er gezeigt, dass er Rückschläge in Motivation umwandeln kann. Sein Abschluss in Finanzwesen an der Penn State zeigt, dass er auch abseits des Platzes Ziele verfolgt. Im Team gilt er als Arbeiter, der sich in den Dienst der Mannschaft stellt und auch in schwierigen Phasen den Kopf oben behält.
Die Titans brauchen nach wie vor einen Anführer auf dem Feld. Ob Levis diese Rolle nach der Reha wieder übernehmen kann, hängt von vielen Faktoren ab: Wie heilt die Schulter? Wie schnell findet er zurück zu alter Form? Und wie entwickelt sich die Konkurrenz auf seiner Position?
Körpermaße | Geburtsort | Geburtsjahr | Ausbildung |
---|---|---|---|
1,93 m / 104 kg | Newton, MA | 1999 | Finanzwesen, Penn State |
Diese Daten machen deutlich: Levis bringt körperlich alles mit, was ein moderner Quarterback braucht. Jetzt hängt alles davon ab, wie er die nächste Hürde nimmt.
Das Bild eines Spielers, der nie aufgibt
Will Levis steht für den unermüdlichen Kampf um Anerkennung und Erfolg. Vom Backup in Penn State zum Anführer in Kentucky, vom Rookie zum Hoffnungsträger der Titans – und nun zur Bewährungsprobe abseits des Spielfelds. Seine Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Für die Titans bleibt er eine Hoffnung, für die NFL ein Spieler, der immer wieder zurückkommt. Wie sein nächstes Kapitel aussieht, entscheidet sich nicht nur auf dem Trainingsplatz, sondern vor allem im Kopf. Wer Levis kennt, weiß: Er wird alles dafür tun, noch stärker zurückzukommen.
Tournament Stage | Team | GP | Cmp | Att | Cmp/Att | Yds | Yds/Att | Td | Int | Sck | SckY |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
TEN
|
2 | 11 | 13 | 84.6 | 153 | 11.8 | 0 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
TEN
|
12 | 190 | 301 | 63.1 | 2091 | 6.9 | 13 | 12 | 41 | 233 |
Totals | 14 | 201 | 314 | 64.0 | 2244 | 7.1 | 13 | 12 | 41 | 233 |
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
TEN
|
2 | 3 | 2 | 1.5 | 1 | 2 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
TEN
|
12 | 183 | 45 | 4.1 | 0 | 21 |
Totals | 14 | 186 | 47 | 4.0 | 1 | 21 |
Tournament Stage | Team | GP | Fmbl |
---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
TEN
|
2 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
TEN
|
12 | 10 |
Totals | 14 | 10 |
Datum | VS | C/Att | Yds | Avg | TD | Int | Sacks |
---|---|---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | SF | 4/5 | 35 | 7.0 | 0 | 0 | 0-0 |
25 Aug. 2024 | NO | 7/8 | 118 | 14.8 | 0 | 0 | 0-0 |
8 Sep. 2024 | CHI | 19/32 | 127 | 4.0 | 1 | 2 | 3-23 |
15 Sep. 2024 | NYJ | 19/28 | 192 | 6.9 | 1 | 1 | 4-22 |
22 Sep. 2024 | GB | 26/34 | 260 | 7.6 | 2 | 2 | 8-56 |
1 Okt. 2024 | MIA | 3/4 | 25 | 6.3 | 0 | 1 | 0-0 |
13 Okt. 2024 | IND | 16/27 | 95 | 3.5 | 1 | 1 | 0-0 |
10 Nov. 2024 | LAC | 18/23 | 175 | 7.6 | 2 | 0 | 7-18 |
17 Nov. 2024 | MIN | 17/31 | 295 | 9.5 | 1 | 1 | 5-34 |
24 Nov. 2024 | HOU | 18/24 | 278 | 11.6 | 2 | 1 | 8-41 |
1 Dez. 2024 | WAS | 18/37 | 212 | 5.7 | 2 | 0 | 2-2 |
8 Dez. 2024 | JAX | 19/32 | 168 | 5.3 | 0 | 0 | 2-22 |
15 Dez. 2024 | CIN | 8/12 | 89 | 7.4 | 0 | 3 | 1-7 |
5 Jan. 2025 | HOU | 9/17 | 175 | 10.3 | 1 | 0 | 1-8 |
Datum | VS | C/Att | Yds | Avg | TD | Int | Sacks |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | SF | 3 | 2 | 1 | 2 |
8 Sep. 2024 | CHI | 36 | 4 | 0 | 15 |
15 Sep. 2024 | NYJ | 38 | 4 | 0 | 21 |
22 Sep. 2024 | GB | 12 | 3 | 0 | 8 |
1 Okt. 2024 | MIA | 5 | 2 | 0 | 3 |
13 Okt. 2024 | IND | 15 | 3 | 0 | 7 |
10 Nov. 2024 | LAC | 41 | 5 | 0 | 12 |
17 Nov. 2024 | MIN | 18 | 7 | 0 | 10 |
24 Nov. 2024 | HOU | 10 | 8 | 0 | 6 |
1 Dez. 2024 | WAS | -3 | 2 | 0 | 0 |
8 Dez. 2024 | JAX | 3 | 1 | 0 | 3 |
15 Dez. 2024 | CIN | 0 | 2 | 0 | 2 |
5 Jan. 2025 | HOU | 8 | 4 | 0 | 8 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Fum |
---|---|---|
8 Sep. 2024 | CHI | 1 |
15 Sep. 2024 | NYJ | 1 |
22 Sep. 2024 | GB | 1 |
13 Okt. 2024 | IND | 0 |
10 Nov. 2024 | LAC | 1 |
24 Nov. 2024 | HOU | 1 |
1 Dez. 2024 | WAS | 1 |
8 Dez. 2024 | JAX | 1 |
15 Dez. 2024 | CIN | 1 |
5 Jan. 2025 | HOU | 2 |
Datum | VS | Fum |