Za’Darius Smith

Position
Defensive end
Aktuelles Team
Gewicht
270 lbs
Größe
6' 4"
Age
32
College
Kentucky
Experience
10

Za'Darius Smith hat in der NFL längst seinen Namen gemacht. Drei Pro Bowl-Nominierungen, fast 70 Sacks und ein Ruf als gefürchteter Pass Rusher sprechen für sich. Doch aktuell steht Smith ohne Team da. Nach seiner Zeit bei den Detroit Lions ist er Free Agent – und wartet auf die nächste Chance. Für viele ist er der Prototyp des modernen Edge Rushers: explosiv, flexibel, erfahren. Aber Smith ist noch mehr. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der spät zum Football kam, aber mit Willen, Arbeit und Talent zu den Besten auf seiner Position aufstieg.

Was macht Smith so besonders? Er ist kein Wunderkind, das schon in der High School als Top-Talent galt. Im Gegenteil: Sein Weg führte erst spät zum Football, und lange Zeit deutete wenig darauf hin, dass er einmal zu den gefragtesten Verteidigern der Liga zählen würde. Genau das macht seine Karriere so spannend – und lässt viele Teams jetzt überlegen, ob sie sich noch einmal auf seine Qualitäten verlassen wollen.

Doch wie kam es dazu? Wie wurde aus einem Basketballer aus Alabama einer der zuverlässigsten Pass Rusher der letzten Jahre? Ein Blick zurück zeigt: Smith hat auf jedem Abschnitt seiner Karriere Hürden überwunden – und dabei nie den Glauben an sich verloren.

Vom Basketballplatz aufs Footballfeld: Der späte Start in Alabama

Za'Darius Smith wuchs in Montgomery, Alabama, auf. In seiner Jugend drehte sich alles um Basketball, nicht um Football. Erst auf der Greenville High School wechselte er das Spielfeld – und das eher aus Neugier als aus Überzeugung. Während andere schon als Kinder von einer NFL-Karriere träumten, stand Smith mit Turnschuhen auf dem Hardwood, arbeitete an seinem Wurf und stellte sich auf Körbe ein, nicht auf Quarterbacks.

Der Wechsel zum Football kam spät. Erst im Teenageralter wagte er den Schritt. Die ersten Schritte waren mühsam, denn er musste sich die Grundlagen erst erarbeiten. Technik, Spielverständnis, körperliche Härte – Smith musste aufholen. Für viele wäre das eine zu große Hürde gewesen. Doch Smith nahm die Herausforderung an. Er wollte beweisen, dass er auch auf dem Footballfeld bestehen kann. Seine Athletik aus dem Basketball half, aber der Weg war steinig.

Nach der High School führte ihn sein Weg nicht direkt an eine große Universität, sondern zunächst ans East Mississippi Community College. Hier ging es um eine zweite Chance, um harte Arbeit und um Aufmerksamkeit. Smith wusste: Nur wer auffällt, bekommt die Chance auf einen Platz in einer großen College-Mannschaft. Und er fiel auf – mit Ehrgeiz, Einsatz und stetiger Entwicklung. Der Grundstein für alles, was folgen sollte, war gelegt.

Über den College-Football in die NFL: Arbeit, Durchhalten, Fortschritt

Nach zwei Jahren an der Community College wechselte Smith an die University of Kentucky. Jetzt war er mittendrin im großen College-Football. Hier musste er sich gegen erfahrene Gegner durchsetzen, Woche für Woche Leistung bringen. Smith arbeitete sich in die Startformation, sammelte 59 Tackles und 11 Sacks in zwei Saisons. Kein Star-Status, aber solide Zahlen – und genug, um das Interesse der NFL zu wecken.

Der Draft kam. Smith wurde nicht als Top-Pick gehandelt. In der vierten Runde griffen die Baltimore Ravens zu. Für viele Spieler ist das ein Dämpfer – für Smith war es eine neue Chance. Er musste sich wieder beweisen, wieder kämpfen. Die ersten Jahre in Baltimore waren geprägt von Lernprozessen, Rotationen und einzelnen Highlights. Doch Smith biss sich fest, sammelte Sacks, zeigte seine Vielseitigkeit. Mit jedem Spiel wurde klarer: Hier wächst ein Spieler, der mehr kann als nur aushelfen.

Station Jahre Sacks Tackles Pro Bowls
Baltimore Ravens 4 18,5 118 0
Green Bay Packers 3 26 107 2
Minnesota Vikings 1 10 44 1
Cleveland Browns 2 9,5 38 0
Detroit Lions 1 4 14 0

Die Übersicht zeigt: Smith war bei jedem Team produktiv. Doch erst der Wechsel zu den Packers öffnete ihm die Tür zur NFL-Spitze. Wie kam es dazu?

Durchbruch bei den Packers: Vom Rollenspieler zum Star

Nach vier Jahren in Baltimore suchte Smith eine neue Herausforderung – und fand sie bei den Green Bay Packers. Mit einem lukrativen Vierjahresvertrag und viel Vertrauen im Gepäck übernahm er sofort eine tragende Rolle. Die Packers brauchten einen Anführer für ihre Defensive Line, einen Spieler, der Druck auf den Quarterback bringt und gleichzeitig jüngere Mitspieler anleitet. Smith erfüllte beide Aufgaben – und das auf höchstem Niveau.

Schon in seiner ersten Saison in Green Bay knackte er die 10-Sack-Marke, dominierte in wichtigen Spielen und schaffte den Sprung in den Pro Bowl. Im Jahr darauf wiederholte er diese Leistung – für viele Experten war er jetzt einer der besten Edge Rusher der Liga. Doch Smith überzeugte nicht nur mit Zahlen. Seine Energie, seine Präsenz auf dem Feld und sein Umgang mit Rückschlägen machten ihn zum Gesicht der Packers-Defense.

Verletzungen warfen ihn zwischenzeitlich zurück, doch Smith gab nie auf. Stattdessen arbeitete er noch härter, kämpfte sich zurück und wurde zum Vorbild für das gesamte Team. Die Playoff-Teilnahmen mit den Packers waren der Lohn für diese Arbeit – und der Beweis, dass Smith mehr ist als nur ein Sack-Spezialist. Er war jetzt ein Führungsspieler, ein Fixpunkt in der Kabine und auf dem Feld.

Doch auch die Zeit in Green Bay ging vorbei. Vertragsfragen, Verletzungen und der Wunsch nach einer neuen Herausforderung führten zum nächsten Schritt auf seinem Weg.

Neue Aufgaben, neue Teams: Smith bleibt eine feste Größe

Nach dem Abschied aus Green Bay wechselte Smith zu den Minnesota Vikings. Hier zeigte er sofort, dass er auch im neuen System abliefern kann. Wieder zweistellige Sacks, wieder Pro Bowl – die Vikings profitierten von seiner Erfahrung und seinem Instinkt für den richtigen Moment. Smith war nicht mehr der junge Wilde, sondern ein erfahrener Profi, der weiß, wie man Spiele entscheidet.

Danach folgte der Wechsel zu den Cleveland Browns. Auch hier war Smith sofort gefragt. In einer Defense, die auf Aggressivität und Flexibilität setzt, war seine Vielseitigkeit Gold wert. Ob als klassischer Edge Rusher oder in speziellen Packages – Smith fand immer Wege, Einfluss zu nehmen. Seine Zahlen blieben stark, sein Standing im Team hoch.

Sein jüngster Wechsel führte Smith zu den Detroit Lions. Trotz kurzer Eingewöhnungszeit setzte er Akzente, lieferte Sacks und zeigte, dass er auch im fortgeschrittenen Karrierealter noch Spiele prägen kann. Für die Lions war Smith der erfahrene Anführer, der in engen Situationen zur Stelle ist.

Jahr Team Sacks Pro Bowl
1. Saison Baltimore Ravens 5,5
1. Saison Green Bay Packers 13,5
1. Saison Minnesota Vikings 10
1. Saison Cleveland Browns 5,5
1. Saison Detroit Lions 4

Die Zahlen zeigen: Smith ist ein Spieler, der sich überall durchsetzen kann. Doch was bedeutet das für seine aktuelle Situation?

Aktueller Stand: Erfahren, fit – und auf dem Markt

Nach seiner Zeit bei den Lions ist Za'Darius Smith Free Agent. Die Lions entschieden sich aus finanziellen Gründen, den Vertrag aufzulösen und Cap Space zu schaffen. Smith selbst ist gesund, fit und bereit für eine neue Aufgabe. Mit seiner Erfahrung, seinen Statistiken und seiner Führungsqualität ist er für viele Teams interessant – gerade für Franchises, die junge Spieler entwickeln und trotzdem sofortigen Impact suchen.

Die letzten Jahre haben gezeigt: Smith kann sich schnell an neue Systeme anpassen, ist vielseitig einsetzbar und übernimmt Verantwortung. Seine Rolle als Mentor ist für viele Trainer mindestens so wertvoll wie seine Sacks. Wer auf der Suche nach einem erfahrenen Pass Rusher ist, der nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Kabine Wirkung zeigt, kommt an Smith kaum vorbei.

Seine Karriere ist geprägt von Neuanfängen, von Chancen und von der Bereitschaft, immer wieder den nächsten Schritt zu machen. Genau das macht ihn auch jetzt noch zu einem gefragten Veteranen.

Zahlen, Fakten, Persönlichkeit: Der Mensch hinter dem Pass Rush

Smith bringt alles mit, was ein moderner Edge Rusher braucht: 1,93 Meter, 122 Kilogramm, Explosivität und Spielintelligenz. In seiner Karriere sammelte er 69 Sacks, 321 Tackles und wurde dreimal in den Pro Bowl gewählt. Sein Vertrag bei den Packers belief sich auf 66 Millionen Dollar – ein Zeichen für das Vertrauen, das er sich erarbeitet hat.

Abseits des Feldes bleibt Smith bodenständig. Er stammt aus einfachen Verhältnissen in Alabama, hat sich über Community College und harte Arbeit nach oben gekämpft. Seine Zeit an der University of Kentucky war geprägt von Disziplin, aber auch von dem Willen, sich ständig zu verbessern. Persönliche Skandale oder Allüren sucht man bei ihm vergeblich – Smith gilt als Teamplayer, der lieber Taten sprechen lässt als große Worte.

Für junge Spieler ist Smith ein Vorbild. Er zeigt, dass es nicht auf den Start ankommt, sondern auf das, was man aus seinen Möglichkeiten macht. Wer spät zum Football kommt und trotzdem in der NFL durchstartet, gibt vielen Hoffnung – gerade jenen, die nicht den klassischen Weg gehen.

Was kommt als Nächstes? Chancen und Möglichkeiten für einen Veteranen

Smith steht jetzt an einem Punkt, an dem viele NFL-Profis ihre Karriere ausklingen lassen. Doch wer ihn kennt, weiß: Der Hunger ist noch da. Teams, die auf Erfahrung und Führungsstärke setzen, könnten von seinem Know-how profitieren. Ob als Starter, Rotationsspieler oder Mentor – Smith bringt alles mit, um einer Defense sofort weiterzuhelfen.

Sein Weg zeigt: Es lohnt sich, an sich zu glauben und jede Chance zu nutzen. Vom Basketballplatz in Alabama bis auf die größten Bühnen der NFL – Smith hat alles gesehen, alles gegeben und viel erreicht. Jetzt wartet er auf die nächste Gelegenheit, seinen Wert unter Beweis zu stellen. Für viele ist er der Inbegriff eines Spätstarters, der sich nie mit dem Status quo zufriedengibt.

Welche Teams könnten profitieren? Gerade junge Defenses mit Bedarf an Erfahrung und Stabilität könnten Smith ins Visier nehmen. Aber auch Playoff-Anwärter, die noch einen letzten Baustein für den Super Bowl suchen, sind mögliche Ziele. Smith weiß, wie man sich in neue Umgebungen einfügt und wie man in entscheidenden Momenten abliefert.

Fazit: Die Reise eines Spätstarters – und warum sie noch lange nicht vorbei ist

Za'Darius Smith hat gezeigt, dass es im Football nicht auf den perfekten Start ankommt. Wer spät beginnt, muss mehr arbeiten, mehr einstecken und mehr beweisen. Genau das hat Smith getan. Seine Karriere ist ein Beispiel für Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und den Glauben an die eigene Stärke. Vom Basketballer aus Alabama zum Pro-Bowl-Star in der NFL – und jetzt erfahrener Veteran, der auf die nächste Herausforderung wartet.

Sein Weg macht Mut – für Spieler, die Umwege gehen, für Teams, die auf Erfahrung setzen, und für Fans, die an zweite Chancen glauben. Smith hat sich seinen Platz in der Liga verdient. Und auch wenn er momentan ohne Team ist, spricht vieles dafür, dass er schon bald wieder auf dem Feld steht – als Anführer, als Pass Rusher, als lebendes Beispiel dafür, dass es im Football nie zu spät ist, Großes zu erreichen.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
CLE
8 23 15 5
NFL 2024-2025
Regular Season
DET
8 12 7 4
NFL 2024-2025
Postseason
DET
1 0 0 0
Totals 17 35 22 9
Spieler-Statistiken
Cleveland Browns - team logo
Cleveland Browns
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
8 Sep. 2024
DAL
3 2 1
22 Sep. 2024
NYG
4 3 1
29 Sep. 2024
LV
3 2 0
6 Okt. 2024
WAS
3 2 1
13 Okt. 2024
PHI
3 2 0
20 Okt. 2024
CIN
2 1 1
27 Okt. 2024
BAL
4 2 1
3 Nov. 2024
LAC
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Detroit Lions - team logo
Detroit Lions
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
17 Nov. 2024
JAX
1 0 1
24 Nov. 2024
IND
1 1 0
28 Nov. 2024
CHI
3 1 2
6 Dez. 2024
GB
2 2 1
15 Dez. 2024
BUF
1 0 0
22 Dez. 2024
CHI
1 0 0
31 Dez. 2024
SF
0 0 0
6 Jan. 2025
MIN
3 3 1
19 Jan. 2025
WAS
0 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
8 Sep. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
DallasCowboys
Cowboys
33
-
17
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
22 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
New YorkGiants
Giants
21
-
15
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
29 Sep. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
Cleveland Browns
Cleveland Browns
16
-
20
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
6 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
Cleveland Browns
Cleveland Browns
13
-
34
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
13 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
Cleveland Browns
Cleveland Browns
16
-
20
Eagles
PhiladelphiaEagles
Beendet
20 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
CincinnatiBengals
Bengals
21
-
14
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
BaltimoreRavens
Ravens
24
-
29
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
Los AngelesChargers
Chargers
27
-
10
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
JacksonvilleJaguars
Jaguars
6
-
52
Lions
DetroitLions
Beendet
24 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
DetroitLions
Lions
24
-
6
Colts
IndianapolisColts
Beendet
28 Nov. 2024
18:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
ChicagoBears
Bears
20
-
23
Lions
DetroitLions
Beendet
6 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
Green BayPackers
Packers
31
-
34
Lions
DetroitLions
Beendet
15 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
BuffaloBills
Bills
48
-
42
Lions
DetroitLions
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
DetroitLions
Lions
34
-
17
Bears
ChicagoBears
Beendet
31 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
DetroitLions
Lions
40
-
34
49ers
San Francisco49ers
Beendet
6 Jan. 2025
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
MinnesotaVikings
Vikings
9
-
31
Lions
DetroitLions
Beendet
19 Jan. 2025
02:00
NFL 2024-2025 / Postseason
WashingtonCommanders
Commanders
45
-
31
Lions
DetroitLions
Beendet