E.J. Speed ist Linebacker der Houston Texans – und einer, der für mehr steht als nur für Tackles und Turnovers. Nach Jahren als unterschätzter Allrounder hat er sich in der NFL durchgesetzt. Heute gilt er als Hoffnungsträger für die Texans-Defense und als Spieler, der nie den leichten Weg nahm. Was ihn ausmacht? Vielseitigkeit, Kampfgeist – und die Rückkehr in seine texanische Heimat.
Der Weg in die Startformation eines NFL-Teams ist selten schnurgerade. Bei E.J. Speed war er es ganz sicher nicht. Nach fünf Jahren bei den Indianapolis Colts, in denen er zunächst als Special Teams-Ass auffiel und sich erst spät als Starter durchsetzte, hat er sich mit starken Leistungen einen Vertrag bei den Texans verdient. In Houston wartet die nächste Herausforderung: Endlich als Starter in der Defense seines Heimatbundeslandes ankommen und zeigen, dass seine Entwicklung kein Zufall war.
Doch der Weg dahin war alles andere als einfach. Wer heute auf E.J. Speed blickt, sieht einen Spieler, der sich immer wieder neu erfand – und gerade deshalb jetzt im Mittelpunkt steht.
Vom Multi-Talent zum Profi: Die frühe Karriere von E.J. Speed
Schon in der High School in Fort Worth, Texas, war E.J. Speed alles, nur kein gewöhnlicher Footballspieler. Bei North Crowley spielte er Quarterback, Receiver und glänzte mit beeindruckenden Zahlen: 3.000 Passing Yards, 350 Rushing Yards und dazu noch 30 Receptions für 400 Yards. Das zeigte früh, wie vielseitig er ist – und dass er für jede Rolle zu haben war.
Doch selbst mit diesen Zahlen blieb Speed ein Außenseiter auf dem Radar der großen Colleges. Der nächste Schritt führte ihn nach Tarleton State, einer kleinen Universität in Texas. Statt auf einer Position zu bleiben, probierte er sich auch dort aus – erst als Quarterback, dann als Wide Receiver und schließlich als Linebacker. Gerade dieser Wechsel sollte später seine Karriere prägen. In der Defense zeigte er plötzlich, was in ihm steckt: 231 Tackles, 36 Tackles for Loss, 11,5 Sacks und 8 Forced Fumbles während seiner College-Zeit sprechen eine klare Sprache.
Diese Entwicklung kam nicht ohne Rückschläge aus. Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück, dazu kamen rechtliche Probleme, die später fallengelassen wurden. Doch Speed blieb dran. Er wurde zweimal ins Second-Team der Lone Star Conference gewählt – und weckte damit schließlich das Interesse der NFL-Scouts.
Beim Draft war er dennoch ein Außenseiter. Die Indianapolis Colts griffen in der fünften Runde zu. Ein Rohdiamant, wie viele sagten – aber einer, von dem niemand Großes erwartete.
Der lange Anlauf: Von Special Teams zum Starter in Indianapolis
Die ersten Jahre bei den Colts waren geprägt von Geduld und harter Arbeit. Speed fand seinen Platz zunächst in den Special Teams – dem Bereich, in dem viele Underdogs zeigen, dass sie mehr draufhaben als ihr Draft-Status vermuten lässt.
Mit seiner Athletik und seinem Gespür für große Momente wurde er schnell zu einem Leistungsträger. Gleich mehrfach wurde er als „AFC Special Teams Player of the Week“ ausgezeichnet – eine Belohnung für seine Energie und seinen Einsatz. Doch Speed wollte mehr. Er arbeitete an seinem Spielverständnis, verbesserte seine Technik als Linebacker und wartete auf seine Chance in der Defense.
Diese Geduld zahlte sich aus. Nach Jahren als Backup und Special Teams-Spezialist wurde er bei den Colts immer wichtiger – bis er schließlich als Starter auflief. Besonders in seiner letzten Saison in Indianapolis zeigte er, was er kann: 142 Tackles, sieben Tackles for Loss, eine Interception und fünf Pass Deflections. Plötzlich war aus dem „Spezialisten“ ein echter Stammspieler geworden, auf den sich die Defense verlassen konnte.
Statistik | NFL-Gesamt (bis 2024) | Bestes Jahr |
---|---|---|
Tackles | 354 | 142 |
Sacks | 2 | – |
Forced Fumbles | 6 | – |
Interceptions | 1 | 1 |
Pass Deflections | 12 | 5 |
Die Zahlen zeigen: Speed ist kein reiner Tackler, sondern bringt auch in der Passverteidigung Wert ein – ein Grund, warum die Texans auf ihn setzen.
Neuanfang in Texas: Heimkehr als Führungsspieler
Mit dem Wechsel zu den Houston Texans schließt sich für E.J. Speed ein Kreis. Nach Jahren in Indianapolis kehrt er zurück nach Texas – dorthin, wo sein Football-Traum begann. Die Texans holen sich damit einen Starter, der nicht nur Erfahrung, sondern auch Vielseitigkeit und Führungsqualitäten mitbringt.
Sein Vertrag spiegelt die Wertschätzung wider: Ein Jahr, fünf Millionen Dollar – ein deutliches Zeichen, dass Speed nicht nur als Ergänzung, sondern als tragende Säule der Defense eingeplant ist. Für die Texans, die in den vergangenen Jahren immer wieder nach Stabilität in der Defense suchten, ist Speed ein Gewinn. Seine Maße (1,91 Meter, 102 Kilogramm), gepaart mit seiner Athletik und seinem Spielverständnis, machen ihn zu einem modernen Linebacker, der sowohl gegen den Lauf als auch in der Passverteidigung bestehen kann.
Doch Speed bringt noch etwas anderes mit: die Erfahrung, sich immer wieder durchzusetzen. Wer jahrelang um jede Rolle kämpfen musste, weiß, wie man im harten NFL-Alltag besteht. Genau davon können auch jüngere Spieler profitieren. In Houston wird Speed nicht nur als Tackler, sondern auch als Vorbild gefragt sein.
Station | Jahre | Rolle | Vertrag (zuletzt) |
---|---|---|---|
Indianapolis Colts | 2019–2024 | Special Teams, später Starter | 2 Jahre, 8 Mio. USD |
Houston Texans | seit 2025 | Starter Linebacker | 1 Jahr, 5 Mio. USD |
Die Tabelle zeigt: Speed hat sich Schritt für Schritt hochgearbeitet und mit jedem Vertrag mehr Verantwortung übernommen. Jetzt trägt er die Erwartungen eines ganzen Teams – und die Hoffnungen vieler Football-Fans in Texas.
Persönlichkeit, Werte und Ausblick: Wie weit trägt die Geschichte?
E.J. Speed ist kein Lautsprecher, aber einer, der mit Leistung überzeugt. Seine Karriere ist geprägt von Positionswechseln, Rückschlägen und Comebacks. Im College war er mehrfach verletzt, musste sogar mit rechtlichen Problemen kämpfen, die später ausgeräumt wurden. Doch gerade diese Erfahrungen haben ihn geformt. Heute ist er nicht nur ein Starter, sondern auch jemand, der weiß, wie schwer es ist, sich in der NFL zu behaupten.
Seine Heimatverbundenheit spielt dabei eine große Rolle. Geboren und aufgewachsen in Fort Worth, hat Speed nie vergessen, woher er kommt. Nach dem Abschluss an der Tarleton State University ist die Rückkehr nach Texas mehr als nur ein Karriereschritt – es ist auch ein Stück Heimat. Familiäre Sportgeschichten gibt es bei ihm nicht, aber dafür umso mehr das Gefühl, für seine Wurzeln zu spielen.
Die Texans setzen auf Speed, weil sie wissen: Wer sich durch so viele Umwege und Rückschläge nicht aufhalten lässt, bringt genau die Mentalität mit, die ein NFL-Team braucht. Für Speed selbst ist es die Chance, nicht nur in der NFL zu bestehen, sondern auch als Führungsspieler in seinem Heimatstaat Spuren zu hinterlassen.
Fazit: Der unterschätzte Allrounder als Hoffnungsträger in Texas
E.J. Speeds Karriere steht für den langen Atem. Vom vielseitigen High-School-Talent über schwierige College-Jahre bis zum Durchbruch in der NFL – Speed ist nie den einfachen Weg gegangen. Seine Entwicklung zum Starter bei den Colts war der erste Lohn harter Arbeit, die Rückkehr zu den Texans die Krönung eines ungewöhnlichen Werdegangs.
Jetzt liegt es an ihm, die nächste Stufe zu nehmen. Die Texans vertrauen auf seine Vielseitigkeit, seine Erfahrung und seinen Charakter. Wer E.J. Speed kennt, weiß: Einmal unterschätzt, immer gefährlich. Seine Geschichte ist noch lange nicht zu Ende – und Houston könnte genau der Ort sein, an dem sie ihr nächstes Kapitel schreibt.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
IND
|
2 | 3 | 2 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
IND
|
15 | 142 | 93 | 0 |
Totals | 17 | 145 | 95 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | DEN | 2 | 1 | 0 |
23 Aug. 2024 | CIN | 1 | 1 | 0 |
8 Sep. 2024 | HOU | 10 | 8 | 0 |
15 Sep. 2024 | GB | 11 | 8 | 0 |
22 Sep. 2024 | CHI | 12 | 6 | 0 |
29 Sep. 2024 | PIT | 13 | 12 | 0 |
6 Okt. 2024 | JAX | 7 | 6 | 0 |
13 Okt. 2024 | TEN | 6 | 4 | 0 |
27 Okt. 2024 | HOU | 10 | 5 | 0 |
4 Nov. 2024 | MIN | 12 | 9 | 0 |
10 Nov. 2024 | BUF | 6 | 4 | 0 |
17 Nov. 2024 | NYJ | 9 | 4 | 0 |
24 Nov. 2024 | DET | 11 | 6 | 0 |
1 Dez. 2024 | NE | 9 | 8 | 0 |
15 Dez. 2024 | DEN | 13 | 7 | 0 |
29 Dez. 2024 | NYG | 5 | 0 | 0 |
5 Jan. 2025 | JAX | 8 | 6 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |