Elijah Higgins ist heute einer der spannendsten Namen im Kader der Arizona Cardinals. Als zweiter Tight End hinter Trey McBride hat sich der 1,91 Meter große und 107 Kilogramm schwere Athlet eine feste Rolle im Team erarbeitet. Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach – und gerade deshalb steht Higgins für all die Spieler, die in der NFL nicht den direkten Weg gehen. Sein Positionswechsel vom Wide Receiver zum Tight End, der frühe Rückschlag durch die Entlassung in Miami und der Neustart in Arizona zeigen, wie viel Wille und Flexibilität in seiner Karriere stecken.
Wer Elijah Higgins heute auf dem Feld sieht, erkennt einen Spieler, der sich in zwei Tight-End-Formationen wohlfühlt, im Passspiel Akzente setzt und in den Special Teams zuverlässig arbeitet. Im dritten Jahr seines Rookie-Vertrags verdient er inzwischen über eine Million Dollar pro Saison – ein Zeichen dafür, dass er im Kader der Cardinals einen festen Platz gefunden hat. Doch diese Entwicklung kam nicht über Nacht. Der Grundstein wurde schon viel früher gelegt, lange bevor Higgins überhaupt in die NFL kam.
Wie wurde aus dem Receiver-Talent aus Florida ein vielseitiger Tight End in Arizona? Und warum könnte gerade dieses Jahr zum Schlüsselmoment für seine weitere Karriere werden?
Vom jungen Receiver zum NFL-Profi – Der Grundstein in Florida und Texas
Elijah Higgins wuchs in einer sportbegeisterten Familie in Florida auf. Schon sein Vater spielte auf College-Niveau Football, und auch Elijah zeigte früh, dass er das Zeug zum Leistungssportler hat. In Texas, an der Bowie High School, sammelte er nicht nur Erfahrung, sondern auch nationale Aufmerksamkeit. Die Einladung zum Under Armour All-America Game in seinem Abschlussjahr zeigte: Hier wächst ein Ausnahmetalent heran.
Der Wechsel an die Stanford University war der nächste logische Schritt. Bei den Stanford Cardinal entwickelte sich Higgins zu einem zuverlässigen Receiver. In seiner ersten Saison kam er vor allem in den Special Teams zum Einsatz, doch schon in der zweiten Saison steigerte er seine Zahlen deutlich. In einer durch die Pandemie verkürzten Saison gelangen ihm 15 Receptions für 176 Yards. Ein Jahr später folgten 45 Catches für 500 Yards und vier Touchdowns. Im letzten College-Jahr setzte Higgins mit 59 Receptions für 704 Yards und zwei Touchdowns seine beste Marke. Damit war klar: Der Weg in die NFL stand offen.
Doch schon beim Draft gab es erste Fragezeichen. Higgins wurde erst in der sechsten Runde von den Miami Dolphins ausgewählt. Die Erwartungen waren da, aber viele Scouts fragten sich: Reicht seine Athletik, um sich als Receiver in der NFL zu behaupten? Oder braucht es eine neue Rolle für Higgins?
Genau diese Fragen sollten schon bald eine ganz neue Wendung in seine Karriere bringen.
Neustart in Arizona – Ein Positionswechsel als Karriere-Rettung
Der Traum von der NFL begann für Higgins mit einem Rückschlag. Nach wenigen Monaten in Miami wurde er kurz vor Saisonbeginn aus dem Kader gestrichen. Für viele Spieler ist so ein Moment das Ende der großen Hoffnung. Doch Higgins ließ sich nicht entmutigen. Nur einen Tag später griffen die Arizona Cardinals zu und holten ihn über den Waiver ins Team – allerdings mit einer klaren Vorstellung: Aus dem College-Receiver sollte ein NFL-Tight End werden.
Der Wechsel auf eine neue Position ist in der NFL selten ein Selbstläufer. Tight Ends müssen blocken, im Passspiel kreativ sein und sich körperlich gegen Linebacker und Safeties behaupten. Higgins brachte die nötige Größe und das Gewicht mit, aber die Umstellung war eine echte Herausforderung. Er arbeitete im Training an seiner Technik, verbesserte sein Blocking und lernte, sich auf engstem Raum durchzusetzen. Die Coaches in Arizona erkannten schnell, dass Higgins mehr als nur ein Notnagel sein kann.
Der erste große Durchbruch kam in seiner Rookie-Saison. In Woche 15 fing Higgins seinen ersten NFL-Touchdown – ein Moment, der seinen Wert für die Cardinals unterstrich. Insgesamt kam er in seinem ersten Jahr auf 14 Receptions für 163 Yards und einen Touchdown. Im zweiten Jahr steigerte er seine Werte weiter: 20 Catches für 172 Yards und zwei Touchdowns zeigen, dass sich sein harter Weg gelohnt hat.
Saison | Spiele | Receptions | Yards | Touchdowns |
---|---|---|---|---|
Erstes Jahr | 11 | 14 | 163 | 1 |
Zweites Jahr | 17 | 20 | 172 | 2 |
Die Zahlen zeigen, wie Higgins seine Einsatzzeiten und Rolle im Angriff Schritt für Schritt ausgebaut hat. Heute ist er als zweiter Tight End gesetzt – ein echter Erfolg für einen Spieler, der kurz nach dem Draft schon vor dem Aus stand. Doch die Geschichte ist damit noch nicht zu Ende. Higgins steht jetzt vor der vielleicht wichtigsten Phase seiner NFL-Laufbahn.
Jetzt zählt’s – Higgins vor seinem Schlüsseljahr
Nach zwei Jahren bei den Cardinals hat sich Higgins als zuverlässige Option hinter Trey McBride bewiesen. Er ist fit, bringt Erfahrung mit und kennt das Playbook aus dem Effeff. Sein Vertrag läuft noch zwei Jahre, das Gehalt liegt jetzt im siebenstelligen Bereich. Für das Team ist er ein günstiger und flexibler Baustein – gerade in einer Liga, in der der Cap Space immer knapper wird.
Doch so sicher wie seine Rolle aktuell wirkt, ist in der NFL nichts garantiert. Konkurrenz gibt es jedes Jahr aufs Neue, und die Cardinals werden genau hinschauen, ob Higgins den nächsten Schritt machen kann. Seine Vielseitigkeit – als Passfänger, Blocker und in den Special Teams – macht ihn wertvoll. Doch um sich noch mehr Spielzeit zu sichern, muss er weiter an seinen Skills arbeiten, gerade im Route Running und in der Red Zone.
Higgins weiß, wie schnell sich das Blatt wenden kann. Die Erfahrung aus Miami sitzt tief, und gerade deshalb arbeitet er heute härter denn je. In den Meetings gilt er als aufmerksam, im Training als ehrgeizig. Sein Weg zeigt, dass in der NFL nicht nur pure Athletik, sondern auch Lernbereitschaft und Flexibilität gefragt sind.
Jahr | Grundgehalt (USD) | Gesamteinnahmen bis Jahr |
---|---|---|
Erstes Jahr | 927.477 | 927.477 |
Zweites Jahr | 1.439.923 | 2.367.400 |
Drittes Jahr | 1.030.000 | 3.397.400 |
Die Vertragsdaten zeigen: Higgins ist für die Cardinals ein günstiger, aber erfahrener Spieler. Seine Leistungen in den kommenden Monaten werden darüber entscheiden, wie lange er diese Rolle in Arizona ausfüllen kann – und ob er vielleicht noch einmal den Sprung zum Starter schafft.
Ein Spieler, der nie aufgibt
Elijah Higgins hat in jungen Jahren erlebt, wie schnell sich Träume im Profisport in Luft auflösen können. Doch statt aufzugeben, hat er den schwierigen Weg gewählt: Positionswechsel, neue Aufgaben, neue Erwartungen. Heute profitiert er von dieser Erfahrung – auf dem Feld, aber auch abseits davon. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, dass in der NFL nicht immer das größte Talent gewinnt, sondern oft der, der bereit ist, sich ständig neu zu erfinden.
Ob Higgins in den kommenden Jahren noch mehr Verantwortung übernimmt, liegt an ihm selbst. Die Voraussetzungen sind da: Er ist gesund, motiviert und hat gezeigt, dass er auch unter Druck liefern kann. Für die Cardinals ist er ein Spieler, auf den man sich verlassen kann. Und für alle, die an einen zweiten oder dritten Anlauf glauben, ist Elijah Higgins der beste Beweis, dass sich Beharrlichkeit in der NFL auszahlen kann.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
ARI
|
14 | 24 | 20 | 172 | 23 | 2 |
Totals | 14 | 24 | 20 | 172 | 23 | 2 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
ARI
|
14 | 1 | 1 | 0 |
Totals | 14 | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | BUF | 2 | 2 | 12 | 7 | 0 |
15 Sep. 2024 | LA | 1 | 1 | 18 | 18 | 1 |
22 Sep. 2024 | DET | 1 | 1 | 11 | 11 | 0 |
29 Sep. 2024 | WAS | 3 | 2 | 12 | 9 | 0 |
6 Okt. 2024 | SF | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 |
22 Okt. 2024 | LAC | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 |
27 Okt. 2024 | MIA | 2 | 2 | 13 | 7 | 0 |
3 Nov. 2024 | CHI | 2 | 2 | 34 | 23 | 0 |
10 Nov. 2024 | NYJ | 2 | 2 | 13 | 11 | 0 |
24 Nov. 2024 | SEA | 2 | 1 | 5 | 5 | 0 |
1 Dez. 2024 | MIN | 2 | 2 | 23 | 19 | 0 |
15 Dez. 2024 | NE | 1 | 1 | 5 | 5 | 0 |
22 Dez. 2024 | CAR | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
29 Dez. 2024 | LA | 3 | 2 | 23 | 15 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
24 Nov. 2024 | SEA | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |