Joshua Karty ist heute der Mann, dem die Los Angeles Rams bei jedem vierten Versuch vertrauen. Ein Rookie, der schon in seiner ersten NFL-Saison als Kicker neue Maßstäbe gesetzt hat – 119 Punkte, ein Franchise-Rekord für Neulinge, und eine Serie von Treffern, auf die selbst erfahrene Veteranen stolz wären. Inzwischen ist Karty als Start-Kicker gesetzt, gesund und längst mehr als nur ein Hoffnungsträger im Special Teams-Bereich. Was aber macht seinen Weg so besonders? Es ist die Geschichte eines schnellen, aber hart erarbeiteten Durchbruchs – vom College-Star bei Stanford zum Leistungsträger in der NFL.
Wer heute auf die Rams blickt, sieht in Karty einen Ruhepol. Präzision, starke Nerven und ein starker Fuß – das sind seine Markenzeichen. Doch dieser Status kam nicht von selbst. Karty musste sich in einer Liga behaupten, in der Fehler nicht verziehen werden und bereits ein verpatzter Kick über Sieg oder Niederlage entscheidet. Wie schaffte es der junge Kicker, so rasch das Vertrauen seines Teams zu gewinnen und in Drucksituationen abzuliefern?
Rookie-Jahr als Bewährungsprobe: Kartys Weg in die NFL
Der Anfang in der NFL ist für viele Kicker steinig. Draftpicks in späteren Runden bekommen selten Vorschusslorbeeren, die Konkurrenz ist groß und die Erwartungen gnadenlos. Für Joshua Karty begann alles mit dem Sprung ins Profilager über die sechste Runde des Drafts. Die Rams suchten einen Kicker, der nicht nur im Training abliefert, sondern auch in echten Spielsituationen die Nerven behält. Karty setzte sich im Sommer gegen erfahrene Spezialisten durch und holte sich den Job als Start-Kicker – ein erstes Ausrufezeichen.
Gleich zu Beginn der Saison zahlte sich das Vertrauen aus. Schon im ersten Spiel sammelte Karty neun wichtige Punkte. Doch der eigentliche Durchbruch kam wenige Wochen später: In einem engen Duell gegen die San Francisco 49ers bewies er Nervenstärke und verwandelte das spielentscheidende Field Goal – und das, obwohl er die Woche über mit Trainingsrückstand zu kämpfen hatte. Spätestens jetzt war klar: Karty kann mit Druck umgehen. Die Rams hatten ihren Mann für die großen Momente gefunden.
Doch der Weg war damit nicht frei von Hindernissen. Kleine Verletzungen, Leistungsschwankungen und der ständige Konkurrenzkampf innerhalb des Teams forderten Karty immer wieder heraus. Jeder Kick zählte, jeder Fehlschuss wurde kritisch beäugt. Dass er trotzdem konstant Leistung brachte und sich im Laufe der Saison sogar steigerte, ist kein Zufall. Hier zahlte sich aus, was Karty schon in der Jugend und im College gelernt hatte: Arbeiten, wenn andere nachlassen, und nie aufhören, an sich zu glauben.
Vier Jahre Anlauf: Von North Carolina über Stanford zur NFL
Der Grundstein für Kartys NFL-Karriere wurde schon früh gelegt. In Burlington, North Carolina, wuchs er in einer sportbegeisterten Familie auf. Sein Vater Joel war selbst Leistungssportler, Ruderer an der Stanford University – ein Vorbild, das Joshua prägte. Schon an der Western Alamance High School fiel Karty als außergewöhnlicher Kicker-Talent auf. Er wurde als einer der besten seiner Klasse gehandelt und durfte beim renommierten Under Armour All-America Game antreten – eine Bühne, auf der nur die Top-Rekruten des Landes stehen.
Der Wechsel ans College führte ihn nach Stanford. Dort entwickelte sich Karty über vier Jahre hinweg zum besten Kicker der Pac-12 und zu einem der sichersten Spezialisten im College Football. Seine Zahlen sprechen für sich: In seiner zweiten College-Saison verwandelte er alle Field Goals, ein Jahr später stellte er den Stanford-Rekord für die meisten Treffer in einer Spielzeit auf – darunter ein 61-Yard-Kick, der landesweit für Aufsehen sorgte. Auch abseits des Spielfelds überzeugte Karty: Mit einem Abschluss in der Tasche und einer klaren Mentalität, sich durch Rückschläge nicht aus der Bahn werfen zu lassen.
Jahr | Field Goals | Extrapunkte | Auszeichnungen |
---|---|---|---|
2021 | 10/15 | 27/27 | - |
2022 | 18/18 | 24/25 | First-Team All-American, All-Pac-12 |
2023 | 23/27 | 21/21 | First-Team All-American, All-Pac-12 |
Kartys Entwicklung in Stanford war kein Selbstläufer. Verletzungen, der ständige Leistungsdruck und die Anforderungen des Studiums forderten ihn immer wieder heraus. Doch genau diese Erfahrungen machten ihn zum Profi, der heute in Los Angeles die Verantwortung übernimmt. Sein Draft in der sechsten Runde war für viele Experten eine Überraschung – für die Rams jedoch eine gezielte Entscheidung: Sie wollten einen Kicker, der mehr als nur Talent mitbringt.
Durchbruch unter Druck: Die entscheidenden Momente
Die NFL verzeiht keine Fehler. Doch genau in den Momenten, in denen andere zittern, wächst Joshua Karty über sich hinaus. Ein Schlüsselmoment kam früh in seiner Profi-Laufbahn: Das Spiel gegen die 49ers, als er trotz eingeschränkter Vorbereitung zum Matchwinner wurde. Ein Kick aus über 50 Yards, das Stadion verstummt – und Karty trifft. Für die Rams war das ein Signal: Hier spielt jemand, der für die großen Aufgaben gemacht ist.
Im weiteren Saisonverlauf steigerte Karty seine Quote. Besonders im Dezember zeigte er, was in ihm steckt: 13 von 13 Field Goals, darunter mehrere aus großer Distanz. Für diese Leistung wurde er als NFC Special Teams Player of the Month ausgezeichnet – eine Ehre, die selten an Rookies vergeben wird. Und auch in den Playoffs blieb Karty cool: In den ersten beiden Runden verwandelte er alle Field Goals und Extrapunkte, trug entscheidend zu den Siegen gegen Minnesota und Philadelphia bei.
Statistik | Wert (NFL Rookie-Saison) |
---|---|
Field Goals (getroffen/versucht) | 29/34 (85,3%) |
Extrapunkte (getroffen/versucht) | 32/36 |
Längstes Field Goal | 58 Yards |
Punkte insgesamt | 119 |
Franchise-Rekord für Rookie-Kicker | Ja |
Diese Zahlen sind mehr als nur Statistik. Sie zeigen, wie schnell sich Karty in der NFL durchgesetzt hat. Rückschläge gab es trotzdem: Ein, zwei verpasste Kicks unter schwierigen Bedingungen, dazu der ständige Druck, jede Woche liefern zu müssen. Doch Karty nutzte diese Erfahrungen, um noch stärker zu werden. Heute ist er nicht nur als Kicker gefragt, sondern auch als ruhiger Typ in der Kabine – einer, der vorangeht und jüngere Spieler mitzieht.
Stabilität und neue Ziele: Kartys Rolle und Perspektive
Nach dem gelungenen Start im Profi-Football ist Joshua Karty aus dem Team der Rams nicht mehr wegzudenken. Seine Rolle als sicherer Kicker gibt dem Team Flexibilität und Selbstvertrauen – gerade in engen Spielen, wenn es auf jeden Punkt ankommt. Auch abseits des Spielfelds ist Karty präsent: Mit seinem sportlichen Background, der Verbindung zu Stanford und seiner Heimat in North Carolina bringt er Bodenständigkeit und Ehrgeiz ins Team.
Der Blick auf die aktuelle Situation zeigt: Karty ist gesund, fest im Kader der Rams und weiter hungrig auf mehr. Konkrete Vertragsdetails sind nicht öffentlich, doch der Verein setzt auf ihn als langfristige Lösung auf der Kicker-Position. Für junge Spieler im Team ist er schon jetzt ein Vorbild – einer, der zeigt, dass Talent allein nicht reicht, sondern harte Arbeit und der richtige Umgang mit Rückschlägen den Unterschied machen.
Was steht als Nächstes an? Karty will an seine starke Rookie-Saison anknüpfen, die Quote weiter steigern und auch bei noch längeren Field Goals Akzente setzen. Die Rams bauen auf ihn – und Karty weiß, dass die NFL schnelllebig ist. Doch sein Weg zeigt: Wer in kurzer Zeit so viel erreicht, hat das Zeug, auch die nächsten Schritte zu gehen.
Joshua Karty – Der neue Standard bei den Rams?
Vom vielversprechenden College-Kicker zum Rekordmann der Los Angeles Rams – Joshua Karty hat sich in kürzester Zeit einen Namen gemacht. Sein Weg ist geprägt von harter Arbeit, Nervenstärke und dem Willen, aus jedem Rückschlag zu lernen. Für die Rams ist er längst mehr als nur ein Spezialist: Er ist der Mann, auf den sich das Team verlassen kann, wenn es zählt.
Kartys Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie schnell sich ein junger Spieler in der NFL behaupten kann – wenn er die richtigen Lehren aus seiner Vergangenheit zieht und jede Chance nutzt. Die Frage ist nicht mehr, ob Karty liefern kann. Die Frage ist: Wie weit kann er gehen? Für die Rams und ihre Fans ist klar: Mit Joshua Karty haben sie einen Kicker, der den Unterschied machen kann – heute und in den kommenden Jahren.
Tournament Stage | Team | GP | M | Att | Lng | XPM | XPAtt | Pts | 1-19 | 20-29 | 30-39 | 40-49 | 50- |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
LA
|
3 | 5 | 6 | 48 | 2 | 3 | 17 | 0 | 2 | 1 | 2 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
LA
|
17 | 29 | 34 | 58 | 32 | 36 | 119 | 0 | 10 | 9 | 4 | 6 |
NFL 2024-2025 Postseason |
LA
|
2 | 4 | 4 | 44 | 5 | 5 | 17 | 0 | 0 | 3 | 1 | 0 |
Totals | 22 | 38 | 44 | 58 | 39 | 44 | 153 | 0 | 12 | 13 | 7 | 6 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | DAL | 2/2 | 39 | 1 | 1 | 7 |
18 Aug. 2024 | LAC | 2/3 | 48 | 1 | 1 | 7 |
24 Aug. 2024 | HOU | 1/1 | 21 | 0 | 1 | 3 |
9 Sep. 2024 | DET | 2/2 | 41 | 2 | 2 | 8 |
15 Sep. 2024 | ARI | 1/1 | 29 | 1 | 1 | 4 |
22 Sep. 2024 | SF | 2/2 | 37 | 3 | 3 | 9 |
29 Sep. 2024 | CHI | 4/5 | 52 | 0 | 0 | 12 |
6 Okt. 2024 | GB | 0/0 | 0 | 1 | 2 | 1 |
20 Okt. 2024 | LV | 0/1 | 0 | 2 | 3 | 2 |
25 Okt. 2024 | MIN | 0/0 | 0 | 4 | 4 | 4 |
3 Nov. 2024 | SEA | 2/2 | 38 | 2 | 2 | 8 |
12 Nov. 2024 | MIA | 5/6 | 55 | 0 | 0 | 15 |
17 Nov. 2024 | NE | 0/1 | 0 | 4 | 4 | 4 |
25 Nov. 2024 | PHI | 0/1 | 0 | 2 | 2 | 2 |
1 Dez. 2024 | NO | 0/0 | 0 | 3 | 3 | 3 |
8 Dez. 2024 | BUF | 1/1 | 22 | 5 | 6 | 8 |
13 Dez. 2024 | SF | 4/4 | 48 | 0 | 0 | 12 |
22 Dez. 2024 | NYJ | 2/2 | 45 | 1 | 2 | 7 |
29 Dez. 2024 | ARI | 2/2 | 53 | 1 | 1 | 7 |
5 Jan. 2025 | SEA | 4/4 | 58 | 1 | 1 | 13 |
14 Jan. 2025 | MIN | 2/2 | 44 | 3 | 3 | 9 |
19 Jan. 2025 | PHI | 2/2 | 34 | 2 | 2 | 8 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |