Kendall Fuller steht aktuell ohne Team da. Nach seiner Zeit bei den Miami Dolphins ist der erfahrene Cornerback Free Agent. Die Zukunft ist offen, aber seine bisherige Laufbahn erzählt eine Geschichte, die in der NFL selten geworden ist: Immer wieder hat Fuller sich durchgesetzt, neue Rollen angenommen und bewiesen, dass Beständigkeit auch in einer Liga voller Veränderungen möglich ist.
Fuller ist nicht einfach nur ein Name auf einer Free-Agent-Liste. Er ist Super Bowl-Champion, Führungsspieler und Teil einer echten Football-Familie. Sein Weg zeigt, wie viel mehr hinter einer NFL-Karriere steckt als nur Statistiken und Verträge. Was bleibt, ist das Bild eines Spielers, der in jeder Phase seiner Laufbahn neue Herausforderungen angenommen hat – und trotz Rückschlägen immer wieder zurückgekommen ist.
Doch wie wurde aus dem Talent aus Baltimore ein Spieler, auf den Teams jahrelang gesetzt haben? Und was bedeutet es, heute vor einer ungewissen Zukunft zu stehen? Die Antwort liegt in der Geschichte eines Cornerbacks, der nie aufgibt.
Beständigkeit im Wandel – Fullers Weg in die NFL
Der Grundstein für Fullers Karriere wurde früh gelegt. Aufgewachsen in Baltimore, war er schon als Kind von Football umgeben. Drei seiner Brüder schafften ebenfalls den Sprung in die NFL – ein seltenes Familienerbe. Schon an der Our Lady of Good Counsel High School in Olney zeigte sich Fullers Talent. Doch es war nicht nur das sportliche Umfeld, das ihn prägte. Viel wichtiger war der Wille, sich immer wieder zu verbessern. Diese Haltung begleitete ihn bis ins College.
Bei den Virginia Tech Hokies entwickelte Fuller sich rasch zum Leistungsträger. In drei Jahren sammelte er 119 Tackles und acht Interceptions, wurde als bester Defensive Rookie der ACC ausgezeichnet und ins First-Team All-ACC gewählt. Schon damals war klar: Hier spielt jemand, der mehr kann als nur das Nötigste. Seine Vielseitigkeit auf dem Feld – als klassischer Outside Corner, im Slot oder auch mal als Safety – machte ihn für Scouts interessant. Doch der Weg in die NFL ist hart, und so musste Fuller im Draft länger warten als viele Experten erwartet hatten.
Als Drittrundenpick wurde er von Washington geholt. Keine Garantie für eine schnelle Karriere, aber genau die Art von Herausforderung, die Fuller brauchte. Schon in seiner Rookie-Saison zeigte er, dass auf ihn Verlass ist. Die ersten beiden Jahre in Washington waren geprägt von stetigem Lernen, von kleinen Rückschlägen, aber auch von wichtigen Entwicklungsschritten. Fuller war nie der lauteste Spieler, aber immer einer, der seine Aufgaben zuverlässig erledigte.
Neue Rollen, neue Chancen: Super Bowl und Rückkehr nach Washington
Der nächste große Schritt folgte, als Washington ihn nach Kansas City abgab. Für Fuller bedeutete das: neue Umgebung, neue Erwartungen – und die Chance, sich auf der größten Bühne zu beweisen. Bei den Chiefs übernahm er mehr Verantwortung, spielte teilweise auch als Safety und wurde immer dann eingesetzt, wenn es eng wurde. Genau diese Vielseitigkeit machte ihn so wertvoll.
Das Highlight seiner Zeit in Kansas City kam im Super Bowl. In einem engen Spiel gegen die 49ers war es Fuller, der mit einer Interception in den Schlussminuten das Comeback der Chiefs sicherte. Dieser Moment steht sinnbildlich für seine Karriere: Nicht immer im Rampenlicht, aber da, wenn es am wichtigsten ist. Der Super Bowl-Ring war die Belohnung für jahrelange Arbeit – und ein Beweis, dass sich Geduld und Einsatz lohnen.
Nach dem Titelgewinn kehrte Fuller nach Washington zurück. Dort unterschrieb er einen langfristigen Vertrag und übernahm eine zentrale Rolle in der Defense. Er war nicht nur Leistungsträger, sondern auch Mentor für jüngere Spieler. In diesen Jahren zeigte er, dass er nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Kabine gebraucht wird. Seine Statistiken sprechen eine klare Sprache: Tackles, Interceptions, Pass Deflections – Fuller war überall zu finden. Doch wie so oft in der NFL blieb die Zeit nicht stehen.
Station | Spiele | Tackles | Interceptions | Pass Deflections | Touchdowns |
---|---|---|---|---|---|
Washington (erste Zeit) | 29 | 81 | 4 | 17 | 0 |
Kansas City | 29 | 110 | 2 | 21 | 0 |
Washington (zweite Zeit) | 60 | 271 | 9 | 38 | 2 |
Miami | 10 | 74 | 1 | 6 | 0 |
Die Zahlen zeigen: Fuller war überall ein wichtiger Teil der Defensive. Doch auch das beste Timing kann nicht verhindern, dass sich Karrieren verändern.
Rückschläge und ein offenes Kapitel: Verletzung und Free Agency
Nach den Jahren in Washington suchte Fuller eine neue Herausforderung und unterschrieb bei den Miami Dolphins. Die Erwartungen waren hoch, nicht zuletzt wegen seiner Erfahrung und Vielseitigkeit. Doch eine Knieverletzung setzte ihn außer Gefecht. Die Saison endete für Fuller auf der Injured Reserve Liste – ein herber Rückschlag für einen Spieler, der bislang vor allem durch seine Zuverlässigkeit aufgefallen war.
Im Anschluss wurde Fuller entlassen. Plötzlich stand er ohne Team da. Keine Garantien, keine festen Zusagen – nur die Erinnerung an eine Karriere, die immer wieder von Wandel geprägt war. Für viele wäre das das Ende. Für Fuller ist es eine neue Chance. Seine bisherigen Stationen haben gezeigt, dass er sich immer wieder anpassen kann. Ob als Starter, Mentor oder Spezialist für bestimmte Situationen – seine Erfahrung bleibt gefragt.
Was bleibt, sind die Zahlen: 536 Tackles, 16 Interceptions, 82 Pass Deflections, zwei Touchdowns. Dazu die Erinnerung an den entscheidenden Moment im Super Bowl. Verträge über Millionen, aber auch die Erfahrung, dass kein Platz in der NFL sicher ist.
Vertrag | Laufzeit | Wert | Team |
---|---|---|---|
Rookie-Vertrag | 4 Jahre | 3,1 Mio. USD | Washington |
Folgevertrag | 4 Jahre | 40 Mio. USD | Washington |
Miami-Vertrag | 2 Jahre | bis zu 16,5 Mio. USD | Dolphins |
Fullers Karriere ist ein Beispiel dafür, wie schnell sich die Rolle eines Spielers ändern kann. Von der festen Größe zur Ungewissheit in nur einer Saison – und doch bleibt der Glaube, dass der nächste Anruf kommen kann.
Familie, Herkunft und Vermächtnis – Mehr als nur Football
Fuller ist nicht nur Football-Profi, sondern auch Teil einer Familie, die Football lebt. Seine Brüder Vincent, Corey und Kyle haben alle in der NFL gespielt. Diese Herkunft hat ihn geprägt. Sie hat ihm das Rüstzeug gegeben, nach Rückschlägen wieder aufzustehen.
Auch abseits des Feldes ist Fuller verwurzelt. Baltimore und Maryland sind für ihn mehr als nur Heimatorte – sie sind Teil seiner Identität. Das College an der Virginia Tech hat ihn auf die NFL vorbereitet, aber die Werte aus der Familie haben ihn durch die Höhen und Tiefen seiner Karriere getragen.
Fullers Karriere ist nicht die Geschichte eines Superstars, der immer im Rampenlicht steht. Es ist die Geschichte eines Spielers, der seine Rolle kennt, sie annimmt und alles dafür gibt, das Beste daraus zu machen. Ob als Führungsspieler, Mentor oder Joker in der Secondary – Fuller hat gezeigt, dass man in der NFL auch ohne große Schlagzeilen einen bleibenden Eindruck hinterlassen kann.
Blick nach vorn: Die nächste Chance wartet
Heute steht Fuller vor einer Weggabelung. Die Vergangenheit ist voller Beweise dafür, dass er sich immer wieder durchsetzen kann. Die Zukunft? Ungewiss, aber offen. Vielleicht wird er noch einmal für ein Team auflaufen, vielleicht übernimmt er eine neue Rolle im Football-Kosmos – als Mentor, Coach oder Analyst.
Klar ist: Fuller ist ein Spieler, der nie aufgegeben hat. Seine Karriere steht für Beständigkeit im Wandel. Wer in der NFL so lange durchhält, hat mehr als nur Talent – er bringt den Willen mit, sich immer wieder neu zu beweisen. Ob das nächste Kapitel auf dem Spielfeld geschrieben wird oder abseits davon: Kendall Fuller hat seinen Platz im Football gefunden. Die nächste Chance kann jeden Tag kommen – und wenn sie kommt, ist er bereit.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
MIA
|
1 | 2 | 2 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
MIA
|
11 | 50 | 37 | 0 |
Totals | 12 | 52 | 39 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
18 Aug. 2024 | WAS | 2 | 2 | 0 |
8 Sep. 2024 | JAX | 6 | 4 | 0 |
13 Sep. 2024 | BUF | 4 | 2 | 0 |
22 Sep. 2024 | SEA | 3 | 2 | 0 |
6 Okt. 2024 | NE | 1 | 0 | 0 |
20 Okt. 2024 | IND | 7 | 6 | 0 |
27 Okt. 2024 | ARI | 2 | 2 | 0 |
3 Nov. 2024 | BUF | 5 | 3 | 0 |
12 Nov. 2024 | LA | 5 | 4 | 0 |
8 Dez. 2024 | NYJ | 8 | 6 | 0 |
15 Dez. 2024 | HOU | 5 | 4 | 0 |
22 Dez. 2024 | SF | 4 | 4 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |