Logan Cooke ist heute einer der wichtigsten Spezialisten der NFL. Als Punter der Jacksonville Jaguars genießt er nicht nur das volle Vertrauen seines Teams, sondern hat sich mit seinem neuen Rekordvertrag an die Spitze seiner Zunft gesetzt. Inzwischen gilt Cooke als einer der besten Punter der Liga – eine Entwicklung, die kaum jemand für möglich hielt, als er einst spät im Draft von den Jaguars ausgewählt wurde.
Was Cooke besonders macht, ist nicht nur seine Präzision und Reichweite. Vielmehr hat er sich seinen Platz in der NFL mit harter Arbeit, Konstanz und stetigem Fortschritt verdient. Seine Karriere ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein unscheinbarer Spezialist mit Geduld und Ehrgeiz zum Franchise-Spieler werden kann. Heute steht Cooke für Stabilität im Special Team – und für eine Geschichte, die ihresgleichen sucht.
Doch bevor Cooke ins Rampenlicht rückte, musste er viele Jahre im Schatten arbeiten. Der entscheidende Schritt gelang ihm erst in den letzten Saisons – mit einer Leistungsexplosion, die ihn vom Mitläufer zum Star machte.
2024 – Der Durchbruch eines Spätstarters
Der längst verdiente Durchbruch kam für Cooke nicht über Nacht. In seiner siebten NFL-Saison schaffte er das, wovon viele Spezialisten nur träumen: Erstmals wurde er für den Pro Bowl nominiert und ins Second-Team All-Pro gewählt. Die Zahlen sprachen klar für ihn: 68 Punts, durchschnittlich 49,4 Yards pro Punt, ein Netto-Durchschnitt von 44,8 Yards – und die Hälfte seiner Punts landeten innerhalb der 20-Yard-Linie. Damit setzte er neue Maßstäbe, sowohl teamintern als auch ligaweit.
Saison | Punts | Yards | Ø Yards | Netto-Ø | % in die 20 |
---|---|---|---|---|---|
2024 | 68 | 3.359 | 49,4 | 44,8 | 50% |
Mit diesen Werten katapultierte sich Cooke in die Elite der NFL-Punter. Für die Jaguars war sein Beitrag Gold wert. Immer wieder verschaffte er der Defense beste Ausgangspositionen und minimierte die Fehlerquote im Special Team. Die Auszeichnungen folgten, und zum ersten Mal wurde Cookes Name auch außerhalb Floridas zum Gesprächsthema.
Doch diese Leistung kam nicht aus dem Nichts. Der Grundstein für seinen Durchbruch wurde schon viel früher gelegt – und zwar im tiefen Süden der USA.
Von Mississippi nach Jacksonville – Der lange Weg in die NFL
Logan Cooke stammt aus Columbia, Mississippi – einer Kleinstadt, in der Football zwar zum Alltag gehört, aber NFL-Träume selten in Erfüllung gehen. In der Columbia Academy zeigte er früh sein Talent als Kicker und Punter, doch der ganz große Durchbruch blieb zunächst aus. Erst an der Mississippi State University konnte er sich als Spezialist behaupten. Über vier Jahre sammelte Cooke dort 150 Punts für insgesamt 6.250 Yards, im Schnitt 41,7 Yards pro Kick. Keine Fabelwerte, aber solide – und genug, um die Scouts aufmerksam zu machen.
Im NFL Draft wurde Cooke trotzdem kaum beachtet. Als Siebtrundenpick landete er bei den Jaguars – eine Chance, aber auch ein Risiko. Viele Spieler, die so spät ausgewählt werden, schaffen es nie in den endgültigen Kader. Für Cooke bedeutete das: Jeder Tag, jedes Training war ein Kampf um den Job. Doch er biss sich durch und wurde schon in seiner ersten NFL-Saison zum Starter.
Saison | Punts | Ø Yards |
---|---|---|
2018 | 86 | 45,0 |
2019 | 75 | 46,8 |
2020 | 56 | 47,7 |
2021 | 64 | 47,3 |
2022 | 58 | 49,3 |
2023 | 61 | 47,4 |
2024 | 68 | 49,4 |
Die Zahlen zeigen: Jahr für Jahr steigerte Cooke seine Durchschnittswerte. Aus dem Siebtrundenpick wurde ein sicherer Punter, der immer öfter mit den Besten mithielt. Die Basis dafür legte er nicht nur auf dem Trainingsplatz, sondern mit einer klaren Fokussierung auf Technik und Präzision. Besonders auffällig: Der Netto-Durchschnitt seiner Punts stieg stetig – ein Zeichen für verbesserte Hangtime und bessere Platzierung, die dem Team echten Mehrwert bringen.
Doch der Weg zum Spitzenniveau war alles andere als einfach. Ständiger Konkurrenzkampf, wechselnde Coaches und die Erwartung, jeden Fehler sofort auszumerzen, prägten seine ersten Jahre in der NFL. Für viele wäre das zu viel Druck gewesen. Cooke aber nutzte jede Herausforderung, um sich weiterzuentwickeln.
Wie Präzision und Geduld zum Durchbruch führten
Die NFL ist ein Haifischbecken – gerade für Spezialisten wie Punter, deren Fehler sofort sichtbar werden. Cooke wusste: Nur mit absoluter Genauigkeit und ständiger Verbesserung kann er sich behaupten. In jeder Saison feilte er an seiner Technik, arbeitete eng mit den Special Teams Coaches und analysierte die besten Punter der Liga. Das Ziel: Nicht nur weit, sondern auch punktgenau zu kicken. Besonders wichtig war ihm, möglichst viele Punts innerhalb der 20-Yard-Linie zu platzieren – ein Wert, der in der NFL als Gradmesser für Qualität gilt.
Mit Erfolg: Cooke hält inzwischen den Franchise-Rekord für Punts innerhalb der 20-Yard-Linie und zählt zu den NFL-weit besten in dieser Kategorie. Über 41 Prozent seiner Kicks landeten in diesem Bereich – ein Wert, der selbst gestandene Profis beeindruckt. Zugleich glänzt er mit dem höchsten Karriere-Netto-Punt-Durchschnitt der NFL seit Mitte der 1970er Jahre (über 43 Yards). Diese Mischung aus Reichweite und Präzision macht ihn für die Jaguars so wertvoll.
Rekorde & Auszeichnungen |
---|
Höchster Karriere-Brutto-Punt-Durchschnitt in Jaguars-Geschichte (47,4 Yards) |
Höchster Karriere-Netto-Punt-Durchschnitt NFL-weit seit 1976 (43,5 Yards) |
41,8% der Punts innerhalb der 20-Yard-Linie (Team-Bestwert) |
Pro Bowl-Nominierung 2024 |
Second-Team All-Pro 2024 |
Die Anerkennung blieb nicht aus. Nach mehreren Jahren als verlässlicher Starter wurde Cooke mit einem neuen Vertrag belohnt – zunächst ein Vierjahresdeal, dann die Vertragsverlängerung, die ihn zum bestbezahlten Punter der Liga machte. Für einen Spieler, der als Siebtrundenpick ins Profiteam kam, ist das ein Ritterschlag und Beweis für seinen Wert.
Heute profitiert er von all den Erfahrungen aus seiner Anfangszeit. Die Geduld, die er als junger Profi aufbringen musste, zahlt sich nun aus. Für Cooke war der Weg zum Erfolg kein Sprint – sondern ein Marathon, bei dem jeder Schritt gezählt hat.
Der bestbezahlte Punter – und was noch kommt
Mit seinem neuen Vierjahresvertrag ist Cooke nicht nur finanziell auf einer neuen Stufe angekommen. Er ist unangefochtener Starter, Leader der Special Teams und Vorbild für junge Spezialisten. Die Jaguars setzen auf seine Konstanz und Zuverlässigkeit – Eigenschaften, die in engen Spielen oft den Unterschied machen.
Vertragsdetails |
---|
Vierjahresvertrag (ab 2021): 12 Mio. USD |
Vierjahresvertrag (ab 2025): 16 Mio. USD (Bestwert NFL-weit) |
Für das Team ist Cooke längst mehr als nur ein Spezialist. Seine Punts verschaffen der Defense regelmäßig gute Feldpositionen, minimieren Risiken und geben dem Spiel eine zusätzliche strategische Dimension. In einer Liga, in der Field Position oft über Sieg oder Niederlage entscheidet, sind solche Qualitäten kaum zu überschätzen.
Auch persönlich hat Cooke noch Ziele. Weitere Pro Bowl-Nominierungen, vielleicht sogar die Wahl ins First-Team All-Pro, sind in Reichweite. Gleichzeitig hat er sich als Vorbild für junge Punter etabliert, die oft einen ähnlichen Weg gehen müssen – von der Unsichtbarkeit zum Eckpfeiler eines NFL-Teams. Seine Karriere zeigt, dass auch Spezialisten ihren Platz in der NFL finden und mit Geduld, Technik und Nervenstärke ganz nach oben kommen können.
Logan Cooke ist das Gesicht einer neuen Generation von Puntern: Spieler, die nicht nur „Notnagel“ sind, sondern echte Difference Maker. Sein Weg vom Siebtrundenpick zum bestbezahlten Spezialisten der Liga ist eine Seltenheit. Wer wissen will, wie man sich in der NFL durchsetzt, findet in Cooke das beste Beispiel.
Tournament Stage | Team | GP | Punts | Yds | TB | in20 | Lng |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
JAX
|
3 | 10 | 448 | 1 | 6 | 61 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
JAX
|
17 | 68 | 3359 | 3 | 34 | 73 |
Totals | 20 | 78 | 3807 | 4 | 40 | 73 |
Datum | VS | No | Yds | TB | in20 | Lng |
---|---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | KC | 2 | 71 | 0 | 2 | 40 |
18 Aug. 2024 | TB | 5 | 238 | 0 | 3 | 59 |
24 Aug. 2024 | ATL | 3 | 139 | 1 | 1 | 61 |
8 Sep. 2024 | MIA | 6 | 311 | 0 | 3 | 67 |
15 Sep. 2024 | CLE | 3 | 156 | 0 | 1 | 55 |
24 Sep. 2024 | BUF | 2 | 109 | 0 | 0 | 59 |
29 Sep. 2024 | HOU | 5 | 253 | 0 | 1 | 58 |
6 Okt. 2024 | IND | 2 | 102 | 0 | 1 | 58 |
13 Okt. 2024 | CHI | 4 | 193 | 0 | 4 | 56 |
20 Okt. 2024 | NE | 2 | 70 | 0 | 2 | 38 |
27 Okt. 2024 | GB | 5 | 298 | 2 | 2 | 73 |
3 Nov. 2024 | PHI | 5 | 238 | 0 | 3 | 56 |
10 Nov. 2024 | MIN | 5 | 274 | 1 | 4 | 68 |
17 Nov. 2024 | DET | 5 | 267 | 0 | 3 | 61 |
1 Dez. 2024 | HOU | 4 | 191 | 0 | 2 | 64 |
8 Dez. 2024 | TEN | 4 | 198 | 0 | 1 | 53 |
15 Dez. 2024 | NYJ | 2 | 94 | 0 | 2 | 57 |
22 Dez. 2024 | LV | 7 | 275 | 0 | 2 | 55 |
29 Dez. 2024 | TEN | 3 | 130 | 0 | 1 | 48 |
5 Jan. 2025 | IND | 4 | 200 | 0 | 2 | 62 |
Datum | VS | No | Yds | TB | in20 | Lng |