Michael Carter II

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
184 lbs
Größe
5' 10"
Age
25
College
Duke
Experience
4

Michael Carter II ist heute einer der wichtigsten Verteidiger der New York Jets. Als Starting Nickelback steht er im Zentrum einer Defense, die auf Tempo und Vielseitigkeit setzt. Was ihn so besonders macht: Carter kam einst ohne großes Aufsehen in die Liga und hat sich mit harter Arbeit und Geduld nach oben gekämpft. Sein Vertrag als bestbezahlter Slot-Cornerback ist nicht nur Anerkennung, sondern auch Beweis für seinen Wert im Team. Doch der Weg bis hierher war alles andere als einfach.

Mit seinen Fähigkeiten im Slot und seiner Spielintelligenz ist Carter für die Jets kaum zu ersetzen. Die Defense baut auf seine Übersicht und seine Athletik, gerade in engen Spielsituationen. Dass er heute zu den Top-Spielern auf seiner Position zählt, ist vor allem das Ergebnis eines langen Weges – vom späten Draft-Pick bis zum Führungsspieler. Wie hat er das geschafft?

Der Grundstein für Carters heutige Rolle wurde schon früh gelegt – aber die wenigsten hätten erwartet, dass er es so weit bringt.

Vom Fünftrunden-Pick zum Hoffnungsträger

Als Michael Carter II in der fünften Runde von den New York Jets ausgewählt wurde, war die Aufmerksamkeit gering. Die meisten Experten sahen in ihm einen soliden College-Spieler, aber kaum jemanden, der sofort in der NFL für Furore sorgen würde. Carter kam aus Douglasville, Georgia, hatte an der Duke University gespielt und dort mit 135 Tackles und 24 Passverteidigungen überzeugt. Doch im Draft zählten andere Namen mehr – Carter galt als Ergänzungsspieler, bestenfalls als Backup.

Doch schon in seiner Rookie-Saison war klar: Carter bringt mehr mit als erwartet. In seinem ersten Jahr sammelte er 72 Tackles und fing eine Interception. Das ist für einen Fünftrunden-Pick alles andere als selbstverständlich. Die Coaches der Jets setzten früh auf ihn, vor allem wegen seiner Vielseitigkeit in der Passverteidigung und seinem Gespür für gefährliche Situationen. Carter zeigte, dass er im Slot nicht nur bestehen, sondern Spiele beeinflussen kann.

Diese Leistung kam nicht von ungefähr. Schon am College war Carter ein Spieler, der selten Fehler machte und immer wieder Big Plays lieferte. Seine Schnelligkeit, sein Stellungsspiel und seine Fähigkeit, Routen zu lesen, machen ihn zum perfekten Nickelback. Doch der Weg zum festen Bestandteil der Jets-Defense war noch lang.

Vom Ersatzmann zum Leistungsträger

Nach seiner ersten Saison startete Carter richtig durch. In seinem zweiten Jahr festigte er seinen Platz im Team, wurde immer häufiger auf dem Feld eingesetzt und übernahm mehr Verantwortung. Die Jets vertrauten ihm, gerade in kritischen Momenten. Seine Zahlen blieben stabil: 50 Tackles und neun Passverteidigungen in seiner dritten Saison sprechen eine klare Sprache.

Ein Grund für diesen Aufstieg war Carters Lernwille. Er arbeitete an seiner Technik, wurde im Tackling sicherer und las gegnerische Offenses immer besser. Im Slot ist er heute einer der schnellsten und beweglichsten Verteidiger – kaum ein Receiver kann sich dauerhaft von ihm lösen. Seine Entwicklung zum Stammspieler kam nicht über Nacht, sondern war das Ergebnis harter Arbeit und vieler Extra-Stunden im Training.

Doch Carter war nie der lauteste Spieler. Er ließ lieber Taten sprechen. Mit seiner unaufgeregten Art und seinem Fleiß überzeugte er Mitspieler und Coaches gleichermaßen. Nach wenigen Jahren war klar: Die Jets haben mit Carter einen echten Glücksgriff gelandet. Aber der wahre Durchbruch ließ noch auf sich warten.

Vertrag, Verletzung und Comeback – das Schicksalsjahr

Der nächste große Schritt kam, als die Jets ihm einen neuen Vertrag anboten. Mit einer dreijährigen Verlängerung und über 30 Millionen Dollar Gehalt wurde Carter zum bestbezahlten Slot-Cornerback der Liga. Das war die verdiente Anerkennung für seine Entwicklung – und ein klares Zeichen, wie wichtig er für die Defense ist.

Doch ausgerechnet in dieser Zeit folgte der Rückschlag: Eine schwere Rückenverletzung bremste Carter in einer wichtigen Saison aus. Er verpasste mehrere Spiele, konnte nicht an seine vorherigen Leistungen anknüpfen und musste zuschauen, wie das Team um jeden Sieg kämpfte. Für Carter war das eine neue Erfahrung – bislang war er immer fit und einsatzbereit gewesen.

Nach erfolgreicher Reha meldete sich Carter zurück – und das stärker als zuvor. Unter dem neuen Head Coach bekam er eine klar definierte Rolle in der Defense und übernahm noch mehr Verantwortung. Die Verletzung hat ihn nicht zurückgeworfen, sondern sogar noch hungriger gemacht. Carter weiß, wie schnell sich im Football alles ändern kann – und nutzt jede Chance, sich zu beweisen.

Diese Phase hat Carter geprägt. Er weiß jetzt, wie wichtig körperliche Fitness und mentale Stärke sind. Sein Comeback zeigt, dass er nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich zu den Führungsspielern im Team gehört.

Die neue Führungsfigur in der Jets-Defense

Heute ist Carter der unumstrittene Starting Nickelback der Jets. Die Defense baut auf sein Stellungsspiel und seine Erfahrung. Gerade gegen schnelle Slot-Receiver und in kritischen Downs ist Carter kaum zu ersetzen. Sein Gehalt spiegelt das wider – kein anderer Slot-Cornerback verdient mehr.

Die Erwartungen an Carter sind hoch, doch er liefert ab. Mit seiner Spielweise gibt er der Defense Stabilität und Flexibilität. Carter erkennt Routen, antizipiert Spielzüge und ist im Tackling zuverlässig. Vor allem in engen Spielen schätzen die Jets seine Ruhe und Übersicht.

Doch nicht nur auf dem Feld übernimmt Carter Verantwortung. Auch abseits des Platzes gilt er als Vorbild für jüngere Spieler. Seine Geschichte zeigt, dass man sich auch ohne Star-Status durchsetzen kann – mit Geduld, Einsatz und dem Willen, immer besser zu werden.

Jahr Spiele Tackles Interceptions Passverteidigungen Vertrag
Rookie-Jahr 15 72 1 5 Rookie-Vertrag
Drittes Jahr 15 50 0 9 Rookie-Vertrag
Schicksalssaison 13 24 0 1 Verlängerung: 3 Jahre, 30,75 Mio. Dollar

Die Tabelle zeigt Carters Weg vom Rookie zum Top-Verdiener. Die Zahlen belegen, wie konstant er spielt – auch wenn eine Verletzung ihn zeitweise ausbremste. Sein Vertrag ist das Ergebnis dieser Entwicklung.

Zahlen, Fakten, Persönlichkeit

Michael Carter II bringt alles mit, was ein moderner Slot-Cornerback braucht: Schnelligkeit, Spielverständnis und die Fähigkeit, im offenen Feld zu tacklen. Mit 1,78 Meter und 83 Kilogramm ist er für seine Position ideal gebaut. Seine Leistungen am College bei Duke machten ihn für NFL-Teams interessant – doch erst in der Liga zeigte er sein volles Potenzial.

Geboren und aufgewachsen in Douglasville, Georgia, blieb Carter immer bodenständig. Sein Weg über die South Paulding High School bis an die Spitze der Jets-Defense war geprägt von harter Arbeit und klaren Zielen. Carter ist ein Teamspieler, der sich nie in den Vordergrund drängt, aber immer da ist, wenn er gebraucht wird.

Kriterium Wert
Größe 1,78 m
Gewicht 83 kg
Geburtsort Douglasville, Georgia
College Duke University
NFL-Draft Runde 5, Pick 154
Vertragslaufzeit 3 Jahre (bis Saison 2027)
Spitzname im Team MC2

Diese Fakten machen deutlich, warum Carter bei Mitspielern und Coaches so geschätzt wird. Sein Weg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Talent, Disziplin und Zielstrebigkeit.

Wohin führt Carters Weg?

Mit seinem neuen Vertrag und der Rolle als Schlüsselspieler stehen Carter alle Türen offen. Die nächsten Jahre könnten ihn endgültig zu einem der Gesichter der Jets-Defense machen. Seine Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen – im Gegenteil: Carter hat das Potenzial, noch besser zu werden und vielleicht sogar in die Riege der besten Defensive-Backs der Liga aufzusteigen.

Für die Jets ist Carter mehr als nur ein guter Slot-Cornerback. Er steht für einen Weg, der in der NFL selten geworden ist: Vom späten Draft-Pick zum Führungsspieler – ohne großes Aufsehen, aber mit umso mehr Leistung. Seine Geschichte zeigt, dass es in der Liga nicht immer auf den Startplatz ankommt, sondern auf das, was man daraus macht.

Michael Carter II hat sich seinen Platz in der NFL erarbeitet. Die nächsten Kapitel seiner Karriere sind offen – aber eines steht fest: Wer als Fünftrunden-Pick zum bestbezahlten Slot-Cornerback aufsteigt, hat im Football alles richtig gemacht.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
NYJ
11 24 21 0
Totals 11 24 21 0
Spieler-Statistiken
New York Jets - team logo
New York Jets
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Sep. 2024
SF
2 2 0
15 Sep. 2024
TEN
3 3 0
20 Sep. 2024
NE
1 1 0
29 Sep. 2024
DEN
1 1 0
27 Okt. 2024
NE
6 4 0
1 Nov. 2024
HOU
1 1 0
10 Nov. 2024
ARI
1 1 0
17 Nov. 2024
IND
3 3 0
1 Dez. 2024
SEA
3 3 0
8 Dez. 2024
MIA
2 2 0
29 Dez. 2024
BUF
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
10 Sep. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
New YorkJets
Jets
19
-
32
49ers
San Francisco49ers
Beendet
15 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
New YorkJets
Jets
24
-
17
Titans
TennesseeTitans
Beendet
20 Sep. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
New England Patriots
New England Patriots
3
-
24
Jets
New YorkJets
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
DenverBroncos
Broncos
10
-
9
Jets
New YorkJets
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
New YorkJets
Jets
22
-
25
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
1 Nov. 2024
01:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
HoustonTexans
Texans
13
-
21
Jets
New YorkJets
Beendet
10 Nov. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
New YorkJets
Jets
6
-
31
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
IndianapolisColts
Colts
28
-
27
Jets
New YorkJets
Beendet
1 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
SeattleSeahawks
Seahawks
26
-
21
Jets
New YorkJets
Beendet
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
New YorkJets
Jets
26
-
32
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet
29 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
New YorkJets
Jets
14
-
40
Bills
BuffaloBills
Beendet