Tyler Goodson

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
197 lbs
Größe
5' 9"
Age
24
College
Iowa
Experience
2

Tyler Goodson läuft als dritter Running Back für die Indianapolis Colts auf – und ist längst mehr als nur ein Lückenfüller im Kader. Nach Jahren voller Rückschläge, Entlassungen und harter Konkurrenz hat sich der 1,75 Meter große Ballträger einen Platz im NFL-Kader erarbeitet. Seine Rolle hinter Jonathan Taylor ist klar, doch Goodson bringt sich immer wieder in Stellung für mehr. Seine Karriere ist der Beweis, dass ein Start ohne großes Draft-Hype nicht das Ende, sondern erst der Anfang einer echten NFL-Geschichte bedeuten kann.

Goodson steht für all die Spieler, die nicht zu den Top-Talenten ihrer Klasse zählen, aber mit Beharrlichkeit, Lernbereitschaft und Einsatzwillen ihren Weg suchen. Sein Durchbruch im Colts-Trikot kam nach einem kritischen Fehler, ausgerechnet in einem der wichtigsten Spiele seiner Laufbahn. Doch genau dieser Moment wurde zum Wendepunkt – und macht seine Story so besonders.

Wie schafft es ein Undrafted Free Agent, sich in einem NFL-Backfield zu behaupten? Was macht Goodsons Reise so einzigartig? Und warum lohnt es sich, seine Entwicklung weiter zu verfolgen? Die Antworten liegen in seiner Vita – und in den kleinen Schritten, die ihn heute zum Hoffnungsträger machen.

Der lange Weg: Von Suwanee nach Indianapolis

Der Grundstein für Goodsons Karriere wurde in Suwanee, Georgia gelegt. An der North Gwinnett High School fiel er früh auf, doch die großen Colleges rissen sich nicht um ihn. Erst in Iowa bekam er die Chance, sich zu beweisen. Drei Jahre lang lief er für die Hawkeyes auf und machte sich mit explosiven Läufen und starker Vision einen Namen. 2020 schaffte er es ins First-Team All-Big Ten, im Jahr darauf ins Third-Team. Für viele Running Backs wäre das ein Sprungbrett zum NFL-Draft – für Goodson reichte es trotzdem nicht.

Kein NFL-Team griff nach ihm. Der Weg in den Profifußball begann für Goodson mit einer Enttäuschung. Doch schon wenige Wochen später bekam er eine Einladung von den Green Bay Packers. Als Undrafted Free Agent war die Hürde höher, der Druck größer. Goodson musste im Training Camp und auf dem Practice Squad um jeden Snap kämpfen. Immer wieder wurde er zwischen Practice Squad und aktivem Kader verschoben, immer wieder drohte das Aus. Doch er blieb dran – und sammelte seine ersten Erfahrungen im Profiteam der Packers.

Diese Zeit war geprägt von Unsicherheit. Ein sicherer Platz im 53er-Kader lag in weiter Ferne. Dennoch nutzte Goodson jede Gelegenheit, sich zu zeigen. Nach einer kurzen Beförderung in den aktiven Kader unterschrieb er einen Reserve/Future-Vertrag. Doch der Traum von der festen Rolle in Green Bay platzte. Nach seiner Entlassung musste er sich neu orientieren – und fand bei den Indianapolis Colts einen neuen Anlaufpunkt.

Neustart bei den Colts: Aus Fehlern gewachsen

Mit dem Wechsel nach Indianapolis begann für Goodson ein neues Kapitel. Anfangs wieder nur auf dem Practice Squad, gelang ihm über starke Trainingsleistungen der Sprung in den aktiven Kader. Die Konkurrenz war groß, die Spielanteile überschaubar. Doch Goodson nutzte jede Chance – und schaffte es, sich in die Rotation zu spielen.

Der vielleicht prägendste Moment seiner bisherigen NFL-Zeit kam in einem alles entscheidenden Spiel gegen Houston. Die Colts standen kurz vor den Playoffs, ein Sieg hätte das Weiterkommen bedeutet. Doch ausgerechnet Goodson ließ in einer Schlüsselszene den Ball fallen – ein Drop, der das Aus für Indianapolis besiegelte. Für viele wäre das der Tiefpunkt gewesen. Für Goodson wurde es zum Antrieb.

Er arbeitete härter, legte im Training zu und zeigte im nächsten Einsatz, dass er mehr kann. Kurz darauf gelang ihm sein erster NFL-Touchdown – ein Moment, der für ihn alles veränderte. Aus dem Backup wurde ein Spieler, auf den die Coaches zählen konnten. Goodson nutzte die kleine Lücke, die sich nach dem Fehler bot, und machte sie zu seiner größten Chance.

Die Statistiken sprechen für sich: Mit 32 Carries für 153 Yards, einem Rushing-Touchdown und 11 Receptions für 61 Yards samt weiterem Touchdown zeigte Goodson, dass er auf NFL-Niveau mithalten kann. Seine Explosivität nach dem Catch und sein Gespür für offene Räume machen ihn zu einer echten Option im Backfield – nicht nur als Notlösung, sondern als Spieler mit Potenzial für mehr.

Jahr Team Rushing Carries Rushing Yards Rushing TDs Receptions Receiving Yards Receiving TDs
Erste Colts-Saison Colts 32 153 1 11 61 1

Mit diesen Zahlen hat Goodson gezeigt, dass er mehr ist als ein reiner Trainingsspieler. Die Spielpraxis hat ihm Selbstvertrauen gegeben. Doch noch wichtiger: Die Colts setzen auf ihn und verlängerten seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Damit bleibt Goodson Teil des Running Back Trios – und hält sich bereit für größere Aufgaben.

Im Hier und Jetzt: Goodsons Platz im Colts-Backfield

Aktuell ist Goodson als dritter Running Back im Kader der Colts gesetzt. Vor ihm stehen mit Jonathan Taylor ein Pro Bowl-Kaliber und mit Trey Sermon ein weiterer erfahrener Mann. Doch Goodsons Rolle wächst – vor allem, weil er immer wieder flexibel einsetzbar ist. Seine Stärken liegen in schnellen Cuts, sicheren Händen im Kurzpassspiel und der Fähigkeit, in den Special Teams Akzente zu setzen.

Sein Vertrag läuft über eine Saison. Die genaue Vergütung bleibt zwar unter Verschluss, doch die Verlängerung zeigt: Die Colts trauen ihm zu, im Notfall mehr Verantwortung zu übernehmen. Sollte sich im Backfield etwas verschieben – etwa durch den Abgang eines Konkurrenten – winken Goodson noch mehr Snaps. Seine körperlichen Voraussetzungen passen ins Bild: Mit 1,75 Meter und knapp 90 Kilogramm bringt er die Physis für die NFL mit, ohne an Agilität einzubüßen.

Steckbrief Fakten
Geburtsjahr 2000
Geburtsort Suwanee, Georgia
College University of Iowa
Größe 1,75 m
Gewicht 89 kg
NFL-Teams Packers, Colts

Die Tabelle zeigt: Goodsons Weg führte über mehrere Stationen – und jede Erfahrung hat ihn geformt. Heute profitiert er von der Härte, die der Konkurrenzkampf in der NFL mit sich bringt. Im Training bleibt er auffällig, im Spiel effizient. Die Colts wissen, was sie an ihm haben: einen Spieler, der sich nie mit der Ersatzbank zufriedengibt.

Der Blick nach vorn: Wieviel steckt noch in Goodson?

Goodsons Reise ist längst nicht zu Ende. Seine Entwicklung macht ihn zu einem der spannendsten Backups der Liga. Die Frage ist: Gelingt der nächste Schritt – vom Rollenspieler zum festen Bestandteil des Colts-Backfields?

Mit jedem Spielzug sammelt Goodson Erfahrung. Seine Lernkurve ist steil, sein Einsatz ungebrochen. Coaches loben seine Bereitschaft, Fehler wegzustecken und sich neu zu beweisen. Sollte sich die personelle Situation im Backfield ändern, könnte Goodson auch als Nummer zwei oder sogar als Starter gefragt sein. Seine Vielseitigkeit – sowohl als Läufer als auch als Passempfänger – gibt den Colts zusätzliche Möglichkeiten im Playcalling.

Sein Weg ist auch eine Botschaft an andere Undrafted Free Agents: Es gibt keinen einfachen Weg in der NFL. Doch wer bereit ist, sich durchzubeißen, kann sich Chancen erarbeiten. Goodson hat das vorgemacht – und könnte in Zukunft noch mehr Verantwortung übernehmen.

Auch abseits des Feldes bleibt er bodenständig. Goodson stammt aus einer sportbegeisterten Familie in Georgia, hat seinen Abschluss an der University of Iowa gemacht und hält den Kontakt zu seiner Heimat. Persönliche Skandale oder Starallüren sucht man bei ihm vergeblich. Stattdessen spricht er offen über Rückschläge – und darüber, wie sie ihn stärker gemacht haben.

Tyler Goodson: Die Kraft der Beharrlichkeit

Tyler Goodson steht für eine der härtesten Währungen im Profisport: Durchhalten, auch wenn es schwer wird. Sein Weg vom Undrafted Free Agent bis ins Colts-Backfield ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Ehrgeiz, Disziplin und Lernbereitschaft. Rückschläge – wie der Drop im Entscheidungsspiel – haben ihn nicht gebrochen, sondern geformt.

Die Colts setzen auf Spieler wie ihn, die ihre Rolle kennen, aber immer nach mehr streben. Goodsons Geschichte ist ein Beispiel dafür, dass man auch ohne Draft-Hype und große Vorschusslorbeeren in der NFL bestehen kann. Wer die Entwicklung dieses Running Backs verfolgt, sieht mehr als nur Statistiken. Hier wächst ein Spieler, der sich jede Chance hart erarbeitet – und der noch lange nicht am Ende seiner Reise ist.

Total Stats
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Preseason
IND
3 107 26 4.1 2 12
NFL 2024-2025
Regular Season
IND
13 153 32 4.8 1 33
Totals 16 260 58 4.5 3 33
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
IND
3 5 4 11 9 0
NFL 2024-2025
Regular Season
IND
13 15 11 61 24 1
Totals 16 20 15 72 24 1
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
IND
3 0 0 0
NFL 2024-2025
Regular Season
IND
13 4 2 0
Totals 16 4 2 0
Kick Returns
Tournament Stage Team GP KRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
IND
3 2 63 34 0
NFL 2024-2025
Regular Season
IND
13 9 237 36 0
Totals 16 11 300 36 0
Spieler-Statistiken
Indianapolis Colts - team logo
Indianapolis Colts
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
11 Aug. 2024
DEN
15 7 1 10
18 Aug. 2024
ARI
35 6 1 11
23 Aug. 2024
CIN
57 13 0 12
6 Okt. 2024
JAX
26 5 0 17
13 Okt. 2024
TEN
51 8 0 33
20 Okt. 2024
MIA
51 14 1 19
15 Dez. 2024
DEN
3 1 0 3
22 Dez. 2024
TEN
22 4 0 7
Datum VS Yds Att TD Lng
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
11 Aug. 2024
DEN
2 2 1 5 0
23 Aug. 2024
CIN
3 2 10 9 0
15 Sep. 2024
GB
1 1 2 2 0
6 Okt. 2024
JAX
3 3 31 24 0
13 Okt. 2024
TEN
5 4 14 13 0
27 Okt. 2024
HOU
1 0 0 0 0
10 Nov. 2024
BUF
3 2 9 7 1
5 Jan. 2025
JAX
2 1 5 5 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
6 Okt. 2024
JAX
1 0 0
4 Nov. 2024
MIN
1 1 0
17 Nov. 2024
NYJ
1 0 0
24 Nov. 2024
DET
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Kick Returns
Datum VS No Yds Lng TD
18 Aug. 2024
ARI
1 29 29 0
23 Aug. 2024
CIN
1 34 34 0
6 Okt. 2024
JAX
1 29 29 0
13 Okt. 2024
TEN
1 27 27 0
27 Okt. 2024
HOU
1 36 36 0
17 Nov. 2024
NYJ
3 71 33 0
24 Nov. 2024
DET
1 25 25 0
1 Dez. 2024
NE
2 49 25 0
Datum VS No Yds Lng TD
Played Games
11 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DenverBroncos
Broncos
34
-
30
Colts
IndianapolisColts
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
21
Colts
IndianapolisColts
Beendet
23 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
IndianapolisColts
Colts
27
-
14
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
15 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
IndianapolisColts
Colts
10
-
16
Packers
Green BayPackers
Beendet
6 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
IndianapolisColts
Colts
34
-
37
Jaguars
JacksonvilleJaguars
Beendet
13 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
IndianapolisColts
Colts
20
-
17
Titans
TennesseeTitans
Beendet
20 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
MiamiDolphins
Dolphins
10
-
16
Colts
IndianapolisColts
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
IndianapolisColts
Colts
20
-
23
Texans
HoustonTexans
Beendet
4 Nov. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
IndianapolisColts
Colts
13
-
21
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
10 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
BuffaloBills
Bills
30
-
20
Colts
IndianapolisColts
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
IndianapolisColts
Colts
28
-
27
Jets
New YorkJets
Beendet
24 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
DetroitLions
Lions
24
-
6
Colts
IndianapolisColts
Beendet
1 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
IndianapolisColts
Colts
25
-
24
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
15 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
IndianapolisColts
Colts
13
-
31
Broncos
DenverBroncos
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
TennesseeTitans
Titans
30
-
38
Colts
IndianapolisColts
Beendet
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
JacksonvilleJaguars
Jaguars
23
-
26
Colts
IndianapolisColts
Beendet