Antonio Gibson läuft heute im Trikot der New England Patriots auf – als Running Back, als Kickoff-Returner, als Spieler für die besonderen Momente. In der NFL gilt er als einer, der sich immer wieder neu erfunden hat. Seine Vielseitigkeit ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern sein Markenzeichen. Nach vier Jahren bei Washington ist Gibson in New England angekommen – und zeigt, warum Spieler mit seinem Profil im modernen Football unverzichtbar sind.
Dass Gibson heute zu den festen Größen im Kader der Patriots zählt, war alles andere als absehbar. Als College-Receiver zum NFL-Running Back umgeschult, musste er sich seine Chancen immer wieder neu erarbeiten. Heute profitiert New England von all den Erfahrungen, die Gibson auf seinem ungewöhnlichen Weg gesammelt hat. Das macht ihn zu einem der spannendsten Allrounder der Liga. Doch wie kam es dazu?
Neustart in New England – Die NFL-Chance als Wendepunkt
Nach vier Jahren bei Washington zieht Antonio Gibson weiter und findet sich in Foxborough wieder. Kaum ein anderer Running Back im Kader der Patriots bringt so viele Facetten in sein Spiel. Gibson läuft nicht nur zwischen den Tackles, er fängt Pässe aus dem Backfield und sorgt mit seiner Explosivität als Returner immer wieder für Big Plays. In seiner ersten Saison bei den Patriots kommt er auf solide Zahlen:
Saison | Spiele | Rushing | Yards | TDs | Receptions | Receiving Yards |
---|---|---|---|---|---|---|
2024 | 17 | 120 | 538 | 1 | 23 | 206 |
Gibson ist mehr als nur ein Lückenfüller. In einer Offense, die kreative Lösungen braucht, ist er der Mann für die flexiblen Aufgaben. Kaum ein Running Back in der NFL bringt eine ähnliche Kombination aus Größe, Geschwindigkeit und Ballgefühl mit. Die Patriots wissen, was sie an ihm haben – auch wenn seine Zukunft nach dem nächsten Vertragsjahr offen ist. Stand jetzt: Gibson ist aus dem Spielplan der Patriots nicht wegzudenken.
Diese Rolle als Alleskönner kam nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – allerdings auf ganz anderen Positionen. Um zu verstehen, wie aus Antonio Gibson ein NFL-Stammspieler wurde, lohnt sich der Blick zurück auf seinen ungewöhnlichen Werdegang.
Vier Jahre Anlauf – Der Weg zum Profi
Antonio Gibson wächst in Stockbridge, Georgia, auf. Schon an der Eagle’s Landing High School spielt er Football – aber nicht als klassischer Running Back, sondern als vielseitiger Offensivspieler. Nach der High School führt ihn sein Weg zunächst ans East Central Community College. Dort macht er sich als Receiver und Returner einen Namen, bevor er an die University of Memphis wechselt.
Memphis wird zum Sprungbrett. Dort bekommt Gibson die Chance, sich auf mehreren Positionen zu beweisen: als Wide Receiver, als Running Back, vor allem aber als Return-Spezialist. Sein Durchbruch kommt im letzten College-Jahr – als Special Teams Player of the Year der AAC und als All-AAC-Receiver. In dieser Zeit legt er die Grundlagen für seine spätere NFL-Karriere.
Station | Jahre | Position(en) | Erfolge |
---|---|---|---|
Eagle's Landing High | bis 2015 | Allround-Offense | - |
East Central CC | 2016–2017 | Receiver, Returner | - |
Memphis Tigers | 2018–2019 | Receiver, RB, Returner | AAC Co-Special Teams Player of the Year |
Mit wenig Erfahrung auf Running Back, aber umso mehr Potenzial als Allrounder, meldet sich Gibson zum NFL Draft an. Washington greift in der dritten Runde zu – ein Risiko, das sich für beide Seiten auszahlen soll.
Doch der Sprung von der College-Offense in die NFL ist bei weitem keine Selbstverständlichkeit. Der Wechsel von der Receiver- zur Running-Back-Position wird zur größten Herausforderung seiner Laufbahn.
Die Herausforderung – Vom College-Receiver zum NFL-Running Back
Kaum ein Spieler in der NFL-Geschichte hat einen ähnlichen Positionswechsel durchgemacht wie Antonio Gibson. In Washington muss er in seiner ersten Saison als Running Back bestehen – gegen erfahrene NFL-Defenses, mit ganz neuen Aufgaben und Anforderungen. Der Start gelingt: Bereits im Rookie-Jahr steht Gibson in 14 Spielen auf dem Feld, erzielt 11 Rushing-Touchdowns und sammelt fast 800 Yards am Boden. Sein Wert für das Team wächst mit jedem Spiel.
Saison | Spiele | Rushing | Yards | TDs | Receptions | Receiving Yards | Receiving TDs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 14 | 170 | 795 | 11 | 36 | 247 | 0 |
2021 | 16 | 258 | 1.037 | 7 | 42 | 294 | 3 |
2022 | 15 | 149 | 546 | 3 | 46 | 353 | 2 |
2023 | 16 | 65 | 265 | 1 | 48 | 389 | 2 |
Gibson muss sich jedes Jahr neu beweisen. Mal rückt ein Konkurrent auf, mal verändert sich das Scheme. Verletzungen werfen ihn zurück, doch immer wieder findet er Wege, sich einzubringen – sei es als Runner, Receiver oder Returner. Seine Vielseitigkeit hält ihn im Kader, auch wenn die Rolle von Saison zu Saison wechselt. In Washington geht es für Gibson selten gradlinig voran, aber gerade das macht seinen Wert aus. Wo andere Spieler an Grenzen stoßen, eröffnet ihm sein breites Skillset immer wieder neue Chancen.
Nach vier Jahren in Washington, mit über 3.000 Rushing Yards und fast 1.500 Receiving Yards, sucht Gibson die nächste Herausforderung. Der Wechsel zu den Patriots wird zum Neustart – und zur Möglichkeit, sein Profil noch einmal zu schärfen.
Die Vielseitigkeit als Stärke in New England
Mit dem Wechsel nach New England ändert sich für Gibson vieles – aber nicht alles. Seine Rolle bleibt flexibel. Die Patriots setzen ihn als Running Back ein, lassen ihn aber auch im Passing Game und in den Special Teams ran. Der neue Coaching Staff schätzt seine Vielseitigkeit, gerade in einer Offense, die auf Tempo und Unberechenbarkeit setzt.
Die Zahlen aus seiner ersten Saison im Patriots-Trikot sprechen für sich: 120 Läufe für 538 Yards, dazu 23 Catches für 206 Yards. Gibson ist kein klassischer Lead Back, sondern der Spieler für die besonderen Momente – sei es bei 3rd Down, im Two-Minute-Drill oder bei Kickoff-Returns. Die Patriots profitieren von seiner Erfahrung, seiner Physis (6 Fuß, 228 Pfund) und seiner Fähigkeit, auf mehreren Ebenen gefährlich zu sein.
Karriere-Stats (bis 2024) | Wert |
---|---|
Rushing Carries | 762 |
Rushing Yards | 3.181 |
Rushing Touchdowns | 23 |
Receptions | 195 |
Receiving Yards | 1.489 |
Receiving Touchdowns | 7 |
Diese Zahlen zeigen: Gibson ist längst mehr als nur ein Lückenfüller. Sein Vertrag läuft noch ein weiteres Jahr, doch die Diskussionen über einen möglichen Trade reißen nicht ab. Die Patriots könnten durch einen Wechsel nach dem 1. Juni mehrere Millionen Dollar sparen. Doch Stand jetzt ist Gibson der Inbegriff des modernen, flexiblen Backs – und damit schwer zu ersetzen.
Sein Weg nach oben war steinig, aber genau das macht ihn heute so wertvoll. Seine Vielseitigkeit ist nicht nur ein Bonus, sondern das, was ihn in der NFL gehalten hat. Die Patriots setzen auf seine Stärken – und Gibson zahlt das Vertrauen mit Leistung zurück.
Blick nach vorn – Chancen, Risiken und Gibsons Zukunft
Die NFL bleibt ein Geschäft. Antonio Gibson weiß das besser als viele andere. Nach der kommenden Saison könnte er ein Trade-Kandidat sein – die finanziellen Argumente liegen auf der Hand. Doch egal, wo Gibson in Zukunft spielt: Seine Karriere steht für die Kraft, sich immer wieder neu zu erfinden.
Spieler wie er werden im modernen Football gebraucht. Offenses sind variabler, der Kaderplatz für den klassischen „reinen“ Running Back wird immer seltener. Gibson hat sich mit seiner Vielseitigkeit eine Nische geschaffen, die ihn wertvoll macht – für die Patriots, für jedes Team, das auf Flexibilität setzt.
Egal, ob als Running Back, Receiver oder Returner: Gibson hat aus wenig Erfahrung und viel Talent eine echte NFL-Karriere gemacht. Sein Weg zeigt, wie aus einem Spätstarter ein Stammspieler werden kann. Heute ist er der Beweis, dass in der NFL nicht nur die Schnellsten oder Stärksten bestehen – sondern vor allem die, die bereit sind, immer wieder neue Wege zu gehen.
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NE
|
3 | 29 | 11 | 2.6 | 0 | 7 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
17 | 537 | 120 | 4.5 | 1 | 45 |
Totals | 20 | 566 | 131 | 4.3 | 1 | 45 |
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NE
|
3 | 3 | 2 | 26 | 13 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
17 | 29 | 23 | 206 | 50 | 0 |
Totals | 20 | 32 | 25 | 232 | 50 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NE
|
3 | 1 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
17 | 1 | 1 | 0 |
Totals | 20 | 2 | 2 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | KRet | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NE
|
3 | 0 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
17 | 9 | 239 | 42 | 0 |
Totals | 20 | 9 | 239 | 42 | 0 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | CAR | 4 | 4 | 0 | 2 |
16 Aug. 2024 | PHI | 8 | 4 | 0 | 4 |
26 Aug. 2024 | WAS | 17 | 3 | 0 | 7 |
8 Sep. 2024 | CIN | 18 | 7 | 0 | 8 |
15 Sep. 2024 | SEA | 96 | 11 | 0 | 45 |
20 Sep. 2024 | NYJ | 29 | 5 | 0 | 8 |
29 Sep. 2024 | SF | 12 | 6 | 0 | 5 |
6 Okt. 2024 | MIA | 52 | 6 | 0 | 24 |
13 Okt. 2024 | HOU | 19 | 13 | 0 | 7 |
20 Okt. 2024 | JAX | 4 | 3 | 0 | 3 |
27 Okt. 2024 | NYJ | 6 | 5 | 0 | 2 |
3 Nov. 2024 | TEN | -1 | 1 | 0 | -1 |
10 Nov. 2024 | CHI | 26 | 5 | 0 | 10 |
17 Nov. 2024 | LA | 18 | 4 | 0 | 7 |
24 Nov. 2024 | MIA | 31 | 6 | 0 | 14 |
1 Dez. 2024 | IND | 62 | 7 | 1 | 15 |
15 Dez. 2024 | ARI | 33 | 7 | 0 | 29 |
22 Dez. 2024 | BUF | 28 | 10 | 0 | 9 |
28 Dez. 2024 | LAC | 63 | 12 | 0 | 20 |
5 Jan. 2025 | BUF | 41 | 12 | 0 | 15 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | CAR | 1 | 1 | 13 | 13 | 0 |
26 Aug. 2024 | WAS | 2 | 1 | 13 | 13 | 0 |
15 Sep. 2024 | SEA | 1 | 1 | 7 | 7 | 0 |
20 Sep. 2024 | NYJ | 3 | 3 | 8 | 7 | 0 |
29 Sep. 2024 | SF | 4 | 3 | 67 | 50 | 0 |
6 Okt. 2024 | MIA | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
13 Okt. 2024 | HOU | 4 | 3 | 24 | 12 | 0 |
20 Okt. 2024 | JAX | 1 | 1 | 9 | 9 | 0 |
3 Nov. 2024 | TEN | 1 | 1 | 12 | 12 | 0 |
17 Nov. 2024 | LA | 1 | 1 | 2 | 2 | 0 |
24 Nov. 2024 | MIA | 2 | 1 | 14 | 14 | 0 |
15 Dez. 2024 | ARI | 2 | 2 | 31 | 20 | 0 |
22 Dez. 2024 | BUF | 2 | 2 | 8 | 4 | 0 |
28 Dez. 2024 | LAC | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5 Jan. 2025 | BUF | 6 | 4 | 20 | 12 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
16 Aug. 2024 | PHI | 1 | 1 | 0 |
24 Nov. 2024 | MIA | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
6 Okt. 2024 | MIA | 1 | 24 | 24 | 0 |
20 Okt. 2024 | JAX | 1 | 29 | 29 | 0 |
1 Dez. 2024 | IND | 3 | 80 | 30 | 0 |
15 Dez. 2024 | ARI | 1 | 28 | 28 | 0 |
22 Dez. 2024 | BUF | 2 | 61 | 42 | 0 |
28 Dez. 2024 | LAC | 1 | 17 | 17 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |