Dayo Odeyingbo

Position
Defensive end
Aktuelles Team
Gewicht
286 lbs
Größe
6' 6"
Age
25
College
Vanderbilt
Experience
4

Dayo Odeyingbo ist der neue Hoffnungsträger in der Defensive Line der Chicago Bears. Nach vier Jahren bei den Indianapolis Colts und einem millionenschweren Vertrag in Chicago steht er heute an einem Wendepunkt seiner Karriere. Die Bears setzen auf seine Vielseitigkeit, seine Athletik – und auf einen Spieler, der mit jedem Rückschlag stärker geworden ist. Doch der Weg an die Spitze der NFL war für Odeyingbo alles andere als vorgezeichnet.

Heute ist er als Starter gesetzt und soll eine Schlüsselrolle im Pass Rush der Bears übernehmen. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie Talent, Wille und die Bereitschaft, nach Rückschlägen wieder aufzustehen, einen Spieler vom verletzten Draft-Prospect zum Difference Maker machen können. Wie hat Odeyingbo diesen Weg gemeistert? Und wieso ist er jetzt bereit, in Chicago das nächste Level zu erreichen?

Wer Dayo Odeyingbo heute sieht, erkennt sofort: Hier steht ein Spieler, der nicht nur durch seine Maße – 1,98 Meter, 130 Kilogramm – beeindruckt, sondern auch durch seine Präsenz auf dem Feld. Doch diese Stärke ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit. Der Grundstein dafür wurde schon früh gelegt, weit entfernt vom Rampenlicht der NFL.

Von Texas nach Vanderbilt: Die ersten Schritte eines Rohdiamanten

Die Geschichte von Dayo Odeyingbo beginnt in Irving, Texas. In einem Bundesstaat, in dem Football mehr als nur ein Sport ist, entwickelte er früh eine Leidenschaft für das Spiel. An der Ranchview High School in Carrollton fiel er als vielseitiges Talent auf, spielte Defensive End, übernahm aber auch Aufgaben als Tight End. Schon in der Schulzeit wurde klar: Odeyingbo bringt nicht nur Größe und Kraft mit, sondern auch ein Gespür für das Spiel, das ihm helfen würde, auf dem nächsten Level zu bestehen.

Sein älterer Bruder Dare, selbst ein erfolgreicher Footballspieler, war Vorbild und Mentor zugleich. Der familiäre Rückhalt prägte Dayos Weg. Nach dem Abschluss an der High School entschied er sich für Vanderbilt – eine Uni, die nicht für Football-Glamour steht, sondern für harte Arbeit und Disziplin.

Bei den Commodores entwickelte sich Odeyingbo zum Führungsspieler. In 44 College-Spielen sammelte er 125 Tackles, 31 Tackles for Loss und 12 Sacks – Zahlen, die seinen Einfluss auf das Spiel unterstreichen. Als Teamkapitän übernahm er Verantwortung, auf und neben dem Feld. Spätestens im letzten College-Jahr war klar: Sein Weg würde in die NFL führen. Doch der Traum bekam einen Dämpfer, den viele Talente nicht verkraften.

Der Sprung in die NFL ist für jeden College-Spieler eine Herausforderung. Für Odeyingbo wurde er zum Härtetest. Denn wenige Monate vor dem Draft riss er sich die Achillessehne – eine Verletzung, die Karrieren beenden kann. Doch was danach folgte, sollte zum Leitmotiv seiner Laufbahn werden: nicht aufgeben, sondern zurückkommen.

Schwere Verletzung und NFL-Start: Warum die Colts auf ihn setzten

Ein Achillessehnenriss kurz vor dem NFL Draft – für viele Teams ein Ausschlusskriterium. Doch die Indianapolis Colts gingen das Risiko ein und wählten Odeyingbo in der zweiten Runde. Sie sahen das Potenzial, das in ihm steckte, und vertrauten darauf, dass er die Verletzung überwinden würde. Eine mutige Entscheidung – und für Odeyingbo das Signal, dass er trotz Rückschlags auf dem Radar der NFL blieb.

Die ersten Monate als Profi waren hart. Nach monatelanger Reha gab er in seiner ersten Saison sein NFL-Debüt, kam auf zehn Einsätze und sammelte erste Erfahrungen. Die Statistiken – sechs Tackles, ein halber Sack – waren noch überschaubar. Doch schon im zweiten Jahr zeigte sich, warum die Colts an ihn geglaubt hatten.

In seiner zweiten Saison steigerte Odeyingbo seine Produktion deutlich. Mit 31 Tackles und fünf Sacks spielte er sich in die Rotation und zeigte immer wieder, dass er als Pass Rusher den Unterschied machen kann. Die Entwicklung setzte sich fort: Im dritten Jahr wurde er mit acht Sacks zum drittbesten Quarterback-Jäger der Colts. Seine Athletik, sein Spielverständnis und seine Vielseitigkeit machten ihn zu einem Spieler, auf den sich die Coaches verlassen konnten. In der vierten Saison bestätigte er seine Rolle als Starter, zeigte Konstanz und war fester Bestandteil der Defensive Line.

Saison Team Spiele Tackles Sacks
1 Colts 10 6 0,5
2 Colts 17 31 5
3 Colts 17 38 8
4 Colts 17 31 3

Die Zahlen zeigen: Jahr für Jahr machte Odeyingbo einen Schritt nach vorne. Diese Entwicklung blieb auch in der NFL nicht unbemerkt. Nach vier Jahren in Indianapolis war klar: Seine Zukunft liegt als Starter – und als Führungsspieler. Der nächste große Schritt wartete bereits.

Neuanfang in Chicago: Der Bears-Deal als Chance für den nächsten Sprung

Der Wechsel zu den Chicago Bears markiert einen neuen Abschnitt in Odeyingbos Karriere. Mit einem Vertrag über 48 Millionen US-Dollar, davon 32 Millionen garantiert, machten die Bears deutlich, welchen Wert sie ihm beimessen. Sie wollten einen Spieler, der nicht nur Sacks liefert, sondern auch Erfahrung, Führungsstärke und die Fähigkeit, eine Defensive Line mitzureißen.

Odeyingbo bringt alles mit, was ein moderner Defensive End braucht: Reichweite, Explosivität, Technik. In 61 NFL-Spielen sammelte er bereits 106 Tackles, 16,5 Sacks, fünf Forced Fumbles und drei Fumble Recoveries. Damit gehört er zu den produktivsten Linemen seines Draft-Jahrgangs. In Chicago soll er diese Bilanz ausbauen – und gleichzeitig jüngere Spieler anleiten.

Karriere-Statistik (NFL) Wert
Spiele 61
Tackles 106
Sacks 16,5
Forced Fumbles 5
Fumble Recoveries 3

Die Bears setzen auf Odeyingbo, weil er in Indianapolis bewiesen hat, dass er nicht nur gegen den Lauf, sondern auch im Pass Rush Wirkung zeigt. Seine Vielseitigkeit gibt der Defense Flexibilität. In Chicago wird er nicht nur als Starter, sondern auch als Führungspersönlichkeit erwartet – ein Spieler, der vorangeht und Verantwortung übernimmt.

Doch der Wechsel bringt auch neue Erwartungen. Die Bears haben in den letzten Jahren ihre Defense umgebaut, suchen nach Kontinuität und nach Spielern, die in entscheidenden Momenten abliefern. Odeyingbo hat in Indianapolis gezeigt, dass er große Spiele liebt. Jetzt ist es an der Zeit, diese Qualitäten auf eine neue Bühne zu bringen.

Persönlichkeit und Perspektive: Mehr als nur ein Footballspieler

Wer Dayo Odeyingbo abseits des Feldes erlebt, merkt schnell: Hier geht es nicht nur um Football. Seine Familie bleibt ein wichtiger Anker, die Verbindung nach Texas ist stark. Der Einfluss seines Bruders Dare, der selbst in der NFL spielte, prägt ihn bis heute. Auch seine Ausbildung an der Vanderbilt University zeigt, dass er langfristig denkt – Football ist für ihn eine Chance, aber nicht alles im Leben.

In der Kabine gilt Odeyingbo als ruhiger, aber bestimmter Typ. Er spricht nicht viel, lässt aber auf dem Feld Taten sprechen. Gerade junge Spieler profitieren von seiner Erfahrung und seiner Arbeitsmoral. Sein Weg – vom verletzten Rookie zum Starter in einer der traditionsreichsten Franchises der NFL – ist auch für viele Nachwuchsspieler eine Inspiration.

Die Bears wissen: Mit Odeyingbo haben sie nicht nur einen starken Spieler, sondern auch einen Charakter, der zur Kultur des Teams passt. Seine Geschichte zeigt, dass Rückschläge nicht das Ende sind. Im Gegenteil – oft sind sie der Beginn von etwas Größerem.

Der Blick nach vorn: Was Dayo Odeyingbo noch erreichen kann

Mit dem Wechsel zu den Bears beginnt für Odeyingbo ein neues Kapitel. Er bringt alles mit, um zu einem der wichtigsten Spieler in der Defensive Line zu werden. Die Erwartungen sind hoch – sowohl vom Team als auch von ihm selbst. Odeyingbo weiß, dass er jetzt mehr Verantwortung trägt. Seine Ziele sind klar: Er will nicht nur Sacks sammeln, sondern Spiele entscheiden und die Bears-Defense auf ein neues Niveau heben.

In der NFL gibt es keine Garantien. Doch wer Odeyingbos Weg verfolgt hat, sieht einen Spieler, der immer wieder zurückgekommen ist – stärker, fokussierter, besser. Sein Durchbruch bei den Colts, der Sprung nach Chicago, die Rolle als Führungsspieler: All das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und eines klaren Ziels vor Augen.

Die Bears setzen auf Odeyingbo, weil sie wissen, dass er in schwierigen Momenten liefert. Seine Vielseitigkeit, seine Athletik und sein Wille, nie nachzulassen, machen ihn zu einem Spieler, auf den man bauen kann. Für Chicago ist er mehr als nur ein weiterer Neuzugang – er ist ein Symbol für den Neuanfang und für die Hoffnung, dass die Defensive wieder Spiele gewinnen kann.

Odeyingbo hat bewiesen, dass er Rückschläge wegstecken und sich in der NFL behaupten kann. Jetzt hat er die Chance, in Chicago Geschichte zu schreiben – als einer, der nie aufgegeben hat und heute bereit ist, das Spiel zu verändern.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
IND
2 2 1 1
NFL 2024-2025
Regular Season
IND
17 31 14 3
Totals 19 33 15 4
Spieler-Statistiken
Indianapolis Colts - team logo
Indianapolis Colts
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
DEN
0 0 0
18 Aug. 2024
ARI
2 1 1
8 Sep. 2024
HOU
1 0 1
15 Sep. 2024
GB
4 4 0
22 Sep. 2024
CHI
1 0 0
29 Sep. 2024
PIT
3 1 2
6 Okt. 2024
JAX
1 0 0
13 Okt. 2024
TEN
1 1 0
20 Okt. 2024
MIA
0 0 0
27 Okt. 2024
HOU
4 3 1
4 Nov. 2024
MIN
2 0 0
10 Nov. 2024
BUF
0 0 0
17 Nov. 2024
NYJ
3 1 0
24 Nov. 2024
DET
4 2 0
1 Dez. 2024
NE
3 1 0
15 Dez. 2024
DEN
1 1 0
22 Dez. 2024
TEN
0 0 0
29 Dez. 2024
NYG
1 0 0
5 Jan. 2025
JAX
2 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DenverBroncos
Broncos
34
-
30
Colts
IndianapolisColts
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
21
Colts
IndianapolisColts
Beendet
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
HoustonTexans
Texans
29
-
27
Colts
IndianapolisColts
Beendet
15 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
IndianapolisColts
Colts
10
-
16
Packers
Green BayPackers
Beendet
22 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
ChicagoBears
Bears
16
-
21
Colts
IndianapolisColts
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
PittsburghSteelers
Steelers
24
-
27
Colts
IndianapolisColts
Beendet
6 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
IndianapolisColts
Colts
34
-
37
Jaguars
JacksonvilleJaguars
Beendet
13 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
IndianapolisColts
Colts
20
-
17
Titans
TennesseeTitans
Beendet
20 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
MiamiDolphins
Dolphins
10
-
16
Colts
IndianapolisColts
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
IndianapolisColts
Colts
20
-
23
Texans
HoustonTexans
Beendet
4 Nov. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
IndianapolisColts
Colts
13
-
21
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
10 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
BuffaloBills
Bills
30
-
20
Colts
IndianapolisColts
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
IndianapolisColts
Colts
28
-
27
Jets
New YorkJets
Beendet
24 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
DetroitLions
Lions
24
-
6
Colts
IndianapolisColts
Beendet
1 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
IndianapolisColts
Colts
25
-
24
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
15 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
IndianapolisColts
Colts
13
-
31
Broncos
DenverBroncos
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
TennesseeTitans
Titans
30
-
38
Colts
IndianapolisColts
Beendet
29 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
IndianapolisColts
Colts
33
-
45
Giants
New YorkGiants
Beendet
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
JacksonvilleJaguars
Jaguars
23
-
26
Colts
IndianapolisColts
Beendet