Jeremiah Pharms Jr. ist Defensive Lineman bei den New England Patriots. Wer heute auf das Depth Chart der Patriots schaut, findet seinen Namen nicht mehr am Ende der Liste. Pharms hat sich in der Rotation einen festen Platz erarbeitet und liefert Woche für Woche solide Leistungen – für viele Fans überraschend, für Kenner der Szene die logische Folge harter Arbeit und eines unerschütterlichen Willens. Seine Geschichte ist die eines langen Anlaufs, vieler Umwege und eines Durchbruchs, mit dem kaum jemand gerechnet hat.
Aktuell ist Pharms ein verlässlicher Baustein in der Defensive Line. Mit 33 Tackles, 2 Sacks und 5 Quarterback Hits in der vergangenen Saison hat er sein Potenzial unter Beweis gestellt. Die Patriots haben darauf reagiert und ihm einen neuen Zweijahresvertrag gegeben. Damit setzen sie auf einen Spieler, der den klassischen Weg in die NFL nie gegangen ist – und der gerade deshalb so wertvoll für das Team geworden ist. Doch der Weg hierher war alles andere als vorgezeichnet.
Wie schafft es jemand, ohne großes College-Programm, ohne Draft, ohne Hype in die NFL zu kommen? Die Antwort liegt in Pharms' Geschichte – und die beginnt nicht in Foxborough, sondern in Stockton, Kalifornien.
Der späte Durchbruch: Pharms macht auf sich aufmerksam
Nach seinen ersten Einsätzen bei den Patriots hat Jeremiah Pharms Jr. längst bewiesen, dass er mehr ist als ein Kaderfüller. In seiner wichtigsten NFL-Saison bis jetzt war er regelmäßig auf dem Platz, wurde in entscheidenden Situationen eingesetzt und zeigte, dass er physisch und mental bereit für die Liga ist. 33 Tackles, 2 Sacks und 5 Quarterback Hits sind für einen Rotationsspieler in der Defensive Line solide Werte – vor allem, wenn man bedenkt, wie schwierig der Sprung auf dieses Niveau ist.
Die Coaches loben vor allem seine Vielseitigkeit und seine Einsatzbereitschaft. Pharms übernimmt verschiedene Rollen, stopft Lücken gegen den Lauf und bringt Druck auf den Quarterback, wenn es drauf ankommt. Seine Spielzeit steigt, das Vertrauen wächst – und die Konkurrenz merkt, wie schwer es ist, an ihm vorbeizukommen. Doch diese Leistung kam nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon viel früher gelegt.
Um zu verstehen, warum Pharms heute diesen Einfluss hat, lohnt sich ein Blick zurück auf seinen ungewöhnlichen Werdegang. Denn anders als viele NFL-Spieler musste er sich jeden Schritt selbst erkämpfen.
Vier Jahre Anlauf: Vom Kalifornien-Talent zum NFL-Hoffnungsträger
Aufgewachsen in Stockton, Kalifornien, war Sport schon früh ein großes Thema in der Familie Pharms. Sein Vater, Jeremiah Pharms Sr., spielte College-Football an der University of Washington und gewann mit dem Team den Rose Bowl. Für den jungen Jeremiah war klar: Football ist mehr als ein Hobby – es ist Leidenschaft und Lebensweg.
Doch der Weg zum College-Football war für Pharms Jr. steinig. Nach der Stagg High School ging es zunächst an das Sacramento City College, später an das San Joaquin Delta College und schließlich an die kleine Friends University. Keine große Bühne, keine Scouts, kein Medienrummel. Pharms musste sich mit jedem Wechsel neu beweisen, immer wieder neu anfangen. Der Traum von der NFL schien oft weit entfernt.
Als Undrafted Free Agent bekam er keine Einladung zum Draft. Kein Team rief an, kein Camp öffnete die Tür. Für viele wäre das das Ende gewesen. Für Pharms war es der Ansporn, neue Wege zu suchen. Er wusste, dass er mehr kann – und dass seine Zeit kommen würde, wenn er nur lange genug durchhält.
Geboren: Stockton, Kalifornien
Größe: 1,88 m
Gewicht: 136 kg
High School: Stagg HS
Colleges: Sacramento City, San Joaquin Delta, Friends Univ.
NFL: Patriots (seit 2022)
Vater: Jeremiah Pharms Sr. (Rose Bowl-Champion 2000)
Nach dem College wagte Pharms den Schritt in die Champions Indoor Football League. Bei den Wichita Force sammelte er erste Profi-Erfahrungen – unter Bedingungen, die mit der NFL wenig zu tun haben. Kleine Hallen, wenig Zuschauer, harte Konkurrenz um jeden Dollar. Aber Pharms nutzte jede Minute, um seine Fähigkeiten zu verbessern.
Der nächste Schritt führte ihn in die USFL zu den Pittsburgh Maulers. Wieder ein neues Umfeld, wieder ein anderer Stil, wieder ein Kampf um Spielzeit. Doch der Wechsel zahlte sich aus. Die USFL war die Bühne, auf der Pharms erstmals auf sich aufmerksam machte – und von NFL-Scouts wahrgenommen wurde.
Der Sprung nach oben: Vom Practice Squad zum Patriots-Kader
Die Patriots wurden schließlich auf Pharms aufmerksam. Er unterschrieb in Foxborough – zunächst nur für das Practice Squad. Der Traum von der NFL rückte näher, aber auch hier musste er sich wieder ganz hinten anstellen. Im Training überzeugte er mit Energie, Disziplin und Lernbereitschaft. Die Coaches sahen, dass hier jemand bereit war, alles zu investieren.
Nach mehreren Monaten harter Arbeit kam die Chance: Pharms wurde in den aktiven Kader berufen. Von da an nutzte er jede Gelegenheit, um sich zu zeigen. In kritischen Momenten war er zur Stelle, stopfte Löcher in der Defense und brachte Energie von der Bank. Seine Teamkollegen schätzen seine Einstellung: Pharms ist kein Lautsprecher, aber einer, auf den man sich verlassen kann.
Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Pharms hat gelernt, sich immer wieder neu zu beweisen. Die Jahre in den kleinen Ligen haben ihn abgehärtet. Wer sich im Indoor Football und in der USFL durchsetzt, bringt einen anderen Hunger mit als mancher Draftpick. Heute profitiert das Patriots-Team von genau dieser Mentalität.
Heute wertvoller Rotationsspieler – und noch lange nicht am Ende
Inzwischen zählt Pharms zu den festen Größen in der Defensive Line-Rotation der Patriots. Die Coaches setzen auf seine Physis und seine Vielseitigkeit. In kurzen, intensiven Phasen bringt er frische Beine aufs Feld, hält das Tempo hoch und kann auch gegen den Pass Akzente setzen. Seine Zahlen sprechen für sich:
Statistik | Wert |
---|---|
Tackles | 33 |
Sacks | 2 |
Quarterback Hits | 5 |
Für einen Spieler, der seinen Platz über den härtesten Weg gefunden hat, sind das bemerkenswerte Werte. Die Patriots honorieren diese Entwicklung mit einem neuen Vertrag: Zwei Jahre Laufzeit, knapp 2,5 Millionen Dollar, davon 350.000 garantiert. Das ist kein Mega-Deal – aber ein klares Signal, dass das Team auf ihn setzt.
Pharms ist noch lange nicht am Ziel. Die Patriots bauen auf seine Entwicklung und trauen ihm zu, in Zukunft noch mehr Verantwortung zu übernehmen. Das Potenzial, vom Rotationsspieler zum Starter zu werden, ist da. Die Konkurrenz in der Defensive Line ist groß, aber Pharms hat gezeigt: Wer so weit kommt, gibt sich nicht mit dem Status quo zufrieden.
Gerade für junge Spieler und Underdogs in der NFL ist seine Geschichte ein Vorbild. Pharms steht für den langen Atem, den Mut, immer wieder aufzustehen – und die Gewissheit, dass es manchmal eben nicht der direkte Weg nach oben ist, der ans Ziel führt.
Football in der DNA: Familie, Heimat und Charakter
Hinter Pharms’ Entwicklung steht auch die Familie. Sein Vater war nicht nur sportliches Vorbild, sondern auch Mentor und Rückhalt in schwierigen Zeiten. Die Unterstützung aus Stockton hat ihm geholfen, an sich zu glauben, auch wenn es Rückschläge gab. Pharms gilt im Team als bodenständig, loyal und als echter Teamplayer – Eigenschaften, die ihn nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Kabine wertvoll machen.
Sein Werdegang zeigt, dass Football mehr als Talent erfordert. Es braucht Charakter, Disziplin und die Bereitschaft, für den Traum zu arbeiten – selbst wenn niemand zuschaut. Pharms ist kein Lautsprecher, aber seine Geschichte spricht für sich. Viele junge Spieler schauen zu ihm auf, weil er beweist: Wer dranbleibt, kann es schaffen – egal, wie steinig der Weg auch sein mag.
Die Kraft des langen Atems: Pharms als Hoffnungsträger für Underdogs
Jeremiah Pharms Jr. ist heute angekommen – und das auf seine eigene Art. Er hat den langen Weg aus kleinen Ligen, über Practice Squads und harte Trainingsjahre bis in die NFL geschafft. Sein Beispiel zeigt, dass Durchbruch und Anerkennung keine Frage des Hypes, sondern des Willens sind. Die Patriots profitieren von seiner Energie, seiner Vielseitigkeit und seinem Ehrgeiz. Für viele bleibt er ein Außenseiter, für sein Team ist er längst ein Faktor – und für alle Underdogs im Football ein Hoffnungsträger. Die Geschichte von Jeremiah Pharms Jr. beweist: Wer nie aufgibt, kann in der NFL alles erreichen.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NE
|
3 | 8 | 2 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
14 | 32 | 16 | 2 |
Totals | 17 | 40 | 18 | 3 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | CAR | 4 | 2 | 1 |
16 Aug. 2024 | PHI | 1 | 0 | 0 |
26 Aug. 2024 | WAS | 3 | 0 | 0 |
8 Sep. 2024 | CIN | 1 | 1 | 0 |
15 Sep. 2024 | SEA | 2 | 1 | 0 |
20 Sep. 2024 | NYJ | 2 | 1 | 0 |
29 Sep. 2024 | SF | 2 | 1 | 0 |
27 Okt. 2024 | NYJ | 2 | 0 | 0 |
3 Nov. 2024 | TEN | 0 | 0 | 0 |
10 Nov. 2024 | CHI | 5 | 4 | 1 |
17 Nov. 2024 | LA | 2 | 1 | 0 |
24 Nov. 2024 | MIA | 1 | 0 | 0 |
1 Dez. 2024 | IND | 1 | 1 | 0 |
15 Dez. 2024 | ARI | 1 | 0 | 0 |
22 Dez. 2024 | BUF | 4 | 3 | 1 |
28 Dez. 2024 | LAC | 6 | 1 | 0 |
5 Jan. 2025 | BUF | 3 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |