Joey Slye ist der neue Kicker der Tennessee Titans. Nach Jahren als „Reisender“ in der NFL bekommt der 29-Jährige nun eine echte Chance, sich als feste Größe zu beweisen. Seine Geschichte ist ein Musterbeispiel für Geduld, Willenskraft und den Glauben an die eigene Stärke. Wer Slye heute sieht, erkennt einen Spieler, der aus jedem Rückschlag neue Kraft gezogen hat. Jetzt steht er bei den Titans im Rampenlicht – und könnte endlich den Durchbruch schaffen, auf den er so lange hingearbeitet hat.
Kaum ein Kicker in der NFL hat so viele Stationen hinter sich wie Slye. Was ihn auszeichnet, ist nicht nur sein starker rechter Fuß, sondern vor allem sein unbändiger Wille, immer wieder von vorn anzufangen. In der Football-Welt, in der viele Spieler nach dem ersten Rückschlag aufgeben, hat Slye nie aufgegeben. Jeder neue Vertrag, jeder Kick nach einer Entlassung war für ihn eine neue Gelegenheit. Genau das macht ihn für die Titans jetzt so wertvoll.
Doch diese Chance kommt nicht von ungefähr. Slyes Weg führte ihn durch viele Höhen und Tiefen – und jede Station hat ihn auf die Aufgabe vorbereitet, die nun vor ihm liegt. Wer ist dieser Mann, der von Experten oft unterschätzt wurde und jetzt als Hoffnungsträger in Tennessee gilt? Die Antwort liegt in seiner einzigartigen Karriere, die von Anfang an alles andere als geradlinig verlief.
Vom Underdog zum NFL-Kicker: Slyes langer Anlauf
Der Grundstein für Slyes Karriere wurde schon früh gelegt. Geboren in Albuquerque, New Mexico, wuchs er in Stafford, Virginia, auf. Schon an der North Stafford High School zeigte sich sein Talent als Football-Spieler. Doch im Gegensatz zu vielen späteren NFL-Profis war Slye nie der Star, der von allen Colleges umworben wurde. Er musste sich alles erarbeiten – ein Motiv, das sich durch sein ganzes Leben zieht.
An der Virginia Tech übernahm Slye die Rolle des Kickers und wurde zum drittbesten Scorer der Schulgeschichte. Nicht nur auf dem Platz, auch abseits davon zeigte er Durchhaltevermögen: Slye schloss sein Studium in Human Development ab und fand Halt in seiner sportbegeisterten Familie. Besonders sein älterer Bruder A.J., der als Linebacker College-Football spielte, war ihm ein Vorbild und Motivator.
Doch der Weg in die NFL war steinig. Im Draft blieb Slye unberücksichtigt, musste sich mit Tryouts bei verschiedenen Teams begnügen und wurde mehrfach aussortiert. Die Tampa Bay Buccaneers und die Cleveland Browns probierten ihn aus, gaben ihm aber keinen Vertrag. Erst nach mehreren Anläufen bekam er 2019 die Chance, sich bei den New York Giants zu zeigen. Doch auch dort blieb ihm der Durchbruch zunächst verwehrt. Nach zwei kurzen Verpflichtungen und schnellen Entlassungen schien sein NFL-Traum bereits wieder zu platzen.
Diese Rückschläge hätten viele junge Spieler entmutigt. Für Slye war es Ansporn. Er trainierte weiter, wartete auf die nächste Gelegenheit – und wurde schließlich von den Carolina Panthers verpflichtet. In seiner ersten vollen NFL-Saison traf er 25 von 32 Field Goals. Keine überragenden Zahlen, aber solide. Vor allem aber zeigte er, dass er unter Druck bestehen kann. Die Panthers gaben ihm die Rolle des Startkickers – doch die Sicherheit blieb aus. Nach zwei Jahren folgte der nächste Tapetenwechsel.
Ständiger Neuanfang: Der Weg durch die NFL
Nach seiner Zeit bei den Panthers wurde Slye zum Inbegriff des „Journeyman“-Kickers. In einer Liga, in der Konstanz alles ist, musste er sich immer wieder neu beweisen. Erst die Houston Texans, dann die San Francisco 49ers, anschließend das Washington Football Team – jedes Engagement war nur von kurzer Dauer. Mal waren es Verletzungen anderer Kicker, mal kurzfristige Ausfälle, die ihm neue Chancen ermöglichten. Doch Slye ließ sich davon nicht beirren.
Gerade in Washington gelang es ihm, sich erstmals etwas länger zu behaupten. Nach mehreren starken Auftritten wurde er zum festen Bestandteil der Special Teams. Hier stellte er mit einem 61-Yard-Field-Goal einen Teamrekord auf – ein Moment, der in Erinnerung blieb. Doch auch danach war sein Platz nicht garantiert. 2024 schien sich die Geschichte zu wiederholen: Die Jacksonville Jaguars holten ihn, entließen ihn aber noch vor Saisonbeginn. Für viele wäre das das Ende gewesen. Nicht für Slye.
Kurz darauf unterschrieb er bei den New England Patriots – und sorgte prompt für Schlagzeilen. Mit einem 63-Yard-Field-Goal stellte er einen neuen Franchise-Rekord auf, traf in der Saison 26 von 33 Field Goals und zeigte, dass er auch auf höchstem Niveau bestehen kann. Diese Leistung war kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Arbeit, Rückschläge und Neuanfänge.
Team | Spiele | Field Goals | Quote (%) | Längstes FG |
---|---|---|---|---|
Carolina Panthers | 32 | 54/68 | 79,4 | 56 Yards |
Houston Texans | 3 | 4/5 | 80,0 | 40 Yards |
San Francisco 49ers | 3 | 7/8 | 87,5 | 56 Yards |
Washington Commanders | 30 | 56/68 | 82,4 | 61 Yards |
New England Patriots | 17 | 26/33 | 78,8 | 63 Yards |
Die Zahlen sprechen für sich: Slye war nie der Superstar, aber immer zuverlässig, wenn es darauf ankam. Zwei Teamrekorde bei den längsten Field Goals stehen inzwischen in seiner Vita. Gerade diese Big-Play-Qualitäten machen ihn für die Titans so interessant. Nach dem Abgang von Nick Folk suchte das Team einen Kicker, der auch in engen Spielen den Unterschied machen kann – und fand ihn in Slye.
Die neue Chance bei den Titans
Mit seinem Wechsel nach Tennessee bekommt Slye die vielleicht größte Chance seiner Karriere. Die Titans setzen auf seine Erfahrung, seine Nervenstärke und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu liefern. Anders als noch zu Beginn seiner Laufbahn geht er diesmal nicht als Notlösung, sondern als Wunschkandidat ins Rennen. Die Rolle als Startkicker ist ihm sicher – und die Erwartungen sind hoch.
Was Slye besonders macht, ist nicht nur sein starker Fuß, sondern auch seine mentale Stärke. Nach jedem Rückschlag hat er sich wieder aufgerappelt, an sich gearbeitet und neue Wege gesucht. Seine Zeit bei den Patriots, in der er den Franchise-Rekord brach, war der beste Beweis dafür. Das Vertrauen der Titans ist also kein Risiko, sondern eine logische Konsequenz aus seiner Entwicklung.
Auch körperlich bringt Slye alles mit, was ein NFL-Kicker braucht. Mit 1,80 Metern und 97 Kilogramm ist er kräftiger gebaut als viele seiner Kollegen. Seine Schusskraft ist berüchtigt, seine Technik ausgereift. Vor allem aber hat er sich in den letzten Jahren einen Ruf als „Clutch“-Kicker erarbeitet – jemand, der auch unter Druck die Nerven behält.
Die Titans hoffen, dass Slye ihnen endlich die Stabilität auf der Kicker-Position bringt, die sie lange gesucht haben. Nach Jahren mit Nick Folk soll nun der Mann aus Virginia die Special Teams anführen – und vielleicht sogar neue Maßstäbe setzen.
Mehr als ein Kicker: Slyes Leben abseits des Platzes
Wer mit Slye spricht, merkt schnell: Hier steht kein gewöhnlicher Football-Profi. Trotz aller Rückschläge hat er nie den Spaß am Spiel verloren. Familie und Ausbildung sind ihm wichtig. Sein Abschluss in Human Development hilft ihm, auch außerhalb des Sports die richtigen Prioritäten zu setzen. Bruder A.J. war stets an seiner Seite, gab ihm Rückhalt in schwierigen Zeiten.
Slye beschreibt sich selbst als Teamplayer, der immer für seine Mitspieler da ist. Diese Einstellung hat ihm in der NFL viele Türen geöffnet – und geholfen, nach jeder Entlassung wieder aufzustehen. Seine Geschichte zeigt, dass ein starker Charakter oft wichtiger ist als pure Begabung.
Viele Coaches loben seine Arbeitsmoral und seine Bereitschaft, für den Traum vom NFL-Football alles zu geben. Gerade diese Eigenschaften machen ihn für junge Spieler zum Vorbild. Nicht jeder schafft es aus dem Nichts in die Liga – aber Slye zeigt, dass sich Durchhalten am Ende auszahlen kann.
Jetzt zählt’s: Slyes größter Test bei den Titans
Mit seinem Wechsel nach Tennessee steht Joey Slye am Scheideweg. Nach Jahren als Lückenfüller und Notlösung bekommt er jetzt die Möglichkeit, sich als feste Größe zu beweisen. Die Titans vertrauen auf seine Erfahrung, seine Big-Play-Qualitäten und seine Nervenstärke. Für Slye ist das mehr als nur ein neuer Vertrag – es ist die Chance, sich dauerhaft in der NFL zu etablieren.
Was steht für ihn auf dem Spiel? Zum ersten Mal könnte er zum Gesicht der Special Teams werden, zum sicheren Rückhalt in engen Spielen. Doch der Druck ist groß: Die Titans erwarten Stabilität und Punkte, wenn es darauf ankommt. Slye weiß, was das bedeutet – und wie schnell sich das Blatt in der NFL wenden kann.
Seine Karriere hat gezeigt: Wer nie aufgibt, kann es in der härtesten Football-Liga der Welt schaffen. Für Slye ist der Wechsel nach Tennessee die Belohnung für Jahre voller Einsatz und Rückschläge. Ob er jetzt endgültig den Durchbruch schafft, wird die Saison zeigen. Eines ist sicher: Joey Slye ist bereit für die größte Herausforderung seiner Laufbahn – und die Titans setzen alles auf seinen starken Fuß.
Tournament Stage | Team | GP | M | Att | Lng | XPM | XPAtt | Pts | 1-19 | 20-29 | 30-39 | 40-49 | 50- |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NE
|
3 | 3 | 5 | 51 | 0 | 0 | 9 | 0 | 0 | 1 | 2 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
17 | 26 | 33 | 63 | 25 | 26 | 103 | 0 | 5 | 10 | 5 | 6 |
Totals | 20 | 29 | 38 | 63 | 25 | 26 | 112 | 0 | 5 | 11 | 7 | 7 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | CAR | 1/1 | 42 | 0 | 0 | 3 |
16 Aug. 2024 | PHI | 2/2 | 51 | 0 | 0 | 6 |
26 Aug. 2024 | WAS | 0/2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 Sep. 2024 | CIN | 3/3 | 37 | 1 | 1 | 10 |
15 Sep. 2024 | SEA | 2/3 | 29 | 2 | 2 | 8 |
20 Sep. 2024 | NYJ | 1/1 | 44 | 0 | 0 | 3 |
29 Sep. 2024 | SF | 2/2 | 63 | 1 | 1 | 7 |
6 Okt. 2024 | MIA | 1/2 | 38 | 1 | 1 | 4 |
13 Okt. 2024 | HOU | 0/0 | 0 | 3 | 3 | 3 |
20 Okt. 2024 | JAX | 1/1 | 41 | 1 | 1 | 4 |
27 Okt. 2024 | NYJ | 1/1 | 23 | 2 | 2 | 5 |
3 Nov. 2024 | TEN | 1/2 | 52 | 2 | 2 | 5 |
10 Nov. 2024 | CHI | 4/4 | 37 | 1 | 1 | 13 |
17 Nov. 2024 | LA | 3/3 | 42 | 1 | 2 | 10 |
24 Nov. 2024 | MIA | 0/1 | 0 | 1 | 1 | 1 |
1 Dez. 2024 | IND | 3/5 | 54 | 1 | 1 | 10 |
15 Dez. 2024 | ARI | 1/2 | 50 | 2 | 2 | 5 |
22 Dez. 2024 | BUF | 0/0 | 0 | 3 | 3 | 3 |
28 Dez. 2024 | LAC | 0/0 | 0 | 1 | 1 | 1 |
5 Jan. 2025 | BUF | 3/3 | 50 | 2 | 2 | 11 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |