L.J. Collier

Position
Defensive end
Aktuelles Team
Gewicht
291 lbs
Größe
6' 2"
Age
29
College
TCU
Experience
6

L.J. Collier ist heute ein fester Bestandteil der Defensive Line der Arizona Cardinals. Der kräftige Defensive End hat sich nach holprigen Jahren in Seattle bei den Cardinals durchgesetzt und kürzlich einen neuen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben. Er gilt als einer, der nie aufgegeben hat – und dessen Geduld endlich belohnt wurde. Mit starken Leistungen in der jüngsten Saison hat Collier bewiesen, dass auch Spätstarter ihren Platz in der NFL finden können.

Mit 1,88 Metern und 131 Kilogramm bringt Collier das ideale Format für einen NFL-Defensive End mit. Viel wichtiger aber: Er hat sich vom einstigen Hoffnungsträger, der bei den Seahawks nicht richtig Fuß fassen konnte, zum Leistungsträger in Arizona entwickelt. In der vergangenen Spielzeit sammelte er mehr Sacks als in allen Jahren zuvor. Ein klares Zeichen für seinen Durchbruch – und ein Beispiel dafür, wie sich Beharrlichkeit in der NFL auszahlen kann.

Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Collier musste lange auf seinen Moment warten, ehe er in Arizona endlich zur tragenden Figur wurde…

Der späte Durchbruch – Wie Collier zum Faktor wurde

In seiner zweiten Saison bei den Cardinals zeigte sich erstmals, warum L.J. Collier einst als Erstrundenpick gehandelt wurde. Mit 29 Tackles, 3,5 Sacks, vier Tackles für Raumverlust und sechs Quarterback-Hits spielte er so stark wie nie zuvor. Besonders auffällig: In dieser einen Saison sammelte er mehr Sacks als in allen fünf NFL-Jahren davor zusammen. Plötzlich war Collier nicht mehr nur Mitläufer, sondern machte den Unterschied – vor allem in den entscheidenden Momenten der Defensive.

Saison Team Tackles Sacks QB-Hits Tackles for Loss
2023 Cardinals 18 1,0 2 2
2024 Cardinals 29 3,5 6 4

Der Sprung in den Statistiken spricht für sich. Vor allem aber zeigt er, dass Collier von seinem neuen Team und dem Trainerstab das Vertrauen bekam, das ihm in Seattle oft fehlte. Mehr Einsatzzeit, eine klare Rolle als Defensive End und das Gefühl, gebraucht zu werden – das waren die Zutaten, die Collier zu seinem besten Football verhalfen. Doch dieser Erfolg war alles andere als selbstverständlich.

Vier Jahre Anlauf – Die schwierigen Anfänge

Der Grundstein für Colliers Karriere wurde früh gelegt. In Munday, einer Kleinstadt in Texas, war er schon auf der High School ein Leistungsträger. Er führte sein Team zu mehreren Meisterschaften, spielte sowohl in der Offensive als auch in der Defensive – und fiel durch seine Vielseitigkeit auf. Nach dem Wechsel an die Texas Christian University (TCU) dauerte es jedoch, bis Collier auch dort den Durchbruch schaffte. Erst in seiner letzten College-Saison sorgte er mit 42 Tackles, 11,5 Tackles für Raumverlust und sechs Sacks für Aufsehen – und wurde ins First-Team All-Big 12 gewählt.

Der Lohn: Ein Erstrundenpick im NFL-Draft. Die Seattle Seahawks griffen zu und setzten große Hoffnungen in ihn. Doch der Start ins Profigeschäft verlief alles andere als reibungslos. Verletzungen warfen Collier immer wieder zurück, dazu kam die starke Konkurrenz auf seiner Position. In seinen ersten Jahren in Seattle kam er nur selten zum Zug und wurde oft von erfahrenen Spielern auf die Bank verdrängt. Die Erwartungen an einen Erstrundenpick konnte Collier nicht erfüllen. Für viele galt er schon als Fehlinvestition – ein Spieler, der das Potenzial nicht auf den Platz bringt.

Doch Collier ließ sich nicht entmutigen. Er arbeitete weiter an sich, nutzte jede Chance, die sich ihm bot, und blieb hartnäckig. Nach vier Jahren in Seattle stand er jedoch vor einer Entscheidung: Weitermachen wie bisher – oder einen Neuanfang wagen?

Neuanfang bei den Cardinals

Der Wechsel zu den Cardinals war für Collier der Befreiungsschlag. In Arizona bekam er die Chance, sich neu zu beweisen. Der Trainerstab setzte auf seine Erfahrung und gab ihm mehr Verantwortung in der Defensive Line. Plötzlich stand Collier regelmäßig auf dem Feld – und zahlte das Vertrauen mit Leistung zurück. Seine Zahlen schnellten nach oben, seine Präsenz auf dem Platz wurde spürbar. Besonders in der Run Defense und bei kritischen Third Downs war er zur Stelle.

Die Saison mit den meisten Sacks seiner Karriere war der Beweis: Collier hatte den Sprung vom Mitläufer zum Leistungsträger geschafft. Dass die Cardinals ihn mit einem neuen Vertrag ausstatteten, war die logische Folge. Für ihn selbst war das mehr als nur eine Belohnung – es war die Bestätigung, dass sich Geduld und harte Arbeit am Ende auszahlen.

Heute ist Collier ein wichtiger Baustein im Kader der Cardinals. Die Verantwortlichen setzen auf seine Erfahrung, seine Physis und seine Vielseitigkeit. Doch wie sieht seine Rolle im Team aktuell aus – und was ist noch möglich?

Schlüsselspieler mit Zukunft

Als Defensive End bringt Collier alles mit, was eine NFL-Front braucht: Power, Reichweite und Spielintelligenz. Seine Maße – 1,88 Meter und 131 Kilogramm – machen ihn zum klassischen Edge-Verteidiger. Doch inzwischen überzeugt er nicht mehr nur mit seiner Physis, sondern auch mit Spielverständnis und Führungsqualitäten. Im Locker Room gilt Collier als einer, der vorangeht und jüngere Spieler an die Hand nimmt.

Gesundheitlich gibt es keine Einschränkungen. Nach Jahren voller Rückschläge ist Collier heute fit und kann seine Erfahrung voll ausspielen. Mit dem neuen Vertrag über eine Million Dollar setzen die Cardinals ein Zeichen: Sie trauen Collier zu, seine starke Entwicklung fortzusetzen und auch in der kommenden Saison eine tragende Rolle zu spielen.

Die Erwartungen sind klar: Collier soll weiterhin Druck auf den Quarterback machen, das Laufspiel stoppen und in entscheidenden Situationen zur Stelle sein. Nach seiner Entwicklung in Arizona ist ihm das zuzutrauen. Die Frage ist nur, welches Potenzial noch in ihm steckt – und ob er sich weiter steigern kann.

Mehr als nur Football – Colliers Wurzeln und Persönlichkeit

Wer L.J. Collier nur auf seine Leistungen auf dem Feld reduziert, greift zu kurz. Der Defensive End hat auch abseits des Footballs einiges vorzuweisen. An der TCU schloss er sein Studium in Sozialwissenschaften ab – ein Beweis dafür, dass ihm Bildung wichtig ist. Seine Heimatstadt Munday, Texas, hat ihn geprägt: In der kleinen Gemeinde lernte Collier, was Zusammenhalt und Teamgeist bedeuten. Noch heute ist er mit seiner Heimat eng verbunden und besucht regelmäßig Familie und Freunde.

Collier gilt als bodenständig, ehrgeizig und loyal. Gerade sein unerschütterlicher Wille, trotz Rückschlägen weiterzumachen, macht ihn zum Vorbild für junge Spieler. Er weiß, wie es ist, zu kämpfen und trotzdem nicht aufzugeben. Diese Haltung hat ihn dorthin gebracht, wo er heute steht: Mitten in der NFL, als Hoffnungsträger seines Teams.

Vom Spätstarter zum Hoffnungsträger

L.J. Collier hat es geschafft: Nach schwierigen Jahren in Seattle und einem langen Anlauf ist er heute ein Schlüsselspieler bei den Cardinals. Seine Karriere steht für Geduld, Beharrlichkeit und den Glauben an die eigene Chance. Für die Cardinals ist er mehr als nur ein weiterer Defensive Lineman – er ist ein Zeichen dafür, dass sich harte Arbeit am Ende auszahlt.

Junge Spieler, die an sich zweifeln, können von Colliers Weg lernen. Nicht jeder startet als Star in der NFL – aber wer dranbleibt, kann es trotzdem schaffen. Wie weit es für Collier noch gehen kann, bleibt offen. Klar ist: Er hat aus seinen Fehlern gelernt, den Durchbruch geschafft und ist heute so wertvoll wie nie zuvor.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
1 3 2 1
NFL 2024-2025
Regular Season
ARI
15 29 13 4
Totals 16 32 15 5
Spieler-Statistiken
Arizona Cardinals - team logo
Arizona Cardinals
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
18 Aug. 2024
IND
3 2 1
15 Sep. 2024
LA
0 0 0
22 Sep. 2024
DET
2 0 0
29 Sep. 2024
WAS
1 0 0
13 Okt. 2024
GB
3 1 0
22 Okt. 2024
LAC
4 1 0
27 Okt. 2024
MIA
3 0 0
3 Nov. 2024
CHI
3 2 1
10 Nov. 2024
NYJ
2 0 0
24 Nov. 2024
SEA
2 1 1
1 Dez. 2024
MIN
2 2 2
8 Dez. 2024
SEA
2 2 0
15 Dez. 2024
NE
1 1 0
22 Dez. 2024
CAR
1 0 0
29 Dez. 2024
LA
2 2 0
5 Jan. 2025
SF
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
21
Colts
IndianapolisColts
Beendet
15 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
Los AngelesRams
Rams
10
-
41
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
22 Sep. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
DetroitLions
Lions
20
-
13
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
29 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
WashingtonCommanders
Commanders
42
-
14
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
13 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
34
Packers
Green BayPackers
Beendet
22 Okt. 2024
03:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
Los AngelesChargers
Chargers
15
-
17
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
ArizonaCardinals
Cardinals
28
-
27
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet
3 Nov. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
ChicagoBears
Bears
9
-
29
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
10 Nov. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
New YorkJets
Jets
6
-
31
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
24 Nov. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
ArizonaCardinals
Cardinals
6
-
16
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
1 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
ArizonaCardinals
Cardinals
22
-
23
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
8 Dez. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
SeattleSeahawks
Seahawks
30
-
18
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
15 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
New England Patriots
New England Patriots
17
-
30
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
ArizonaCardinals
Cardinals
30
-
36
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
29 Dez. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
ArizonaCardinals
Cardinals
9
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet
5 Jan. 2025
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
San Francisco49ers
49ers
24
-
47
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet