DeeJay Dallas

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
214 lbs
Größe
5' 10"
Age
26
College
Miami
Experience
5

DeeJay Dallas ist kein gewöhnlicher NFL-Running-Back. Bei den Arizona Cardinals hat er sich als primärer Kickoff-Returner und verlässlicher Spezialist in den Special Teams einen Namen gemacht. Seine Rolle geht längst über reine Zahlen hinaus: Dallas steht für Vielseitigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, immer wieder neue Wege zu gehen. Heute ist er ein zentraler Baustein im Team – und das, obwohl ihm einst kaum jemand eine solche Karriere zugetraut hätte.

Während viele Running Backs in der NFL um die meisten Carries oder Touchdowns kämpfen, hat Dallas seinen ganz eigenen Weg gewählt. Er überzeugt als Allzweckwaffe, ist jederzeit bereit, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen und übernimmt Verantwortung, wann immer es gefragt ist. Besonders seit seinem Wechsel zu den Cardinals hat er sich zu einem der wichtigsten Spezialisten der Liga entwickelt. Wie kam es zu diesem Aufstieg – und was macht ihn so besonders?

Diese Antworten liegen in seiner Geschichte. Der Weg von DeeJay Dallas ist geprägt von Veränderungen, Chancen und dem Mut, den eigenen Platz immer wieder neu zu definieren.

Vom Running Back zum Spezialisten: Die späte Blüte

Nach mehreren Jahren bei den Seattle Seahawks wechselte Dallas zu den Arizona Cardinals – und mit diesem Schritt begann für ihn ein neues Kapitel. Die Cardinals suchten gezielt nach einem Return-Spezialisten, der mit den neuen Kickoff-Regeln der Liga umgehen kann. Dallas brachte nicht nur Erfahrung als Running Back mit, sondern auch ein feines Gespür für die Special Teams. Schon in seiner ersten Saison im neuen Trikot zeigte er, warum die Verantwortlichen auf ihn setzen: Als Kickoff-Returner sorgte er für konstante Gefahr, erzielte einen spektakulären Touchdown und wurde sogar als Pro Bowl-Alternate gehandelt.

Doch diese Leistung kam nicht von ungefähr. Dallas hatte über Jahre hinweg an seinem Spiel gearbeitet, sich in verschiedenen Rollen ausprobiert und immer wieder bewiesen, dass er mehr kann als nur den Ball zu laufen. Gerade die Vielseitigkeit macht ihn für die Cardinals so wertvoll. Ob als Returner, als situativer Running Back oder als Blocker in den Special Teams – Dallas findet überall seinen Platz. Sein Impact auf das Spiel lässt sich nicht nur an Yards und Touchdowns messen, sondern auch an der Energie, die er ins Team bringt.

Sein Durchbruch als Spezialist ist eng mit dem Wechsel nach Arizona verbunden. Hier traf er auf ein Trainerteam, das ihm vertraute und seine Stärken gezielt einsetzte. Die neue Kickoff-Regel der NFL, die den Returnern mehr Möglichkeiten gibt, spielte ihm zusätzlich in die Karten. Plötzlich war seine Rolle wichtiger denn je – und Dallas nutzte diese Chance kompromisslos aus.

Doch wie wurde aus dem vielseitigen College-Spieler überhaupt ein NFL-Spezialist? Die Antwort darauf liegt in seiner Vergangenheit.

Wurzeln in Georgia: Der Weg in die NFL

Der Grundstein für Dallas’ Karriere wurde schon früh gelegt. In Brunswick, Georgia, wuchs er als sportbegeistertes Kind auf und machte an der Glynn Academy schnell auf sich aufmerksam. Dort spielte er nicht nur Running Back, sondern auch Wide Receiver – und zeigte bereits als Jugendlicher, dass er sich auf verschiedene Rollen einlassen kann. Die Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzustellen, begleitete ihn von Anfang an.

Sein Wechsel an die University of Miami war der nächste Schritt. Im College wurde Dallas zunächst als Wide Receiver eingeplant, doch schon im ersten Jahr wechselte er auf die Running-Back-Position. Auch hier war er bereit, die Mannschaft da zu unterstützen, wo sie ihn am dringendsten brauchte. In seinem dritten Jahr übernahm er nach dem Abgang von Travis Homer die Verantwortung als Starter und zeigte in den ersten Spielen, dass er auch im Backfield Akzente setzen kann. Verletzungen und Konkurrenz hielten ihn nie lange auf – stattdessen nutzte er jede Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen.

Im NFL Draft wurde Dallas in der vierten Runde von den Seattle Seahawks ausgewählt. Kein hoher Pick, kein Hype – doch die Scouts erkannten sein Potenzial als vielseitiger Teamplayer. Dallas wusste, dass er nicht als Star-Running-Back in die Liga kommt, sondern sich seine Rolle erarbeiten muss. Dass er später zu einem der besten Return-Spezialisten der NFL werden würde, ahnte damals kaum jemand.

Karriere-Station Jahre Rolle
Glynn Academy (High School) - Running Back, Wide Receiver
University of Miami 3 Wide Receiver, Running Back
Seattle Seahawks 4 Running Back, Special Teams
Arizona Cardinals seit 2024 Kickoff-Returner, Special Teams

Die Tabelle zeigt: Dallas war nie auf eine Position festgelegt. Gerade diese Flexibilität hat ihm den Weg in die NFL geebnet – und ist heute sein größtes Kapital.

Die Kunst, eine Nische zu finden

Bei den Seattle Seahawks musste Dallas sich immer wieder behaupten. Als Running Back stand er meist hinter etablierten Namen im Kader, bekam aber regelmäßig Einsätze in den Special Teams. Dort überzeugte er mit sicheren Händen, Übersicht und der Bereitschaft, sich auch für die unscheinbaren Aufgaben einzusetzen. Verletzungen und die starke Konkurrenz um die Running-Back-Plätze machten es ihm nicht leicht. Doch Dallas nutzte jede Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen – ob als Returner, als Passfänger aus dem Backfield oder als Blocker.

Der Wechsel zu den Arizona Cardinals wurde zum entscheidenden Schritt. Hier fand Dallas endlich die Rolle, die zu ihm passt. Die Coaches setzen gezielt auf seine Vielseitigkeit und geben ihm Verantwortung als Returner und Schlüsselspieler in den Special Teams. Besonders die neue Kickoff-Regel der NFL, die das Return-Spiel wieder attraktiver macht, spielt Dallas in die Karten. Sein Kickoff-Return-Touchdown – der erste dieser Art nach der Regeländerung – wurde zum Highlight seiner bisherigen Karriere und zum Symbol für seine Entwicklung.

Statistik Wert
Rushing Yards 517
Rushing Touchdowns 4
Receptions 64
Receiving Yards 407
Receiving Touchdowns 2
Kickoff Returns 77
Kickoff Return Yards 1.933
Kickoff Return Touchdowns 1

Die Zahlen belegen, wie vielfältig Dallas eingesetzt wird – als Ballträger, Passfänger und Returner. Doch noch wichtiger ist, dass er in jeder Rolle Akzente setzt und das Spiel beeinflusst.

Gegenwart und Zukunft: Mehr als ein Rollenspieler

Heute ist Dallas bei den Cardinals nicht mehr wegzudenken. Er gibt den Special Teams eine neue Dimension, sorgt mit seinen Returns für ständige Gefahr und bringt im Locker Room eine positive Energie ein, die auch bei den Fans gut ankommt. Seine Erfahrung macht ihn zum Vorbild für jüngere Spieler, die von seiner Arbeitseinstellung und seiner Vielseitigkeit lernen können.

Auch wirtschaftlich ist Dallas angekommen. Mit seinem Dreijahresvertrag über 8,25 Millionen US-Dollar und einem garantierten Grundgehalt von knapp 2,4 Millionen pro Saison haben die Cardinals ein klares Zeichen gesetzt: Dallas ist kein Lückenfüller, sondern ein fester Bestandteil der Zukunftsplanung. Seine Rolle als Returner und in den Special Teams wird in den kommenden Jahren eher noch wichtiger, da die NFL das Return-Spiel wieder in den Fokus rückt. Für Dallas bietet sich damit die Chance, sich weiter zu profilieren – vielleicht sogar als Mentor für die nächste Generation von Spezialisten.

Vertragsjahr Gehalt (USD) Garantiert
1 2,395 Mio. Ja
2 2,395 Mio. Ja
3 3,46 Mio. Nein

Mit diesem Vertrag haben die Cardinals Dallas langfristig gebunden – und ihm die nötige Sicherheit gegeben, sich ganz auf seine Spezialrolle zu konzentrieren.

Der Mensch hinter dem Spezialisten

Abseits des Feldes bleibt DeeJay Dallas bodenständig. Seine Wurzeln in Brunswick, Georgia, sind ihm wichtig. Auch nach dem Sprung in die NFL hat er die Verbindung zu seiner Heimat nie verloren. Über seine Familie ist wenig bekannt, doch Freunde und Coaches beschreiben ihn als loyal, hilfsbereit und immer bereit, für andere einzustehen. Sein Studium an der University of Miami hat ihm nicht nur sportlich, sondern auch persönlich viel gegeben. Dallas ist keiner, der das Rampenlicht sucht – er arbeitet lieber im Hintergrund und lässt seine Leistungen für sich sprechen.

Die Werte, die ihn auf dem Weg zum Profi begleitet haben, sind bis heute spürbar: Einsatzbereitschaft, Teamgeist und die Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen. Genau diese Eigenschaften machen ihn für die Cardinals und für die NFL so wertvoll.

Fazit: Die Kraft der Vielseitigkeit

DeeJay Dallas ist der Beweis, dass sich Beharrlichkeit und Flexibilität im Profi-Football auszahlen. Sein Weg vom College-Backup zum Schlüsselspieler der Arizona Cardinals zeigt, dass es nicht immer der schnellste oder spektakulärste Aufstieg sein muss. Wer bereit ist, sich auf verschiedene Rollen einzulassen und dem Team zu dienen, kann auch in einer Liga voller Superstars seinen Platz finden.

Dallas hat seinen eigenen Karriereweg gefunden – und ihn mit harter Arbeit, Lernbereitschaft und Teamgeist zu einer echten Erfolgsgeschichte gemacht. Heute steht er als Spezialist im Rampenlicht, inspiriert Mitspieler und zeigt, wie wichtig Vielseitigkeit in der NFL sein kann. Seine Story ist typisch für viele Underdogs der Liga – und doch besonders, weil er nie den einfachen Weg gesucht hat. Für die Cardinals ist er längst mehr als nur ein Returner: Er ist ein Unterschiedsspieler, der das Team auf seine ganz eigene Art prägt.

Total Stats
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
3 21 3 7.0 0 9
NFL 2024-2025
Regular Season
ARI
16 49 9 5.4 0 22
Totals 19 70 12 5.8 0 22
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
3 0 0 0 0 0
NFL 2024-2025
Regular Season
ARI
16 3 3 11 5 1
Totals 19 3 3 11 5 1
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
3 1 1 0
NFL 2024-2025
Regular Season
ARI
16 7 4 0
Totals 19 8 5 0
Kick Returns
Tournament Stage Team GP KRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
3 2 59 30 0
NFL 2024-2025
Regular Season
ARI
16 15 459 96 0
Totals 19 17 518 96 0
Punt Returns
Tournament Stage Team GP PRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
3 6 42 17 0
NFL 2024-2025
Regular Season
ARI
16 0 0 0 0
Totals 19 6 42 17 0
Spieler-Statistiken
Arizona Cardinals - team logo
Arizona Cardinals
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
11 Aug. 2024
NO
21 3 0 9
3 Nov. 2024
CHI
2 1 0 2
10 Nov. 2024
NYJ
10 3 0 6
15 Dez. 2024
NE
15 4 0 7
5 Jan. 2025
SF
22 1 0 22
Datum VS Yds Att TD Lng
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
22 Dez. 2024
CAR
1 1 1 1 1
29 Dez. 2024
LA
1 1 5 5 0
5 Jan. 2025
SF
1 1 5 5 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
NO
1 1 0
8 Sep. 2024
BUF
0 0 0
15 Sep. 2024
LA
1 1 0
22 Sep. 2024
DET
1 1 0
13 Okt. 2024
GB
1 0 0
27 Okt. 2024
MIA
1 0 0
8 Dez. 2024
SEA
1 1 0
5 Jan. 2025
SF
2 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Kick Returns
Datum VS No Yds Lng TD
11 Aug. 2024
NO
1 30 30 0
18 Aug. 2024
IND
1 29 29 0
8 Sep. 2024
BUF
3 123 96 0
29 Sep. 2024
WAS
4 114 39 0
6 Okt. 2024
SF
1 39 39 0
13 Okt. 2024
GB
3 79 29 0
22 Okt. 2024
LAC
1 23 23 0
27 Okt. 2024
MIA
1 21 21 0
24 Nov. 2024
SEA
2 60 35 0
Datum VS No Yds Lng TD
Punt Returns
Datum VS No Yds Lng TD
11 Aug. 2024
NO
3 20 8 0
18 Aug. 2024
IND
2 17 17 0
25 Aug. 2024
DEN
1 5 5 0
Datum VS No Yds Lng TD
Played Games
11 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
New OrleansSaints
Saints
16
-
14
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
21
Colts
IndianapolisColts
Beendet
25 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ArizonaCardinals
Cardinals
12
-
38
Broncos
DenverBroncos
Beendet
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
ArizonaCardinals
Cardinals
28
-
34
Bills
BuffaloBills
Beendet
15 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
Los AngelesRams
Rams
10
-
41
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
22 Sep. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
DetroitLions
Lions
20
-
13
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
29 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
WashingtonCommanders
Commanders
42
-
14
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
6 Okt. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
ArizonaCardinals
Cardinals
24
-
23
49ers
San Francisco49ers
Beendet
13 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
34
Packers
Green BayPackers
Beendet
22 Okt. 2024
03:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
Los AngelesChargers
Chargers
15
-
17
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
ArizonaCardinals
Cardinals
28
-
27
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet
3 Nov. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
ChicagoBears
Bears
9
-
29
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
10 Nov. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
New YorkJets
Jets
6
-
31
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
24 Nov. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
ArizonaCardinals
Cardinals
6
-
16
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
8 Dez. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
SeattleSeahawks
Seahawks
30
-
18
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
15 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
New England Patriots
New England Patriots
17
-
30
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
ArizonaCardinals
Cardinals
30
-
36
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
29 Dez. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
ArizonaCardinals
Cardinals
9
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet
5 Jan. 2025
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
San Francisco49ers
49ers
24
-
47
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet