Noah Fant

Position
Tight end
Aktuelles Team
Gewicht
249 lbs
Größe
6' 4"
Age
27
College
Iowa
Experience
6

Noah Fant ist Free Agent. Nach Jahren als Starter auf Tight End sucht er einen neuen Platz in der NFL. Das war so nicht geplant – weder von ihm selbst noch von den Teams, die früh auf sein Potenzial gesetzt haben. Fant steht damit an einem Punkt, den viele hoch gedraftete Talente irgendwann erleben: Die Karriere beginnt mit großen Erwartungen, doch der harte NFL-Alltag stellt eigene Regeln auf.

Fant war zuletzt der Nummer-eins-Tight-End bei den Seattle Seahawks. Er galt als fester Bestandteil der Offensive, gesund und einsatzbereit. Doch Gehaltsfragen und Teamstrategie brachten das Ende – und Fant steht plötzlich ohne Team da. Seine Geschichte ist ein Beispiel für die Spannung zwischen Talent, Leistung und den knallharten Entscheidungen der Liga.

Was macht Noah Fant besonders? Und warum fiel die Entscheidung gegen ihn so klar aus? Wer seinen Werdegang verfolgt, erkennt: Fant bringt alles mit, was ein moderner Tight End braucht – doch der Weg vom Hoffnungsträger zur festen Größe ist steiniger, als viele glauben.

Vom Top-Talent zum NFL-Profi – Fant und die Erwartungen

Der Sprung in die NFL war für Noah Fant kein Zufall. Schon in Omaha, Nebraska, sammelte er als High-School-Spieler Rekorde: 86 Receptions und 1.700 Yards in einer einzigen Saison machten ihn zum Star in der Heimat. Der nächste Schritt führte an die University of Iowa – eine Schule, die immer wieder NFL-Tight-Ends hervorbringt. Dort stellte Fant seine Athletik und seine Endzone-Gefahr eindrucksvoll unter Beweis: 19 Touchdowns in drei Jahren, dazu die Wahl ins First-Team All-Big Ten. Scouts lobten seine Sprungkraft, seine Geschwindigkeit und seine Fähigkeit, als Receiver zu glänzen.

Die Erwartungen waren entsprechend hoch. Im NFL Draft entschieden sich die Denver Broncos früh für Fant – er ging in der ersten Runde. Das Team wollte mehr Explosivität auf Tight End, suchte einen Unterschiedsspieler im Passspiel. Fant schien genau das zu verkörpern: 1,93 Meter groß, 112 Kilogramm schwer und mit der Dynamik eines Wide Receivers. Die NFL-Analysten waren sich einig: Hier kommt einer, der Spiele entscheiden kann.

Doch die NFL ist kein Wunschkonzert. Vom ersten Tag an muss jeder Neuling beweisen, dass die Vorschusslorbeeren berechtigt sind. Fant startete in Denver – und zeigte sofort, dass er mehr als nur ein Passfänger ist. In seiner ersten Saison wurde er ins PFWA All-Rookie Team gewählt, sammelte 40 Receptions für über 500 Yards und zwei Touchdowns. Die Broncos hatten ihren Mann gefunden – zumindest schien es so.

Harte Realität: Stationen, Leistungen und die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Die ersten Jahre in Denver waren vielversprechend, aber auch von Herausforderungen geprägt. Quarterback-Wechsel, ein inkonstantes Offensivsystem und Verletzungen im Team machten es Fant nicht leicht. Dennoch steigerte er seine Zahlen: Nach drei Jahren bei den Broncos standen 170 Receptions, 1.905 Yards und zehn Touchdowns auf dem Konto. Fant war kein Superstar – aber ein verlässlicher Spieler, der immer wieder Akzente setzte.

Der nächste große Einschnitt folgte mit dem Trade nach Seattle. Im Rahmen des spektakulären Russell-Wilson-Deals wechselte Fant zu den Seahawks. Dort rückte er sofort in die Startformation. Die Seahawks wollten ihr Passspiel flexibler machen und setzten auf Fant als Allrounder auf Tight End. Die Erwartungen blieben hoch: Mehr Yards, mehr Touchdowns, mehr Einfluss auf das Spiel. Fant zeigte in Seattle solide Leistungen – aber der ganz große Durchbruch blieb aus. In drei Jahren fing er 130 Pässe für 1.400 Yards und fünf Touchdowns. Er war oft Anspielstation in wichtigen Situationen, blockte zuverlässig und blieb verletzungsfrei. Trotzdem fehlte das gewisse Etwas, das ihn unersetzlich gemacht hätte.

Die Zahlen sprechen für sich – und zeigen zugleich das Dilemma vieler NFL-Talente. Fant bewegte sich immer im oberen Mittelfeld der Tight Ends. Er war selten der dominierende Spieler auf dem Feld, aber auch nie eine Schwachstelle. Die Seahawks zahlten ihm einen gut dotierten Vertrag, doch am Ende wogen Gehaltsüberlegungen und neue Teampläne schwerer. Fant wurde zum „Cap Casualty“ – ein Spieler, der trotz Startrolle und Gesundheit gehen muss, weil das Team an anderer Stelle investieren will.

Team Spiele Receptions Yards Touchdowns
Denver Broncos 47 170 1.905 10
Seattle Seahawks 51 130 1.400 5
Gesamt 98 300 3.305 15

Fant liefert solide Zahlen, doch der ganz große Sprung blieb aus. Nach mehreren Jahren als Starter war klar: Die Seahawks suchen nach einer neuen Lösung, Fant muss sich neu orientieren.

Entscheidende Stationen: Trade, Entlassung und die Suche nach dem nächsten Schritt

Der Wechsel von Denver nach Seattle war mehr als ein Tapetenwechsel. Fant war Teil eines der größten Deals der vergangenen Jahre. Die Seahawks setzten auf ihn – und gaben ihm die Chance, in einer neuen Offensive zu glänzen. Die Erwartungen waren klar: Fant sollte im Passspiel dominieren, als Blocker helfen und vor allem in der Red Zone gefährlich sein. Doch auch in Seattle zeigte sich: Fant ist ein vielseitiger Tight End, aber kein Spieler, der ein Team allein auf ein neues Level hebt.

Die NFL ist ein Geschäft, das jedes Jahr neue Fragen stellt. Nach mehreren Spielzeiten in Seattle stand Fant vor dem letzten Vertragsjahr. Das Gehalt war hoch, die Konkurrenz im Kader wuchs – und die Seahawks entschieden sich, einen anderen Weg zu gehen. Fant wurde entlassen. Für viele NFL-Spieler ist das ein harter Einschnitt, aber kein ungewöhnlicher. Fant blieb gesund, hatte keine Verletzungen, und doch fiel die Entscheidung gegen ihn. Die Suche nach einem neuen Team begann sofort. Fant besuchte die Cincinnati Bengals und die New Orleans Saints – beide Teams mit Bedarf auf Tight End, beide in unterschiedlichen Stadien ihres Umbruchs. Ein neuer Vertrag ließ auf sich warten. Fant weiß: In der NFL gibt es keine Garantien.

Diese Wendepunkte haben seinen Weg geprägt. Der Trade war eine Chance, die Entlassung eine Zäsur. Doch Fant bringt weiterhin alles mit, was Teams suchen: Erfahrung, Vielseitigkeit, Gesundheit. Die Frage ist nur, welches Team ihm die nächste Chance gibt – und ob Fant sie nutzen kann.

Herkunft, Familie, Charakter: Was Noah Fant ausmacht

Noah Fant ist nicht nur Football-Profi, sondern auch ein Produkt seiner Heimat. In Omaha, Nebraska, sammelte er schon als Jugendlicher Rekorde. Die lokale High School profitierte von seinem Talent – und Fant selbst lernte früh, was es heißt, im Rampenlicht zu stehen. Die Familie spielte dabei immer eine große Rolle. Sein Cousin Princeton Fant ist ebenfalls Tight End, aktuell bei den Dallas Cowboys. Sport liegt den Fants im Blut – und der Austausch mit anderen Profis hat Noah Fant geprägt.

Seine Zeit an der University of Iowa war entscheidend für die Entwicklung zum NFL-Profi. Dort lernte er, was im Profi-Football zählt: Disziplin, Anpassungsfähigkeit, Teamgeist. Trainer loben seine Arbeitsmoral, Teamkollegen schätzen seine Zuverlässigkeit. Fant ist kein Lautsprecher, aber ein Spieler, der Verantwortung übernimmt. In Interviews spricht er offen über Rückschläge, Training und die Bedeutung von Familie. Seine Karriere ist geprägt von harter Arbeit – und davon, immer wieder neue Wege zu finden, wenn die alten versperrt sind.

Zahlen, Verträge und besondere Auszeichnungen im Überblick

Jahr Team Receptions Yards Touchdowns Vertrag/Gehalt (in Mio. USD)
Rookie-Saison Broncos 40 562 3 Rookie-Deal
2. Jahr Broncos 62 673 3 Rookie-Deal
3. Jahr Broncos 68 670 4 Rookie-Deal
4. Jahr Seahawks 50 486 4 5. Jahr Option
5. Jahr Seahawks 32 414 2 Neuer Vertrag
6. Jahr Seahawks 48 500 1 Neuer Vertrag

Die Tabelle zeigt: Fant war durchweg produktiv, aber nie ganz oben in den Statistiken. Die Verträge spiegeln das wider. Nach dem Rookie-Deal folgte ein gut dotierter Vertrag in Seattle – doch der war nicht garantiert bis zum Schluss. Seine Auszeichnung im PFWA All-Rookie Team bleibt ein Highlight, doch auf weitere große Ehrungen wartet Fant bislang vergeblich.

Die nächste Chance? Noah Fant und die offene Zukunft in der NFL

Fant ist auf dem Markt – ein erfahrener Tight End mit Starter-Qualität. Teams wie die Bengals oder die Saints könnten von seiner Vielseitigkeit profitieren. Die Frage ist, wie viel Rolle und Gehalt sie ihm anbieten. Fant muss sich neu beweisen, vielleicht auch mit weniger Spielzeit oder in einer anderen Rolle als bisher. Die NFL ist ein Geschäft, in dem selbst gestandene Profis schnell den Anschluss verlieren. Doch Fant ist gesund, motiviert und bringt die Erfahrung von fast 100 Spielen mit. Für viele Teams ist genau das ein wichtiger Faktor.

Was Noah Fant jetzt braucht, ist die nächste Chance. Er hat gezeigt, dass er sich durchbeißen kann – vom College-Star über die Höhen und Tiefen in Denver und Seattle bis zum Free Agent, der nicht aufgibt. Seine Geschichte steht für den Spagat zwischen Talent und Realität, zwischen Erwartungen und dem, was die Liga am Ende verlangt. Ob er noch einmal ganz oben angreifen kann, entscheidet sich in den kommenden Monaten. Sicher ist: Fant hat noch nicht genug – und will beweisen, dass er mehr ist als ein Name auf der Free-Agent-Liste.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Regular Season
SEA
14 64 48 500 32 1
Totals 14 64 48 500 32 1
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
SEA
14 2 2 0
Totals 14 2 2 0
Spieler-Statistiken
Seattle Seahawks - team logo
Seattle Seahawks
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
8 Sep. 2024
DEN
4 2 11 9 0
15 Sep. 2024
NE
3 1 14 14 0
22 Sep. 2024
MIA
6 6 60 16 0
1 Okt. 2024
DET
2 2 26 16 0
6 Okt. 2024
NYG
3 3 24 12 0
11 Okt. 2024
SF
6 6 63 12 0
20 Okt. 2024
ATL
4 4 65 28 0
27 Okt. 2024
BUF
4 3 22 14 0
1 Dez. 2024
NYJ
4 3 26 11 0
8 Dez. 2024
ARI
4 3 18 7 0
16 Dez. 2024
GB
7 3 15 5 0
22 Dez. 2024
MIN
6 3 50 18 0
27 Dez. 2024
CHI
5 4 43 15 0
5 Jan. 2025
LA
6 5 63 32 1
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Okt. 2024
SF
1 1 0
22 Dez. 2024
MIN
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
8 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
DenverBroncos
Broncos
20
-
26
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
15 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
SeattleSeahawks
Seahawks
23
-
20
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
22 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
MiamiDolphins
Dolphins
3
-
24
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
1 Okt. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
SeattleSeahawks
Seahawks
29
-
42
Lions
DetroitLions
Beendet
6 Okt. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
New YorkGiants
Giants
29
-
20
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
11 Okt. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
San Francisco49ers
49ers
36
-
24
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
20 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
SeattleSeahawks
Seahawks
34
-
14
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
27 Okt. 2024
21:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
BuffaloBills
Bills
31
-
10
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
1 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
SeattleSeahawks
Seahawks
26
-
21
Jets
New YorkJets
Beendet
8 Dez. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
SeattleSeahawks
Seahawks
30
-
18
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
16 Dez. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
Green BayPackers
Packers
30
-
13
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
22 Dez. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
MinnesotaVikings
Vikings
27
-
24
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
27 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
SeattleSeahawks
Seahawks
6
-
3
Bears
ChicagoBears
Beendet
5 Jan. 2025
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
SeattleSeahawks
Seahawks
30
-
25
Rams
Los AngelesRams
Beendet